Kannst Du auch ausführen, warum Du von dem Konzept mit zwei Antrieben nichts hältst?
Nach meinem Verständnis ist die Stärke der Hybridfahrzeuge die Fähigkeit Energie, die bei normalen Fahrzeugen einfach in Verlustleistung = Wärme umgesetzt wird, zu einem gewissen Teil zu speichern und diese dann auch wieder zum Antrieb zu nutzen. Zum Speichern kann aber nicht einfach aus der Energie wieder Benzin gemacht werden, dass mann dann wieder verbrennen könnte, sondern wir können eigentlich nur eine Batterie aufladen. D.h. will man die gespeicherte Energie u.a. zum Antrieb nutzen, kommt man um einen Elektromotor nicht umhin.
Geht man noch einen Schritt weiter, so wie Joe es beschreibt, betreibt man einen Verbrennungsmotor unter optimalen Bedingungen nur im elektrischen Strom zu erzeugen. Dieses Konzept wird bereits bei großen Schiffen und z.B. Dieselloks eingesetzt. Die Loks, die z.B. in unseren Saudi-Arabien Projekt rum fahren sind genau solche Elektrodieselloks: http://www.sar.com.sa/Default.aspx?t...language=en-US
Ich habe derzeit das Gefühl, dass Hybrid mittelfristig die Zukunft ist. Bei reinen Elektroautos wird man sich früher oder später eingestehen müssen, dass der Strom zum Laden ja auch irgendwie irgendwo erzeugt werden muss und solange wir nicht alles durch Wind- und Solarenergie decken können, ist das eben doch nicht so sauber.
Ergebnis 1 bis 20 von 94
Thema: Der Hybrid Thread
Baum-Darstellung
-
17.01.2013, 08:37 #11--
Beste Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
Verhalten bei Unfall mit Hybrid-Wagen
Von avalanche im Forum Technik & AutomobilAntworten: 33Letzter Beitrag: 24.09.2012, 08:28 -
Hybrid-Handy
Von Alex_200788 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 06.04.2009, 10:45
Lesezeichen