Danke für den Input Bastian.
Da es sich um einen Firmenwagen handelt bin ich (leider) auf die Marken BMW, Audi und VW beschränkt.
Der XC60 ist vom P/L Verhältnis top und würde mir optisch auch sehr zusagen.
In meiner Wunschkonfiguration kostet der Q5 ca. 70.000,-![]()
Ergebnis 2.841 bis 2.860 von 3034
Thema: Der Audi-Thread
-
15.03.2021, 12:39 #2841
Da wir auch einen Nachfolger für den Macan finden mussten, war der Q5 in der engeren Auswahl. Der Kofferraum zum GLC oder auch zum X3 ist kleiner. Kofferraum war für uns aber nicht der große Punkt. Eher ging es uns um Raumgefühl und Sitzplätze. Da hat uns der Q5 nicht so gut gefallen. Der Macan war schon nicht der größte.
Am Ende ist es dann ein XC60 Hybrid mit allem Schnick Schnack geworden. Meine Frau will ihn zwar immer noch nicht (Optik) aber damit wird sie schon klarkommen
Vielleicht ist der ja auch was für euch? Ansonsten ist der Q5 natürlich ein klasse Auto. Viel Erfolg AlexGruß,
Bastian
-
15.03.2021, 12:43 #2842liebe Grüße
Alex
-
15.03.2021, 12:55 #2843
Wenn es nicht geht, blöd.
Firmentechnisch ist es bei mir ja auch ein Audi geworden, wenn er denn mal geliefert wird
Auch wenn der Volvo preislich nochmal ein gutes Stück weiter oben liegt, war der Q5, welchen ich konfiguriert haben, im Leasing deutlich teurer.
Ich werde das nie verstehen, warum Audi sehr selten gute Angebote macht.Geändert von bibo4 (15.03.2021 um 12:56 Uhr)
Gruß,
Bastian
-
15.03.2021, 13:12 #2844
Eigentlich hat Audi doch ziemlich oft gute Angebote?
Gruß Toan
-
15.03.2021, 13:52 #2845
Bis jetzt waren die guten bei mir immer nur auf Gewerbe beschränkt
Gruß,
Bastian
-
15.03.2021, 14:56 #2846
mir bringen die Angebote sowieso nix
liebe Grüße
Alex
-
16.03.2021, 09:48 #2847
Sonos liefert die Musikanlage im Q4 e-tron:
https://www.heise.de/hintergrund/Son...n-5076306.htmlGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
05.04.2021, 10:14 #2848
- Registriert seit
- 21.01.2015
- Ort
- Nordhessen
- Beiträge
- 142
Ich hatte letztes Wochenende mal den Etron als Probefahrzeug., da ich einen neuen Firmenwagen benötige. Zur Zeit fahre ich den Q7 Diesel, aber da ich zu Hause und im Betrieb laden kann, möchte ich gern auf ein E-Fahrzeug oder Hybrid wechseln. Die 0,5% Versteuerung ist natürlich auch ein Grund Der Motor des Etron ist schon klasse, aber die Reichweite ist für mich Problem bei längeren Fahrten, da ich noch nicht soweit bin, eine gewisse Flexibilität aufzugeben. Des Weitern gefällt mir weder die Optik innen, noch die Haptik. Ehrlich gesagt bin ich entsetzt über die billige Ausführung in einem 100k Fahrzeug. Das kenne ich vom Q7 überhaupt nicht. Dann bin ich zeitgleich den GLE Hybrid von Mercedes gefahren. Toller Wagen und ein tolles Ambiente innen. Allerdings finde ich den 4 Zylinder auf der Landstraße beim <Überholen oder generellem Beschleunigen sehr angestrengt, laut und auch schwach.
Ich tendiere nun doch zum Q7 Hybrid, auch wenn der mit einem Benziner gekoppelt ist. Da ich weiß, dass der Hybrid hier im Gebrauch ist, würde ich mich mal zu Infos freuen. Generell fahre ich viele Strecken bis max 50 km, daher würde er noch gut passen ( zur Arbeit sind es 20 km ).
Euch noch einen schönen OstermontagGrüße Oliver
-
05.04.2021, 10:33 #2849
Schon mal den X5 45e angeschaut?
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
05.04.2021, 11:37 #2850
- Registriert seit
- 21.01.2015
- Ort
- Nordhessen
- Beiträge
- 142
Bisher nicht, da ich eigentlich nicht so auf BMW stehe. Was spricht denn für den X5?
Grüße Oliver
-
05.04.2021, 11:57 #2851
Zum einen der Akku, soll bis zu 90km weit reichen (dürften dann in der Praxis je nach Fahrprofil 60-70km sein), zum anderen der Motor. BMW baut in das Fahrzeug einen 3-Liter-R6 mit 286PS ein und so ein Motor macht schon mehr Spaß als ein 4-Zylinder Diesel. Bin jetzt auch nicht so der BMW Fan, aber die Kombination gerade im Hinblick auf die elektrische Reichweite ist schon interessant.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
05.04.2021, 12:01 #2852
- Registriert seit
- 21.01.2015
- Ort
- Nordhessen
- Beiträge
- 142
Okay, da ich aber auch den Audi im Blick habe, hätte ich auch dort einen 6 Zylinder. Das stört mich bei dem Mercedes wirklich. Die Reichweite spricht natürlich eher für den BMW als für den Audi
Vielleicht sollte ich ihn mir mal wirklich anschauen. Danke für den TippGrüße Oliver
-
05.04.2021, 12:39 #2853
Ich bin sehr zufrieden mit dem X5 45e. OK, leider habe ich seit über 20 Jahren einen BMW-Stallgeruch und bin da vielleicht nicht objektiv, aber ich bin sehr zufrieden mit dem fliegenden Amboss. Chillig im E-Betrieb und kann auch fix mit seinen knapp 400 PS. E-Reichweite bei Minustemperaturen mit 2mal vorheizen ca. 55km im Stadtverkehr. Jetzt bei frühlingshaften Temperaturen liegt er bei reinem E-Betrieb in der Stadt bei ca. 75km. Finde ich sehr ausreichend und passt sehr gut zu meinem Fahrprofil. Da 6 Zylinder ist er auch nicht aufdringlich und tatsächlich wirkt er erst ab 210kmh angestrengt... mit 2,6t sicher kein Leichtfuß, aber das Gewicht merkt man ihm nicht wirklich an. Haptisch und sonst ein tolles Auto. Auf jeden Fall einen Blick wert, wenn man sich mit dem Design anfreunden mag.
-
05.04.2021, 12:44 #2854
- Registriert seit
- 21.01.2015
- Ort
- Nordhessen
- Beiträge
- 142
Ich merke schon, dass ich ihn mir auf alle Fälle mal anschauen sollte. Die größere Batterie ist natürlich ein Argument für den BMW, wobei ich morgens an der Arbeit laden könnte und wenn ich zwischendurch unterwegs bin auch immer mal wieder zwischenladen kann.
Da ich allerdings alle Firmenfahrzeuge bei VW habe und dort auch Audi-Service gemacht wird, tendiere ich eigentlich mehr zu Audi. Allerdings ist die BMW Niederlassung bei mir auch um die EckeGrüße Oliver
-
05.04.2021, 13:49 #2855
- Registriert seit
- 24.05.2016
- Beiträge
- 170
Fährt hier jemand einen Aktuellen RS6?
-
20.05.2021, 10:33 #2856
...zwei Polierdurchläufe und eine Versiegelung später:
Steht wieder richtig gut da, der Bock. Hologramme und Waschanlagen-Swirls vom Vorbesitzer sind komplett verschwunden.
-
20.05.2021, 11:29 #2857
- Registriert seit
- 19.05.2006
- Beiträge
- 382
Moin,
ich durfte mit besagtem Q7 letzte Woche einmal mitfahren. War der 55 TFSI.
Sehr kultiviert und vom Übergang Elektro zu Benziner kaum etwas zu spüren. Spricht ja auch für die Geschmeidigkeit des 6-Zylinders. Druck ist auch ordentlich da - allerdings sind wir eher gecruist...
Übrigens kann man den Q7 als Hybriden nicht mehr konfigurieren. Den Q8 ja.
-
23.05.2021, 11:43 #2858
- Registriert seit
- 21.01.2015
- Ort
- Nordhessen
- Beiträge
- 142
Zwischenzeitlich durfte ich auch mal den Touareg Hybrid fahren. Ist ja der gleiche Motor wie im Audi. Lief hervorragend und schön leise. Der E-Modus war sehr chillig.
Insgesamt deutlich angenehmer als im GLE mit 4-Zylindern.
Der Q7 ist aus dem Konfigurator raus, da scheinbar alle Fahrzeuge bis Ende des Jahres durch ein und nächstes Jahr strengere Vorgaben kommen.
Ich gehe auch davon aus, das nach der nächsten Bundestagswahl die SUV-Hybride bzgl.der 0,5 % Versteuerung raus sind.Grüße Oliver
-
23.05.2021, 17:52 #2859
Das wird die Grünen treffen. Die fahren doch so gern SUV.
https://www.google.de/amp/s/www.merk...12385.amp.html
-
23.05.2021, 18:00 #2860
Das wird den Grünen - zumindest bis zur Wahl - erstmal herzlich egal sein
.
Beste Grüße, Thilo
Ähnliche Themen
-
Audi RS3
Von *Triple_H* im Forum Technik & AutomobilAntworten: 336Letzter Beitrag: 18.05.2012, 00:35 -
Neues von Audi (Mercedes, VW &Co.)... - Der Detroit Auto Show Thread
Von famoso_lars im Forum Technik & AutomobilAntworten: 93Letzter Beitrag: 06.03.2009, 14:37 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Audi RS 6
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 28.02.2008, 10:48 -
Audi A5
Von avernas im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 24.07.2007, 10:16
Lesezeichen