Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 107
  1. #81
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich hatte mal ne speedy in der version mit plexi und stahlboden mit stahlband, also moonwatch.

    eigentlich ne tolle uhr, (abgesehn davon das ich sie zu groß für mich fand) was mir aber nicht gefiel war das ordentliche spiel der anstöße nach links und rechts.

    evtl. hatte ich auch nur pech...

  2. #82
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    evtl. hatte ich auch nur pech...
    Ich würde aus eigener Erfahrung "pech" vermuten.
    Ganz schlimm ist in der Hinsicht m. E. Tag Heuer bei der Aquaracer-Reihe. Indiskutabel.
    Grüße, Manuel

  3. #83
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Oh ja, Manfred, geh mal bitte etwas ins Detail.

    Unteres Segment von ROLEX? Das impliziert, dass Rolexe im gehobenen Segnent qualitativ besser wären als die im unteren Segment? Dazu wüsste ich gerne mehr.

    Und auch Deine Erfahrungen im Vergleich ROLEX-Werk zu OMEGA-Werk. Die Ausführngen dürfen gerne ruhig etwas techniklastiger sein - ich lese so was sehr gern!

    Danke,
    Sagt der Kurt
    Kurt, ich kann nicht ins Detail gehen, weil mir auch nach Jahren hier das sagenhafte
    Wissen von Dir und einigen Kollegen fehlt. Bei mir spielen andere Kriterien eine Rolle
    wie z.B. ein gutes oder sehr gutes Werk, das Band, das Aussehen, der Tragekomfort
    und zum guten Schluss sollte die Uhr nach Möglichkeit sekundengenau laufen. Da ich
    vergleichen kann zwischen meiner 16610 und meiner PO kann ich für mich sagen, dass
    ich beide sehr gerne trage.

    Euch allen einen schönen 4. Advent

    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  4. #84
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Die neueren finde ich ( persönlich!!!! ) ziemlich hässlich.

    Für mich gibt es nur eine schöne Omega.

    Die erste damals beim Konzi abgeholt... Lief kurz an und blieb stehen. Gleich von dort aus zurückgeschickt, dann nach Reparatur sofort verkauft.

    Das tat mir wiederum leid. Modell aber bereits ausverkauft. Also auf die Suche gemacht und gefunden: Nagelneue aus der Hand der Weltmeisterin im Segeln zweitausendundxxx

    Nach genauer Betarchtung immer noch absolut neu, allerdings Fehler auf dem Zifferblatt. Lange Diskussion mit Omega. 50% auf Kulanz der Austausch.

    Der brauchte drei Versuche! Ergebnis 1: wieder Fehler auf dem Blatt. Ergebnis zwei: Zeiger nun mit leichtem Knick....

    Ergebnis 3! Zeiger und Blatt stimmen,Die Lünette jedoch hat zwei unschöne Abdrücke vom schlampigen Uhrmacher : ( Wer sein Kürzel erfahren möchte, meldet sich bitte )

    SO, das musste ich jetzt endlich mal loswerden.

    Eine der schönsten Uhren für mich, Liebe auf den 2.Blick, dafür aufrichtig.

    Kein Manufakturkaliber, beim Aufziehen und Verstellen, merkt man schon, dass es nicht ganz DIE High End Uhr ist. Alles etwas wackelig und schlapp. Läuft auch nicht blitzartig an wie meine 35 Jahre alte Perpetual.

    Das Armband jedoch ist erste Klasse zum Tragen mit meiner leichten Armbehaarung.

    yyyy.jpg
    P1060604.jpg

  5. #85
    Milgauss Avatar von GMT-Speedy
    Registriert seit
    12.02.2011
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    208
    Zitat Zitat von miloje Beitrag anzeigen
    Kein Manufakturkaliber, beim Aufziehen und Verstellen, merkt man schon, dass es nicht ganz DIE High End Uhr ist. Alles etwas wackelig und schlapp. Läuft auch nicht blitzartig an wie meine 35 Jahre alte Perpetual.
    Gerade dazu habe ich ganz andere Erfahrungen.

    Bei mir hat vor Jahren alles mit Omega angefangen, insgesamt 4 Speedmaster und 4 Seamaster. Als ich dann vor ca. 2 Jahren meine erste Rolex bekam (eine 16710) war ich doch etwas enttäuscht. Und da spreche ich jetzt gar nicht das Band an, das fand ich bei dem Preis sowieso als Frechheit.

    Das Aufziehen und Einstellen geht für mich, zumindest bei den Seamastern mit Automatikkaliber 1120, 1128 oder 2500, angenehmer und geschmeidiger. Auch laufen sie schon bei der geringsten Bewegung an, meine GMT's und ExplorerII müssen hier schon recht kräftig bewegt werden.

    Obwohl mir die neuen Omegas optisch und technisch gut gefallen sind sie durch die hohe Bauweise für mich leider nicht mehr tragbar, schade.
    Gruß Harry

  6. #86
    Submariner Avatar von Uhromat
    Registriert seit
    20.05.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    395
    Zitat Zitat von miloje Beitrag anzeigen
    Die neueren finde ich ( persönlich!!!! ) ziemlich hässlich.

    Für mich gibt es nur eine schöne Omega.
    ...
    Eine der schönsten Uhren für mich, Liebe auf den 2.Blick, dafür aufrichtig.

    Kein Manufakturkaliber, beim Aufziehen und Verstellen, merkt man schon, dass es nicht ganz DIE High End Uhr ist. Alles etwas wackelig und schlapp. Läuft auch nicht blitzartig an wie meine 35 Jahre alte Perpetual.

    Das Armband jedoch ist erste Klasse zum Tragen mit meiner leichten Armbehaarung.

    yyyy.jpg
    P1060604.jpg
    Ja genau! Meine Aqua Terra! Tolle Uhr, mit ganz kleinen Schwächen (Kronenverschraubung, Bandeinstellung,...).

    LG Peter

  7. #87
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Nun gut, habe die Uhr gerade nochmal aufgezogen und eingestellt. Vielleicht kann man sich darauf einigen, dass sie allemal preiswert ist.

    Diesmal lief sie zügig an und das Datum schaltete exakt, Sekundenzeiger pendelte nicht beim Einstellen. Ist aber nicht immer so.

    Dennoch fühlt sich meine alte Submariner etwas 'satter' an. Wie auch immer, der Service den ich erfahren habe, war schon unprofessionell.

    Ich denke, dass alleine hier R. schon einen ganz anderen Anspruch hat.

  8. #88
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.165
    Der Service von Omega kann locker mit Rolex mithalten,
    gerade im Vintagebereich!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  9. #89
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    ich schäme mich dafür und finde meine Einstellung furchtbar ignorant. Es ist überhaupt nicht nachvollziehbar, wie kann man so denken, darum hoffe ich, dass keiner so denkt wie ich. Im Ernst, ihr solltet auf keinen Fall so unterirdisch denken, resp. fühlen wie ich....
    Es ist ganz komisch, aber nach knapp 500 Uhren bleibt mir ein Gefühl am Arm...ich spüre, ob da eine 5k Uhr baumelt (...die leise und unbemerkt im Wert steigt) oder eine 2k Uhr (die langsam an Wert verliert). Wie gesagt ich finde sowas selbst irritierend und kann euer Kopfschütteln verstehen. Es ist bestimmt ein Kopfproblem, eine Mischung aus "Suche nach der Exituhr" und "die halten ewig".
    Gruß Fred

  10. #90
    Zitat Zitat von jagdriver Beitrag anzeigen
    Der Service von Omega kann locker mit Rolex mithalten,
    gerade im Vintagebereich!
    Mithalten? Dazwischen sind Welten. Rolex hat keinen Service für Vintage.
    77 Grüße!
    Gerhard

  11. #91
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.165
    Es gibt auch durchaus Modelle bei Omega die unbemerkt im Preis steigen.

    Rolex ist im Übrigen nicht die einzige Marke, deren Uhren im Wert nach oben gehen.

    Gerhard
    So krass wollte ich es nicht ausdrücken!

