Ja genau das ist es. Liegt dann doch deutlich über meinem Budget und auch vielleicht was groß.
Dann müsste ich den TT verkaufen und nur mit 2 Autos klar kommen ;-) Aber das will ich ja nicht.
Ich denke mit dem C43 werde ich mich dann arrangieren! ist ja auch nicht untermotorisiert. Aber es ist halt bei Mercedes Typisch doch eher sportlich komfortabel. Nicht übermäßig laut etc.
Der TT ist eine Krwallbüchs. Laut, hart geil
Ergebnis 1.541 bis 1.560 von 2383
Thema: Der Volkswagen Marken Thread
-
20.10.2017, 07:34 #1541
Bliebe noch die E Klasse als AMG die gibts mit Allrad und als T-Modell.
Ist allerdings größer und vor allem auch deutlich teurer.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
20.10.2017, 07:46 #1542Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
20.10.2017, 08:08 #1543
Naja richtig hart ist was anderes
Geändert von Roland90 (20.10.2017 um 08:11 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
20.10.2017, 09:54 #1544
Und laut ist so ein TTRS auch nicht
Und schnell auch nicht, so ein C43 kommt da ziemlich nah dran. Ein C63s, M4 etc. ist deutlich schneller.
Mein Vorschlag wäre ganz einfach:
Golf R Variant/ Arteon
Abgasanlage, LLK, Fahrwerk, Software, Downpipe.
Und du bist schneller und Lauter unterwegs als ein TTRSGruß Toan
-
20.10.2017, 11:09 #1545
Im Vergleich zum 43AMG ist der TT deutlich lauter. Habe die Sportabgasanlage von Audi drunter. Wobei ich dazu geben muss, dass ich den Mercedes nur mit dem normalen Auspuff gefahren bin.
Oh doch, du merkst in allen Lagen, dass der TT schneller ist. 0-100 meine ich 1Sekunde und auch sonst ist es einfach stärker. Und das bei nur 33PS Unterschiede. Und der Mercedes ist deutlich schwerer. Das macht auch noch was aus.
Klar. RS 4, M4 oder 63s sind da deutlich schneller.
Machen kann man immer was, aber will ich das? nein. Der TT bleib Serie und da könnte man auch einiges rausholen was Lautstärke und Leistung angehtErfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
20.10.2017, 11:27 #1546
Wir haben den TTRS gemessen mit 10,x, den C43t mit 0,5 sek langsamer.(100-200)
Aber beide sind inzwischen nicht mehr original und gehen auf die 500 zu, da ist der TTRS deutlich schneller.
0-100 hab ich noch nie gemessen.
Der C43 ist ja auch nicht Referenz was Lautstärke betrifftGruß Toan
-
20.10.2017, 11:51 #1547
Naja man sollte die Wagen aber dann schon Serie vergleichen Toan.
Und da braucht der C43 etwa 17 Sekunden auf 200 und der TT RS ca. 12,3.
Das sind mehr als 4.5 Sekunden. Da kann man mMn schon von deutlich schneller sprechen.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
20.10.2017, 11:53 #1548
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.716
-
20.10.2017, 11:57 #1549
-
20.10.2017, 11:57 #1550
-
20.10.2017, 12:00 #1551
Definitiv. Ich mag die Turbomotoren echt gerne. Aber ein Sauger ist auch was feines.
Ich bin mal gespannt wie weit der PS Wahnisinn noch geht bei den Fronttriebler. Ich habe ja nur 230PS an der Vorderachse, aber da dreht ständig irgendwas durch in den ersten beiden Gängen. Und wenn es feucht ist auch im 3. Gut, liegt sicher auch an den tollen Bridgestone Reifen welche VW da dadrauf packt.
Daher bin ich froh, dass der TT Allrad hatErfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
20.10.2017, 12:23 #1552
Wenn die Reifen warm und noch gut sind sollte da nichts rutschen, sehe bis 330-340ps keine Probleme mit Voderradantrieb. Darüber würde ich das ESP aus Sport schalten.
Aber mich würde interessieren, wo Roland die Zeiten her hat.
Die stimmen nämlich beide nicht.
Hier zum Vergleich mal einen GTI Clubsport mit 350ps bei suboptimalen Bedingungen:
1BA49C90-DD52-42B1-805D-FF4E39500AB2.jpeg
Die DB Scanner zeiten vom ttrs und c43 müsste ich mal heraussuchen.Geändert von Nixus77 (20.10.2017 um 12:24 Uhr)
Gruß Toan
-
20.10.2017, 12:29 #1553
Googel einfach mal. Ich habe sie mal schnell in nem Test von Autobild gefunden.
TTRS 12,xx, C43 17,xx
hier noch die Artikel
TT
http://www.autobild.de/artikel/audi-...-11144331.html
c43
http://www.autobild.de/artikel/audi-...-10882547.htmlErfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
20.10.2017, 12:30 #1554
ich merke es, wenn ich im 2ten Kickdown mache dann drehen die nach lust und Laune durch.
Alles original. Reifen neu (7000km)Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
20.10.2017, 12:32 #1555
Beide aus der Auto Bild Sports Car.
Selbst gemessen hab ich die nicht hab keine Messausrüstung.
Aber gefahren schon.
Hier kann man das nach Tacho sehen. https://m.youtube.com/watch?v=tS-GXIcjRAc
Kommt sicher auch darauf an ob es ein Kombi oder ein Coupe war. Aber viel mehr als 16 Sekunden dürfte Serie nicht gehen.Geändert von Roland90 (20.10.2017 um 12:37 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
20.10.2017, 12:41 #1556
Habe es gerade auch mal bei diversen Youtube Videos gesehen. 0-200 sind es deutlich mehr als 4 Sekunden
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
20.10.2017, 12:42 #1557
Ab 150km/h lässt beim 43er der Durchzug ein wenig nach, 16-17 Sekunden kommen da je, nach Ausführung und Rahmenbedingungen, schon hin. Wenn man 12,x Sekunden möchte, brauch man den C63S - sofern er die Kraft dann auch auf die Straße bringt.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
20.10.2017, 12:47 #1558
Ich glaub Toan die bei dir waren alle schon mit Software
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
20.10.2017, 12:51 #1559
Nein
Ich hab grad mal geschaut, ich sprach ja von 100-200 Autobild nimmt die 0-200 Werte.
D.h. 12,6 für den C43 und 9 für den TTRS.
Der TTRS kommt mir etwas zu schnell vor, der c43 passt einigermaßen.
Außerdem kommt es auf die Korrigierte Zeit an, bei dem Clubsport siehst man ja die spreizung von 10,xx bis 15,xx. Da kann man auch „schummeln“, JP nimmt ja auch nur unkorrigierte ZeitenGeändert von Nixus77 (20.10.2017 um 12:52 Uhr)
Gruß Toan
-
20.10.2017, 13:40 #1560
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.716
Ui krass, das wusste ich nicht, dass der CS so viel Leistung hat. Hut ab.
Mein 7er GTI Vorfacelift und ohne Performance etc. hat ja nur 220 PS. Aber für die Stadt ist das genug (7 km one way zur Arbeit durch die Frankfurter Innenstadt - man gönnt sich ja sonst nix). Und wenn ich ein anderes Fahrgefühl will, krame ich den Carrera 4S aus der Garage. Trotzdem fahre ich meinen GTI echt sehr gerne. Ist halt ein sehr gutes Paket.
Aber ist echt der Hammer, was die Hersteller aus den kleinen Motörchen rauskitzeln.
Also nochmal, ich bin Porschefan durch und durch und würde immer nen Sauger aus Zuffenhausen nem aufgeladenen Kompakten aus Wolfsburg vorziehen. Aber der CS vom Toan ist trotzdem sehr fein.
Cheers
Ähnliche Themen
-
Der R-L-X-Auto-Thread (marken- und geschlechtsneutral)
Von Onkel C im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 30.06.2010, 01:11 -
Volkswagen Aktie fast auf 300!
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 87Letzter Beitrag: 29.10.2008, 11:11 -
Die Volkswagen dieser Welt...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.10.2006, 14:37
Lesezeichen