Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
Da das Thema ja hier schon diverse male angeschnitten wurde: Aus dem örtlichen, amtlichen Mitteilungsblatt unserer Stadt . Ich parke zuküftig wohl doch lieber konsequent in der Garage....

Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus Kraftfahrzeugen

In der Nacht vom 13. auf 14.03.2017 brachen unbekannte Täter 5 hochwertige PKW auf und bauten fachgerecht die Navigeräte, Airbag, Display, usw. aus den Fahrzeugen aus. Es entsand ein Gesamtschaden von ca. 33.000 EURO.



Letzten Freitag spät abends wurde ein ferngesteuerte Drohne bei uns durch die Straße und übers Haus gelenkt. Neige ich an dieser Stelle etwa zu Paranoia?
An dieser Stelle nochmals die Frage, die mich schon länger umtreibt:

Anders als früher - als man noch DIN-Schacht-Radios hatte, die man problemlos in andere Autos bauen konnte - sind heutige HIFI-Navi-Lösungen doch Insellösungen, die ins jeweilige Modell maßgefertigt werden und die sich über mehrere Komponenten (Display, Steuerungen) über weite Teile des Cockpits erstrecken. Man kann also ein Navi aus nem X5 nicht ohne weiteres in eine Limousine oder einen X3 - und schon garnicht in ein Auto eines anderen Fabrikats - bauen, korrekt? Man kann doch auch weiterhin davon ausgehen, daß entsprechende Hochpreismodelle fast immer ab Werk mit Navi und HiFi ausgestattet werden, somit wohl kaum ein Auto ohne daherkommt. Daher nun meine Frage. was passiert denn mit den ganzen geklauten Navis?