es ist nicht "selten dreckig", sondern genauso dreckig wie jeder andere Wagen auch. Nur ist Silber und Silbergrau einfach viel verzeihlicher im dreckigen Erscheiningsbild. Klar, Silber und Silbergrau ist ja quasi Dreckfarbe
Frozelei bei Seite..., ich finde es halt nur schade, dass es so flächendeckend verbreitet ist und es gibt so tolle Farben. Traut sich nur kaum einer. Aber gerne schön bunte Klamotten geht dann wieder
Zudem hat Silber oder Grau nicht das Alleinstellungsmerkmal dafür, dass Kontouren einer Karrosserie nur damit zur Geltung kommen.
Ergebnis 5.561 bis 5.580 von 9999
Thema: Der BMW-Thread
-
30.11.2017, 00:16 #5561
Ich sehe da überhaupt kein Problem, schon gar keine ernste Sache.
Grau ist eine Farbe, wo die Konturen des Autos sehr gut zur Geltung kommen, ganz anders als bei schwarz. Zudem ist es selten dreckig. Mein Z4 war grau, mein Porsche ist grau und ich wüsste nicht, dass mich das stören würde. Ich finde es klasse.
-
30.11.2017, 08:32 #5562
-
30.11.2017, 08:38 #5563
Hallo?! Ich hab ein weisses Auto mir roten Rückleuchten. Dann hab ich ein Eierschalenweisses Auto mit nicht nur einem, sondern zwei blauen Propellern drauf *und* vielen farbigen DoT-Aufklebern. Dann hab ich ein olivgrünes Auto mit braunen Flecken, ein sandfarbenes Auto mit braunen Flecken und Sonneblumen (!) und zuguterletzt, das geb ich zu, den silbernen Lotus. Aber nur weil der Erstbesitzer nicht die Eier in der Hose hatte Laser Blue oder Scandal Green zu bestellen.
Und wie ich schon gesagt hab: ich finds schade, dass es nur noch grau- und schwarztöne mit einem gelegentlichen Dunkelblau im Konfigurator gibt. Denn wie man hier sieht, sieht plötzlich jedes bestellte Auto irgendwo wie das gleiche Grau aus. Nicht dass silbergrau schlecht wär, es sind schöne Autos, deswegen hab ich ja auch dazu gratuliert. Sei mal nicht so grumpy.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
30.11.2017, 09:27 #5564
-
30.11.2017, 09:29 #5565
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Der einzige, der hier grumpy ist, bist Du. Und Weißtöne sind doch die derzeitigen Allerweltsmodefarben schlechthin auf Autos, sicher nicht besser als Grau. Und der Spruch mit Leasinggrau ist allmählich einfach abgedroschen und wird durch dauernde Wiederholung auch nicht besser. Und ganz allgemein: Wer austeilt, sollte auch einstecken können
-
30.11.2017, 09:36 #5566
Bei BMW ist für mich eher das "Problem", dass es beim M-Paket für den Dreier kaum gescheite Farben gibt: Weiß (nicht meins) Schwarzmet., Mineralgraumet. (meiner), Glaciersilbermet., Estorilblaumet., Melbournerotmet., Sunsetorangemet. - alles andere kostet Mehrpreis als Sonderfarbe (doppelter Preis).
Ich hätte gerne wieder mal einen in Dunkelblau gehabt, gibt es beim M-Paket nur als Sonderfarbe. Was die Firma beim Dienstwagen aber nicht bezahlt (ich bin froh, dass es M-Paket mit 19 Zoll gab). Das Estorilblaumet. sieht zwar nicht schlecht aus, ist mir aber zu auffällig und hätte ich Rot oder Orange genommen, was mir auch nicht gefällt, hätte meine GF mich vermutlich zum Arzt geschickt.
Und Schwarz war der Vorgänger mit Sport-Paket, da es damals zu Beginn noch kein M-Paket gab. Auch gehen die Konturen des M-Pakets in Schwarz unter.Aloha
Micha
-
30.11.2017, 21:39 #5567
Öffnet. Und schließt auch wieder! Also der neue.
— Roland —
20 % auf alles!
-
01.12.2017, 09:23 #5568
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Der wievielte ist das jetzt? Das Problem hattest Du doch schon mehrfach, oder hab ich das falsch in Erinnerung?
-
01.12.2017, 14:09 #5569
Nein, das ist das erste mal diesen Monat.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
01.12.2017, 15:02 #5570
Lustig.
Das dürfte der elfte oder zwölfte neue Fensterheber sein, ich weiß es nicht. Wenigstens ist mein Schrauber billig.
Danke, Bargeld!— Roland —
20 % auf alles!
-
02.12.2017, 08:40 #5571
Und da bin ich mir sicher, dass das Problem nicht der Fensterheber ist, sondern dass das nur das schwächste Glied in der Kette ist. Klar gehen die kaputt und vielleicht auch öfter mal, aber nicht in der Häufigkeit. Dichtungen etc. wurde ja schon vom sudi in den Raum geworfen - hast Du mal das Gesamtsystem gecheckt und vielleicht da auch mal was getauscht?
-
03.12.2017, 20:38 #5572
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ich denke, dein billiger Schrauber sorgt dafür, dass du ihn nicht vergisst!
-
03.12.2017, 20:38 #5573
Hier mal was Buntes im Schnee. Erste Fahrt auf verschneiten Straßen, hat erstaunlich sehr viel Grip und lässt sich sauber mit dem Gaspedal lenken.
70BBD16A-9C70-4DA3-8273-0F1238D39AAF.jpgGrüße
Frank
-
06.12.2017, 13:42 #5574
Habe mal zum 530e anhand der veröffentlichten Daten gerechnet (eine sogenannte Milky-Girl-Calculation):
Elektrisch:
13,1 – 15,0 kWh/100km * 0,25€/kWh = 3,75€/100km
Benziner Super E5:
5,0 – 5,5 Ltr/100km * 1,329€/Ltr = 7,31€/100km
Das ist nicht so schlecht. Nach ca. 200TKm elektrisch hat sich der Mehrpreis des E-Antrieb gerechnet.
Macht nix. Ich will ihn trotzdem.
Fahre zu 90% keine 30km am Tag (Arbeitsweg < 10km, Steckdose auf dem Hof zu Hause vorhanden).Geändert von skeyepad (06.12.2017 um 13:44 Uhr)
-
06.12.2017, 15:07 #5575
Bei uns heisst das Milchbüchlirechnung. Also ganz ähnlich.
-
06.12.2017, 16:52 #5576
.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
06.12.2017, 16:53 #5577
Rechne noch das Umsonst Parken in Großstädten dazu, da kommt bei Einigen ein nettes Sümmchen zusammen.
Wenn wir schon bei Milchmädchenrechnungen sind.>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
06.12.2017, 16:54 #5578
Cooles Bild Frank - gefällt mir.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
06.12.2017, 19:51 #5579
- Registriert seit
- 01.01.2010
- Beiträge
- 645
Heute wurde mein F 10 535 xd 6 Jahre alt und hat am Tagesende genau 330.300 km auf der Uhr. Störungsfrei bis auf die Griffe der Comfortverriegelung, Sitzheizung war mal defekt und die hinteren Spiralfedern gebrochen.
Ich bin begeistert und gespannt, wann er es nicht mehr macht. Ich peile mal so die 500.000 km an. Fahrtechnisch fühlt er sich an, wie ein gut eingelaufener Turnschuh.Gruß, Uwe
-
06.12.2017, 22:05 #5580
Nicht übel!
Bei mir waren kürzlich bei gleichem Alter (aber nur 132 tkm) AGR-Ventil und Motor der Innenraumlüftung fällig. Gerade zweiteres war mal überraschend teuer. Noch auf Garantie wurden die Innendichtungen der hinteren Türen getauscht.
Sonst: unauffällig.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
Ähnliche Themen
-
Der Pam 422 Thread.
Von DS-XELOR im Forum Officine PaneraiAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.12.2011, 22:10 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen