Meinem Sohn hat jemand eine kleine Delle in den Kotflügel gefahren, die gegnerische Versicherung übernimmt den Schaden und empfiehlt eine Fachwerkstatt. Jetzt hat er gestern das Auto abgeholt, die Farbe passt überhaupt nicht. Angeblich hätten sie die Originalfarbe genommen, und das Fahrzeug sei wohl früher schon mal komplett überlackiert worden, mit nicht der Originalfarbe. Unseres Wissens ist das aber nicht der Fall, das Fahrzeug war von privat gekauft, Fiat Punto, ca. fünf Jahre, Farbe orange (gut, darüber wollen wir jetzt nicht diskutieren.).
Und selbst wenn: Kann eine Werkstatt kurzerhand "irgendeine" Farbe nehmen, oder ist sie nicht vielmehr verpflichtet, genau die vorhandene Farbe zu nehmen und notfalls zu mischen? Sonst würde man ja auch bei deutlich älteren Autos noch mehr Farbunterschiede sehen.
Wir haben den Eindruck, die Werkstatt redet sich raus und macht sich die Arbeit leicht. Wie verhält man sich? Der Versicherung den Fall schildern? Immerhin ist das ja eine deutliche Wertminderung, wenn die Unterschied so offensichtlich ist.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Baum-Darstellung
-
01.12.2012, 17:24 #1
Werkstatt lackiert am Auto falsche Farbe: was tun?
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
"Große" Farbe, "kleine" Farbe...
Von mandi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.08.2009, 10:31 -
Auto & Uhr (Extra-Heft von auto motor und sport)
Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.04.2009, 20:49
Lesezeichen