Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
Immer noch könnte die Rasur, gefühlt, etwas glatter sein. Aber ich bin nicht unzufrieden.
Auf Dauer wird mich aber das Gewicht des Hobels nerven. Tut es jetzt schon. Das Gerät fühlt sich irgendwie unhandlich für mich an.
Da werde ich mich, wenn ich dabei bleibe, nach einem leichteren umsehen. (Welchen? Was für ein Gerät entspricht einem Rockwell Platte 3 bzw. 4? Darauf wirds ja am Ende rauslaufen, denke ich)

Unter der Nase ist das Ding in der Tat doof. Da muss man eigentlich gegen den Strich gehen, was ich aber bei der Oberlippe nicht mag.
Unter den Kinn tu ich mir schwer.
Bin gespannt wie es morgen ist.

Insgesamt bin ich überrascht wie laut die Rasur ist. Man heut deutlich mehr, finde ich, das abraspeln/schaben der Klinge als bei den Systemrasierern. Ist so ein Chhhrrr-Chhhrrrr-Geräusch, würde ich sagen.

Gerelle Frage noch:
Wie entsorgt ihr eigentlich die Klingen?
Ich hab die alte Klinge jetzt in den leeren Umschlag von der neuen Klinge gepackt und in ein Taschentuch gewickelt und dann in den Restmüll.
Das wirkte mir am sichersten.
Alles gut, wie du das beschreibst. Beim Hobel bekommst du eine akustische Rückmeldung, wenn du dich damit rasierst. Und das ist auch gut so. Das Gewicht des Hobels kannst du ausnutzen. Beim Systemrasierer bist du es wahrscheinlich gewohnt, etwas fester aufzudrücken. Das ist Gift beim Hobel. Das Gewicht tut's eigentlich von selbst, insofern kannst du so gut wie drucklos rasieren. Daher würde ich rein aus dem Bauch raus nicht zu einem leichteren Hobel tendieren (Es sei denn, der Hobel gefällt dir gar nicht).

Klingen entsorgen? Von Mühle gibt's da ein "Klingengrab" für alte Rasierklingen. Alternativ eine alte Spardose oder ähnliches nehmen. Alle Jahre dann mal den Inhalt entsorgen ...

Unter der Nase ist reine Übungssache.