    Gruß
    Robby
    Geändert von jagdriver (23.12.2012 um 20:29 Uhr)
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  12. #92
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Zitat Zitat von benaja Beitrag anzeigen
    ich schäme mich dafür und finde meine Einstellung furchtbar ignorant. Es ist überhaupt nicht nachvollziehbar, wie kann man so denken, darum hoffe ich, dass keiner so denkt wie ich. Im Ernst, ihr solltet auf keinen Fall so unterirdisch denken, resp. fühlen wie ich....
    Es ist ganz komisch, aber nach knapp 500 Uhren bleibt mir ein Gefühl am Arm...ich spüre, ob da eine 5k Uhr baumelt (...die leise und unbemerkt im Wert steigt) oder eine 2k Uhr (die langsam an Wert verliert). Wie gesagt ich finde sowas selbst irritierend und kann euer Kopfschütteln verstehen. Es ist bestimmt ein Kopfproblem, eine Mischung aus "Suche nach der Exituhr" und "die halten ewig".

    Kein Problem, eine 18k Uhr am Handgelenk fühlt sich für mich auch besser an als eine 5k Uhr. Meinst du da bist du hier der Einzige?!

  13. #93
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    witzisch! Zeig mal deine 18k Uhr (von Rolex)
    Gruß Fred

  14. #94
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Das wäre mir an dieser Stelle etwas zu witzig!

    Stell dir vor, es gibt noch ausser Rolex Hersteller die Uhren im oberen Preissegment anbieten.

    Ich bin nicht auf Rolex fixiert und denke auch nicht, dass man das was ich geschrieben habe in diesem Kontext unbedingt so verstehen muss.

  15. #95
    Submariner
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    318
    Bei Omega kauft man halt nur eine Uhr, bei Rolex bekommt man noch den Mythos dazu, zumal die Submariner auch noch die Mutter aller Sportuhren und eine Designikone ist. Bei Rolex bekomme ich definitiv mehr für mein Geld und vor allem: das Geld ist auch nicht weg.

    Frohe Weihnachten
    Gruß Ralf

  16. #96
    Zitat Zitat von ralf antonius Beitrag anzeigen
    Bei Rolex bekomme ich definitiv mehr für mein Geld
    Was genau gibt's da mehr? Mehr Uhr, mehr Mythos (wenn's einem das wert ist), mehr Hype, mehr gutes Design?
    77 Grüße!
    Gerhard

  17. #97
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Was genau gibt's da mehr? Mehr Uhr, mehr Mythos (wenn's einem das wert ist), mehr Hype, mehr gutes Design?
    Damit wurde die Frage doch schon selbst beantwortet. Ja bei Rolex gibt es von all diesen Dingen etwas mehr und ein gewisser Ruf ist manchmal fast mehr wert als der Preis den man dafür bezahlt hat. Simply Rolex!
    Beste Grüße RALF

  18. #98
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Hier mal meine Omegas:
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  19. #99
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Die in der Mitte haut mich jedes mal aufs Neue aus den Socken!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  20. #100
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Danke, Kurt, mich auch. Bin unendlich stolz, daß ich eine habe. Die ist wirklich nur sehr schwer zu finden. Und es war ja eine längere Geschichte, bis sie dann soweit wieder ok war und auch das Band endlich die Vollgold-Glieder hatte ...

    Die Vollgold-Glieder direkt an den Anstößen sind übrigens nagelneu von Omega. Hat Omega problemlos binnen 1 Woche an meinen Konzi geliefert. Die anderen stammen aus einem separat erworbenen Band.

    Und für die Stromuhr rechts nebenan hat mir Omega problemlos ein neues Werk und Dial geliefert, nachdem ich die Uhr voll Mittelmeer gegossen habe, weil ich die undichte Dichtung nicht reparieren lies.

    Omega ist anders als Rolex, hat aber genauso seine Existenzberechtigung. Vergleichen würd ich sie nicht. Ist halt Geschmackssache wie alles hier. Vom Omega-Service kann ich nur Gutes berichten. Und die Eta- und Valjoux-Werke kennen wir ja alle zur Genüge.
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

Ähnliche Themen

  1. Omega Seamaster NZL-32
    Von LudwigV im Forum Omega
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 09:42
  2. Omega Seamaster
    Von Figaro im Forum Omega
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 23:09
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 12:12
  4. Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 16.09.2005, 18:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •