Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Werkstatt lackiert am Auto falsche Farbe: was tun?

    Meinem Sohn hat jemand eine kleine Delle in den Kotflügel gefahren, die gegnerische Versicherung übernimmt den Schaden und empfiehlt eine Fachwerkstatt. Jetzt hat er gestern das Auto abgeholt, die Farbe passt überhaupt nicht. Angeblich hätten sie die Originalfarbe genommen, und das Fahrzeug sei wohl früher schon mal komplett überlackiert worden, mit nicht der Originalfarbe. Unseres Wissens ist das aber nicht der Fall, das Fahrzeug war von privat gekauft, Fiat Punto, ca. fünf Jahre, Farbe orange (gut, darüber wollen wir jetzt nicht diskutieren. ).

    Und selbst wenn: Kann eine Werkstatt kurzerhand "irgendeine" Farbe nehmen, oder ist sie nicht vielmehr verpflichtet, genau die vorhandene Farbe zu nehmen und notfalls zu mischen? Sonst würde man ja auch bei deutlich älteren Autos noch mehr Farbunterschiede sehen.

    Wir haben den Eindruck, die Werkstatt redet sich raus und macht sich die Arbeit leicht. Wie verhält man sich? Der Versicherung den Fall schildern? Immerhin ist das ja eine deutliche Wertminderung, wenn die Unterschied so offensichtlich ist.



    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #2
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Sieht so aus, als wäre die Originalfarbe durch Alterungsprozesse schlicht verblasst, falls so etwas bei Autolacken noch passiert.

    Interessanter Fall. Bin gespannt. Auch wenn's für Euch natürlich erstmal ärgerlich ist.
    Gruß,
    Martin

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Korrekt, gerade bei Orange ein Problem. Ein guter Lackierer hätte das gemerkt und die Farbe entsprechend angepasst.

  4. #4
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.436
    Blog-Einträge
    1
    Du hast ein Anrecht auf eine Beilackierung
    d.h. Die vordere Tür sowie die A-Säule werden beilackiert so das dieser Farbunterschied mittig in der Tür verläuft und somit nicht mehr sichtbar ist.. Ich vermute mal der Lackierer hat kein Farbmuster angefertigt wo es vorzugsweise bis zu 10 Stück gibt !! Farbmuster sind kleine Schablonen wo die verschiedenen Nuancen eines Farbton auflackiert werden. Diese hält man dann ans Auto um die beste Möglichkeit auszuwählen. In Deinem Gutachten sollte stehen --> Anfertigung Lackmuster oder sogar Beilackierung Tür VL ?
    Wenn ich so ein Auto vom Lacker bekomme geht es postwendend zurück..
    Bei neueren Versicherungverträgen hat man sogar bei einem Kaskoschaden Anrecht auf eine Beilackierung !!

    Es wird für einen Lackierer aber auch immer schwieriger den passenden Farbton zu finden !!
    Früher wurde grau grundiert.. Farbe rauf.. Klarlack .. Fertig
    Heute wird die Grundierung eingefärbt.. dann kommt die Farbe sowie eingefärbter Klarlack und dann vorzugsweise elektrostatisch lackiert
    Mit der Menge Lack für eine Nachlackierung an dem Kotflügel sowie Tür.. Wird werksmässig fast der ganze Karren lackiert
    Geändert von Waschi.1 (01.12.2012 um 17:41 Uhr)


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  5. #5
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.221
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Waschi.1 Beitrag anzeigen
    Bei neueren Versicherungverträgen hat man sogar bei einem Kaskoschaden Anrecht auf eine Beilackierung !!
    Es ist ja ein Haftpflichtschaden. Hat man da nicht ohnehin Anrecht auf Wiederherstellung nahe am Originalzustand? Wie kann man denn testen, ob der Wagen schon mal lackiert war? Und wer kann das? Wir wollen ja keinen riesigen Aufwand treiben, ist doch eigentlich Sache der gegnerischen Versicherung. Wir haben also bisher nichts bezahlt, aber trotzdem ist der sichtbare Mangel jetzt eigentlich größer als vorher die kleine Delle.

    Hat es Zweck, einfach mal bei einem anderen Lackierer vorbeizufahren und zu fragen, ob a) der Lack schon mal nachlackiert wurde und b) ob und wie er das ggf. hinbekommen hätte? Nur, damit man ein paar mehr Informationen hat.

    Das Problem ist ja nicht, dass es ein superkleiner Unterschied ist, den man nur sieht, wenn man weiß, wo der Schaden war. Der Farbunterschied ist so krass, dass es einfach auffällt, sofort.
    77 Grüße!
    Gerhard

  6. #6
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Eine Nachlackierung lässt sich mittels Prüfgerät doch einwandfrei feststellen.

    Sollte also bisher nix nachlackiert worden sein, hast du den Händler bei den Eiern, da dieser sich ja anscheinend darauf beruft.

    Ist auch dummes Zeug zu behaupten, dass man einen Farbton nicht besser hinbekommt, da es sich angeblich nicht mehr um die Originalfarbe handelt!
    Da lachen echt die Hühner ..


    Grüße Dirk

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Kann leider nichts fachliches beitragen aber - super ärgerlich.......
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.436
    Blog-Einträge
    1
    Was noch sehr interessant ist.. Ein Lacker sieht sofort wenn irgendwo was nachlackiert ist
    Nur wenn man sowas reklamieren möchte werden sie blind


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Vielleicht hilft polieren des Rest. Ich jedenfalls würde keine angepasste Farbe wollen, wenn es wirklich verblasst ist. Polierst Du mal, hast Du wieder unterschiedliche Farben.

    BTW: Wieso nimmst Du eine Werkstatt die die gegnerische Versicherung empfiehlt. Ist doch klar dass die den billigsten Krauter nimmt. Nimm die die DIR gefällt, eine Vertragswerkstatt. Das steht Dir zu!

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Vielleicht hilft polieren des Rest. Ich jedenfalls würde keine angepasste Farbe wollen, wenn es wirklich verblasst ist. Polierst Du mal, hast Du wieder unterschiedliche Farben...
    Bitte? Der Wagen ist fünf, nicht 25 Jahre alt.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #11
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.221
    Themenstarter
    Meint Ihr, nach fünf Jahren ist der Lack schon verblasst?
    77 Grüße!
    Gerhard

  12. #12
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.436
    Blog-Einträge
    1
    Polieren bringt hier 0 !!!


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  13. #13
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Ich habe zwar keine Ahnung, aber wäre es ratsam, "Alleingänge" zu einem anderen Lackierer zu unternehmen?

    Ich würde, bevor ich irgend was mache, erst alles der Versicherung melden, sonst verursachst Du evtl. nicht abgesprochene Kosten, auf denen Du dann sitzen bleibst.
    Gruß,
    Martin

  14. #14
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.221
    Themenstarter
    Zitat Zitat von retsyo Beitrag anzeigen
    Ich habe zwar keine Ahnung, aber wäre es ratsam, "Alleingänge" zu einem anderen Lackierer zu unternehmen?
    Sicher nicht, ich habe gemeint, dass man da nur einmal nachfragt - ich finde es immer gut, wenn man ein bisschen Wissensvorsprung hat. Aber es fragt sich, ob sich da nicht die Versicherung des "Gegners" drum kümmern soll und muss, ist ja eigentlich nicht unser Problem. Nur was ist, wenn die Versicherung das gleiche sagt wie die Werkstatt?

    Die Werkstatt war übrigens von der Versicherung empfohlen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  15. #15
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.436
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Sicher nicht, ich habe gemeint, dass man da nur einmal nachfragt - ich finde es immer gut, wenn man ein bisschen Wissensvorsprung hat. Aber es fragt sich, ob sich da nicht die Versicherung des "Gegners" drum kümmern soll und muss, ist ja eigentlich nicht unser Problem. Nur was ist, wenn die Versicherung das gleiche sagt wie die Werkstatt?

    Die Werkstatt war übrigens von der Versicherung empfohlen.
    Das ganze heißt Schadenssteuerung und beschert den Versicherungen Einsparungen in gigantische Höhen...
    Die Werkstatt.. Vermutlich Identica Partner bekommt ca 55€ und keine UPE Teile Aufschläge bezahlt.. Muss Dir 5 Jahre Garantie geben.. Darf Dir kostenlos einen Leihwagen zu Verfügung stellen ... Der Versicherer spart ... 3x einmal am Gutachten das sie hätte evtl zahlen müssen.. Dann am Stundenlohn den eine Vertragswerkstatt abgerechnet hätte.. und dann noch der Leihwagen den du schlimmstenfalls mit Unfallersatztarif gemietet hättest..

    Fahre Montag zu der Firma und bestehe auf Nachbesserung
    Geändert von Waschi.1 (01.12.2012 um 20:05 Uhr)


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  16. #16
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Ich hab in meiner Ausbildung in einer freien Werkstatt damals hunderte von Farbtönen angemischt für unsere Lackierer. Da wird ganz genau angepasst.

    Aus meiner Erfahrung sage ich dir, dass die meisten Händler (auch große Niederlassungen) i.d.R. Lackarbeiten an Fachbetriebe abgeben.
    Vielleicht hat also dein Dealer auch einfach gar keine Lust auf das ganze hin und her.


    Grüße Dirk

  17. #17
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Evtl gab es von der Werkstatt für die Empfehlung einen Rabatt?
    Ich würde es so auf jeden Fall nicht hinnehmen.
    Gruß Toan

  18. #18
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.436
    Blog-Einträge
    1
    Das nächste mal in Deine Werkstatt des Vertauens ... Die freuen sich bestimmt über so einen Auftrag


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  19. #19
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.221
    Themenstarter
    Tja, weiß man's vorher?! Die zentrale Frage ist, hat man Anspruch auf GENAU den Farbton oder wenigstens annähernd? Und zwar unabhängig davon, ob da vorher lackiert war oder nicht oder so... Und muss ICH den Anspruch durchsetzen gegenüber der Werkstatt? Oder gegenüber der Versicherung? Letztendlich ist doch die Versicherung Auftraggeber? Oder wie funktioniert das?
    77 Grüße!
    Gerhard

  20. #20
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.436
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Tja, weiß man's vorher?! Die zentrale Frage ist, hat man Anspruch auf GENAU den Farbton oder wenigstens annähernd? Und zwar unabhängig davon, ob da vorher lackiert war oder nicht oder so... Und muss ICH den Anspruch durchsetzen gegenüber der Werkstatt? Oder gegenüber der Versicherung? Letztendlich ist doch die Versicherung Auftraggeber? Oder wie funktioniert das?
    Du hast Anspruch auf die passende Farbe.. Wenn nötig mit Beilackierung der Tür sowie der Seitenwand.. Autos in Flipflop Lack bekommen dann gerne mal die ganze Seite lackiert...

    falls er sich weigert..Rufe die Versicherung an und teile denen das mit. Dann hast du innerhalb 30 min nen Leihwagen stehen und die holen das Auto ab...
    Geändert von Waschi.1 (01.12.2012 um 23:11 Uhr)


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

Ähnliche Themen

  1. "Große" Farbe, "kleine" Farbe...
    Von mandi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 10:31
  2. Auto & Uhr (Extra-Heft von auto motor und sport)
    Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.04.2009, 20:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •