Natürlich ist Rolex auch eine Prolex!!
Der Ruf bei Nicht-Rolexträgern beruht ja nicht nur auf Vorurteilen!
Somit kommt es immer auf den Träger an.
Häufig ist eine Rolex für Dritte nur das Tüpfelchen auf dem i ihrer Vorurteile (manchmal vielleicht auch richtiger Einschätzung) nach Kleidung und Auftreten eines Prolexträgers.
"Normale" Rolexträger werden als solche - zumindest meine Erfahrung - meistens garnicht wahrgenommen.
Gruß, rainhard
Ergebnis 61 bis 80 von 81
Thema: Wird Rolex zu Prolex?
-
13.04.2005, 12:34 #61
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Original von Tudormaniac
Original von Zizou
Ich bin ein Prolet und steh dazu. Deswegen brauch ich auch nen' prolligen Wecker, den man schon auf 30m erkennt.
-
13.04.2005, 14:07 #62
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
-
13.04.2005, 14:21 #63
Vielleicht präzisiere ich etwas noch. Angenommen es fahren auf unseren Straßen soviele 911'er wie Golfs. Eine Mehrzahl davon sind aber GFK-Replikas aus Polen mit Subaru Boxer-Turbomotor. Sehen aber genauso aus. Jetzt die Frage: wird 911'er Kauf dann überhaupt noch reizvoll? Schließlich möchte ich für das Geld auch etwas exklusiveres fahren.
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
13.04.2005, 14:37 #64
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Entscheidend ist für mich m e i n Empfinden und nicht das, was andere denken. Wie fühle ich mich in meiner Haut? Und Kleidung, Uhr, Auto, Wohnung gehören zu dieser Haut! Die Wirkung auf dritte ist mir nicht gleichgültig, aber zunächst muß ich mich wohlfühlen. Nur wenn ich insgesamt authentisch bin, werde ich mich zum einen auf Dauer wohlfühlen und zum anderen eine gute Wirkung haben.
Ich bin davon überzeugt, daß die meisten Menschen intuitiv merken, ob jemand authentisch ist und Stil hat oder nicht.
Ansonsten: Nur Blender tragen Blender! Und die interessieren mich nicht. Und ich laße mir von solchen vor allem nicht meinen Spaß nehmen.
rainhard
-
13.04.2005, 14:54 #65
- Registriert seit
- 02.06.2004
- Beiträge
- 271
tudormaniac: Ein 11er Kauf ist doch wohl interessant weil das Auto so fährt wie es fährt und nicht weil der Nachbar vor Neid erblasst. Also wird der 11er Kauf auch genauso interessant bleiben wenn es ganz viele Autos gibt die so aussehen aber ihm trotzdem nicht das Wasser reichen können. Das gleiche gilt auch für die Rolex Uhr.
Allerdings sollte man sich vorher fragen, ob man etwas trägt, fährt, etc. weil man sich darüber definieren muss oder den Beifall der Anderen braucht, oder ob man einfach von Fahrspass, Qualität, Tragekomfort, Design etc. überzeugt ist und sich deshalb dafür entscheidet. Für den Nachbarn reicht eigentlich auch ein Fake. Jeder wie er will und wie er kann, aber mal ehrlich interessiert Dich wirklich so sehr was die Anderen denken ?
Gruss,
Enrico
-
13.04.2005, 15:45 #66
Mit 18 hatte ich eine DJ SG Schampus ZB , natürlich ein Blender (Mangels Gas konnte der Ballon nicht steigen) ,und fühlte mich wie der große Fisch imTeich und sagte mir, irgentwann kaufst du dir ne Echte
Früher fuhr ich Opel DIPLOMAT ,heute ist es ein 450SEL6.9 und eine DD in GG , beides echt !
Paßt auch irgentwie
Guß OlliGerald Grosz for President
-
13.04.2005, 15:51 #67
Soll natürlich GRUß heißen !!!!
Sch.... Hilfsschule!!!!!Gerald Grosz for President
-
13.04.2005, 15:57 #68
- Registriert seit
- 14.01.2005
- Beiträge
- 369
Will auch meinen Senf dazugeben. Ich fahre ja U-Bahn & trage Rolex, diese Kombination soll es auch geben. Ich habe den Eindruck, dass meine Otto-Normal-Sub überhaupt nur den wenigsten als Rolex auffällt, schließlich starre ich ja auch nicht längere Zeit auf das Handgelenk meines Gegenüber. Meine Freunde betrachten meine überdurchschnittlich hohe Investition in Zeitmesser als das, was es ist, nämlich Hobby, und respektieren das, so wie ich deren Luxus-Reisen, die ich nicht machen würde, auch nicht kritisiere. Und: Obwohl Rolex viel kann, eine Persönlichkeit schaffen wird sie nie, und das wird auch niemand ernstlich versuchen wollen, wenn er nur ein bisserl hell im Kopf ist. Ich würde sagen, eine schöne Uhr kann höchstens - und das ist schon eine Menge - eine bestimmte Persönlichkeit zum Audruck bringen, also im Sinne von Unterstreichen der Persönlichkeit.
Fazit: Jedem das Seine, mir die Rolex.
Gruß
Roland.Gruß Roland
-
13.04.2005, 16:16 #69
- Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
Original von enrico
Für den Nachbarn reicht eigentlich auch ein Fake.
ludwig: 100% agree!
Gruß Ronald
-
13.04.2005, 18:17 #70
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Hallo!
Es soll wohl Mitmenschen geben, die sich rein aus Imagegründen zum Kauf einer Rolex, oder sogar zum Kauf eines "Blenders" entscheiden.
Was ich nun gar nicht nachvollziehen kann. Ich habe nicht beim Kauf einer einzigen Uhr in meiner Sammlung den Gedanken daran verschwendet, wie meine Mitmenschen wohl darauf reagieren könnten, dass ich eine Rolex trage. Ebenso "affig" finde ich jenen Personenkreis, der selbst im tiefsten Winter mit hochgekrämpelten Ärmeln (oder in T-Shirt) rumläuft, nur damit auch jeder die Uhr sieht.
Ich bin Fan von schönen Uhren! Selbst wenn es mehr "Blender" als echte Rolex geben sollte, an meinem Interesse wird dieses nichts ändern. Mein Kaufverhalten wird sich folglich auch nicht ändern.
Ich lasse mir mein Hobby vom Mitmenschen, die meinen eine nachgemachte Uhr zu Ihrem Lebensgefühl zu brauchen, nicht verderben.
Es lebe das Original!!!
Gruß aus Düsseldorf;
AndreasGruß,
Andreas
-
13.04.2005, 18:23 #71
-
14.04.2005, 13:55 #72
- Registriert seit
- 02.04.2005
- Beiträge
- 328
In einer Zeit des allgemeinen Sozialneids, muss man sich ja schon fast schämen eine Rolex zu tragen. Ich persönlich achte unter bestimmten Menschen schon darauf, dass man die Uhr nicht sieht.
-
14.04.2005, 16:19 #73
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Vor allem wird deutlich, wie viele Menschen sich hier mit sich selbst, oder mit ihrer Wirkung auf andere Menschen beschäftigen.
Das ist in meinen Augen doch reichlich primitiv und armselig.
Bleibt cool Leute.
-
14.04.2005, 16:26 #74
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Original von Diver
Wow, super thread
Ich bin sehr enttäuscht, dass hier jeder den Bergiff "Hanseat" gleich mit Hamburg in Verbindung bringt. Es gibt schiesslich noch andere Hansestädte wie z.B Lübeck, Bremen...
In Hamburg bin Euch höchstens zwei- bis dreimal im Monat.
und rostock
-
14.04.2005, 16:42 #75Original von VintageWatchcollector
Vor allem wird deutlich, wie viele Menschen sich hier mit sich selbst, oder mit ihrer Wirkung auf andere Menschen beschäftigen.
Das ist in meinen Augen doch reichlich primitiv und armselig.
Bleibt cool Leute.- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
14.04.2005, 17:36 #76
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Original von VintageWatchcollector
Vor allem wird deutlich, wie viele Menschen sich hier mit sich selbst, oder mit ihrer Wirkung auf andere Menschen beschäftigen.
Das ist in meinen Augen doch reichlich primitiv und armselig.
Bleibt cool Leute.... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
15.04.2005, 07:45 #77
- Registriert seit
- 14.04.2005
- Beiträge
- 97
Also für Prolos würde eine China-Rolex voll und ganz genügen. Die Zielgruppe merkt den Unterschied sowieso nicht.
Für alle stilvollen Menschen muss es eine Rolex sein. Es gibt nur eine perfekte und zeitlose Uhr und die heisst Rolex Oyster. So wie es nur einen perfekten Sportwagen gibt und der heisst Porsche 911.
Soll der Rest der Welt doch mit Leasing-Halbedel-Sportwagen in der Innenstadt Parkplatz suchend mit ihren Eta-blendern blenden.
Ich bin übrigens neue hier und begrüsse alle Forumskollegen!
-
15.04.2005, 07:47 #78ehemaliges mitgliedGast
Na dann mal herzlich willkommmen...ne kleine Vorstelung in einem eigenen Thread kommt immer gut an.
-
15.04.2005, 07:56 #79
- Registriert seit
- 14.04.2005
- Beiträge
- 97
Original von ******
Na dann mal herzlich willkommmen...ne kleine Vorstelung in einem eigenen Thread kommt immer gut an.
-
15.04.2005, 08:01 #80
- Registriert seit
- 22.04.2004
- Beiträge
- 101
Original von Diver
......... Schliesslich kaufe ich mir solche Dinge um mich selbst daran zu erfreuen und nicht zur Freude der Anderen. Ich erwarte auch von niemandem, dass er mich meiner Uhr wegen bewundert. Eine derartige Erwartungshaltung wird in unserer neidgeprägten Gesellschaft nicht erfüllt.
Ich habe Mitleid mit Leuten, die Fakes tragen und diese als echte Rolex "verkaufen". Die haben ein echtes Problem :stupid:.Der Dirk
Jungs, Mopedfahren macht aber auch Spaß...
Ähnliche Themen
-
Rolex wird ja oft an der Lupe erkannt...
Von Sascha B im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 28.05.2010, 19:43 -
Rolex = Prolex oder der langsame Tod der Toolwatch
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 75Letzter Beitrag: 30.03.2006, 23:28 -
Rolex wird 100 ...
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.01.2005, 18:58 -
1. Wird ein Uhrwerk wenn es revisionsreif wird, langsamer oder schneller? 2. Gangreserve...
Von Mad Max im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.10.2004, 16:21
Lesezeichen