Seite 132 von 499 ErsteErste ... 82112122130131132133134142152182 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.621 bis 2.640 von 10001

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Mein Boxster braucht dieses Jahr neue Sommerreifen für die 19"er. Welche Reifen könnt ihr denn empfehlen? Aufgrund der geringen jährlichen Fahrleistung ist mir ultimativer Grip in der ersten Saison weniger wichtig als dass ich die Reifen problemlos die nächsten drei, vier Jahre fahren kann. Braucht man die Porsche-Kennung?
    Ich hatte bis jetzt auf jedem Auto immer die besten Erfahrungen mit Michelin gemacht, was Komfort, Spurtreue etc. und v.a. Lebensdauer angeht...ist aber auch etwas teurer (sozusagen forumskonform ) - ob die jetzt eine spezielle Kennung brauchen, weiss ich aber nicht.

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.599
    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    Ich hatte bis jetzt auf jedem Auto immer die besten Erfahrungen mit Michelin gemacht, was Komfort, Spurtreue etc. und v.a. Lebensdauer angeht...ist aber auch etwas teurer (sozusagen forumskonform ) - ob die jetzt eine spezielle Kennung brauchen, weiss ich aber nicht.
    Auf jeden Fall!

    Hatte schon alles, und die Michelin können *alles* am besten. Und sind auch leiser als die anderen.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  3. #3
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.358
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Braucht man die Porsche-Kennung?
    Nein.

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  4. #4
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.674
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Mein Boxster braucht dieses Jahr neue Sommerreifen für die 19"er. Welche Reifen könnt ihr denn empfehlen? Aufgrund der geringen jährlichen Fahrleistung ist mir ultimativer Grip in der ersten Saison weniger wichtig als dass ich die Reifen problemlos die nächsten drei, vier Jahre fahren kann. Braucht man die Porsche-Kennung?
    Ich schwanke gerade noch zwischen Pirelli P-Zero Rosso irgendwas und Hankook Evo V12 für meinen Boxster-S (allerdings 18").
    Die Hankook sollen etwas länger halten, sind besser bei Nässe und etwas preiswerter.
    Die Pirelli haben wohl im Trockenen ein klein wenig mehr Grip.
    Letztlich warte ich noch auf ein Angebot meines Reifenhändlers und dann kommt im Zweifel der Reifen drauf, der sofort lieferbar ist.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  5. #5
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.747
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Mein Boxster braucht dieses Jahr neue Sommerreifen für die 19"er. Welche Reifen könnt ihr denn empfehlen? Aufgrund der geringen jährlichen Fahrleistung ist mir ultimativer Grip in der ersten Saison weniger wichtig als dass ich die Reifen problemlos die nächsten drei, vier Jahre fahren kann. Braucht man die Porsche-Kennung?
    Michelin Pilot Sport 2 N2. Guter Trockengrip, spurtreu, leise, gute Nassperformance.

  6. #6
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.358
    Zitat Zitat von market-research Beitrag anzeigen
    Michelin Pilot Sport 2 N2.
    Gibt es den noch?

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  7. #7
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.747
    Zitat Zitat von timeZone Beitrag anzeigen
    Gibt es den noch?

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen
    Habe mir gerade Neue aufziehen lassen. Obwohl schon ein älteres "Design", für die Strasse immer noch top.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    28.12.2006
    Ort
    Baden
    Beiträge
    949
    Gestern habe ich einen 911er mit Dachgepäckträger gesehen
    Ob das jetzt tatsächlich soo besonders ist? Ich weiß es nicht - mir war es trotzdem einen Schnappschuss fürs Forum wert
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Homer82 (06.04.2014 um 14:02 Uhr) Grund: Bilder falsch herum...
    Liebe Grüße, Pascal

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.776
    Wenn ich nicht schon den gleichen hätte, dann wäre ich gestern schwach geworden.

    Meiner:


    Gestern wurde mir noch einer angeboten : ca echte 60 TKM, deutsches Fahrzeug, Classic Data 1-, komplette Historie bekannt! Der einzige Unterschied waren die original 15 Zöller die er drauf hatte. Den müsste man sich eigentlich in den Keller stellen!!
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.299
    Servus !

    Ich habe jahrelang die Pirelli´s Zero auf meinem Boxster gefahren.

    Grund war, dass mein Kumpel im Außendienst bei Pirelli ist und ich die Gummi´s jedesmal zu einem unschlagbaren Preis bekomme.

    Wenn die von meinem 911er am Ende der Saison runter müssen, werdens auch Pirelli´s werden.

    Ich hatte nie das Gefühl, dass ich etwas vermisse bei den Pirelli´s. Lediglich die Haltbarkeit könnte besser sein.

    Aber hier muss man halt einen Kompromiss eingehen. Extremer Grip und extreme Haltbarkeit gibt´s halt nicht.

  11. #11
    love_my_EXII
    Gast
    In einem anderen Zusammenhang habe ich ein paar Bilder von Magnus Walker's Urban Outlaw Garage, Downtown LA.

    Ab dem 5ten Bild geht's los. -> http://www.notcot.com/archives/2014/...chest-dinn.php

    Vielleicht findet jemand gefallen daran, ist ja kein unbekannter hier

    Viele Grüße,
    Oliver

  12. #12
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.470
    Blog-Einträge
    1
    O.k., die Meinungen sind relativ heterogen mit zwei Stimmen pro Michelin. Die sind derzeit auch drauf und ich war nicht unzufrieden. Und wenn sie leiser sind als andere, umso besser, dann höre ich wenigstens das dezente Röcheln des offenen Klappenauspuffs
    Geändert von MacLeon (06.04.2014 um 20:11 Uhr)
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  13. #13
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.538
    Themenstarter
    Das ist aber eher so ein grundsätzliches "Problem" bei Turbomotoren, dass der Klang eher unauffälliger ist als bei Saugmotoren, weil wie schon von Peter angedeutet: Turbos sind auch gute Schall- bzw. Klangdämpfer. Siehe das Gezeter in der Formel 1 oder WRC.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Das ist aber eher so ein grundsätzliches "Problem" bei Turbomotoren, dass der Klang eher unauffälliger ist als bei Saugmotoren, weil wie schon von Peter angedeutet: Turbos sind auch gute Schall- bzw. Klangdämpfer. Siehe das Gezeter in der Formel 1 oder WRC.

    Genau, Joe.
    Aber die Zukunft der leistungsstarken Saugmotoren sieht wohl eher düster aus.Emmisions- und Umweltanforderungen werden wohl ihre Totengräber.....
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich bin mal gespannt wohin die Reise geht, wenn der erste serienmäßige Elektro-Elfer kommt.

    Vor den Soundgeneratoren graust es mir jetzt schon.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  16. #16
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Da nun selbst die Saugmotor-Fetischisten aus Maranello das down-sizing Turbo-Konzept bei ihrem "Brot-und-Butter"-Modell anwenden, nehme ich an, dass sich auch Porsche über kurz oder lang dem nicht entziehen kann.

    Die Frage, die ich mir stelle: Was passiert dann mit dem magischen "Turbo", welches mittlerweile an jedem Top-Modell aus Zuffenhausen prangt? Wäre ja dann kein Alleinstellungsmerkmal und nichts besonderes mehr… Noch ein wenig spekulativ, aber ich bin gespannt wie sie das lösen werden/würden.
    Ciao, Carlo

  17. #17
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.358
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Da nun selbst die Saugmotor-Fetischisten aus Maranello das down-sizing Turbo-Konzept bei ihrem "Brot-und-Butter"-Modell anwenden, nehme ich an, dass sich auch Porsche über kurz oder lang dem nicht entziehen kann.

    Die Frage, die ich mir stelle: Was passiert dann mit dem magischen "Turbo", welches mittlerweile an jedem Top-Modell aus Zuffenhausen prangt? Wäre ja dann kein Alleinstellungsmerkmal und nichts besonderes mehr… Noch ein wenig spekulativ, aber ich bin gespannt wie sie das lösen werden/würden.
    Hihi, jetzt wollte ich antworten und was total gescheites schreiben, da ich dachte, es geht Dir nur um den 911 Turbo.

    Aber dann habe ich deine Frage nochmal richtig gelesen und kann mich nur anschließen.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  18. #18
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.538
    Themenstarter
    BI Turbo
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  19. #19
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Die Frage ließe sich durchaus von verschiedenen Seiten beleuchten. Und dein gescheiter Kommentar würde mich natürlich in jedem Fall interessieren
    Ciao, Carlo

  20. #20
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.358
    Naja, so gescheit ist das dann nicht mehr.

    Ich meinte, dass es neben dem 911 Turbo ja schon öfter andere Turbomodelle gab, wie z.B. die Transaxle oder den Cayenne. Das hat mit dem Fall, den Du beschrieben hast natürlich nichts zu tun, da es sich dabei jeweils um die Topmodelle der Baureihen handelte.

    Deswegen bin ich auch gespannt, wie das gelöst wird. Ich vermute, dass die Autos mit "normalen" Turbomotoren, wie z.B. der Boxster, wenn er denn einen Vierzylinder bekommt, weiterhin nur Boxster heißt und die Bezeichnung "Turbo" den Topmodellen vorbehalten bleibt.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

Ähnliche Themen

  1. Vintage-Porsche-Family-Outing-Thread
    Von ferryporsche356 im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.10.2009, 08:55
  2. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 12.12.2008, 23:28
  3. Just another Porsche-Thread
    Von MacLeon im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •