Ergebnis 2.621 bis 2.640 von 10001
Thema: Der Porsche Thread allgemein
Hybrid-Darstellung
-
06.04.2014, 15:09 #1ehemaliges mitgliedGast
-
06.04.2014, 19:54 #2
-
06.04.2014, 15:35 #3
-
06.04.2014, 15:43 #4
Ich schwanke gerade noch zwischen Pirelli P-Zero Rosso irgendwas und Hankook Evo V12 für meinen Boxster-S (allerdings 18").
Die Hankook sollen etwas länger halten, sind besser bei Nässe und etwas preiswerter.
Die Pirelli haben wohl im Trockenen ein klein wenig mehr Grip.
Letztlich warte ich noch auf ein Angebot meines Reifenhändlers und dann kommt im Zweifel der Reifen drauf, der sofort lieferbar ist.
-
07.04.2014, 07:21 #5
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.747
-
07.04.2014, 07:42 #6
-
07.04.2014, 23:39 #7
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.747
-
06.04.2014, 14:00 #8
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Ort
- Baden
- Beiträge
- 949
Gestern habe ich einen 911er mit Dachgepäckträger gesehen
Ob das jetzt tatsächlich soo besonders ist? Ich weiß es nicht - mir war es trotzdem einen Schnappschuss fürs Forum wertGeändert von Homer82 (06.04.2014 um 14:02 Uhr) Grund: Bilder falsch herum...
Liebe Grüße, Pascal
-
06.04.2014, 16:49 #9
Wenn ich nicht schon den gleichen hätte, dann wäre ich gestern schwach geworden.
Meiner:
Gestern wurde mir noch einer angeboten : ca echte 60 TKM, deutsches Fahrzeug, Classic Data 1-, komplette Historie bekannt! Der einzige Unterschied waren die original 15 Zöller die er drauf hatte. Den müsste man sich eigentlich in den Keller stellen!!Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
06.04.2014, 16:54 #10
Servus !
Ich habe jahrelang die Pirelli´s Zero auf meinem Boxster gefahren.
Grund war, dass mein Kumpel im Außendienst bei Pirelli ist und ich die Gummi´s jedesmal zu einem unschlagbaren Preis bekomme.
Wenn die von meinem 911er am Ende der Saison runter müssen, werdens auch Pirelli´s werden.
Ich hatte nie das Gefühl, dass ich etwas vermisse bei den Pirelli´s. Lediglich die Haltbarkeit könnte besser sein.
Aber hier muss man halt einen Kompromiss eingehen. Extremer Grip und extreme Haltbarkeit gibt´s halt nicht.
-
06.04.2014, 17:20 #11love_my_EXIIGast
In einem anderen Zusammenhang habe ich ein paar Bilder von Magnus Walker's Urban Outlaw Garage, Downtown LA.
Ab dem 5ten Bild geht's los. -> http://www.notcot.com/archives/2014/...chest-dinn.php
Vielleicht findet jemand gefallen daran, ist ja kein unbekannter hier
Viele Grüße,
Oliver
-
06.04.2014, 20:10 #12
O.k., die Meinungen sind relativ heterogen mit zwei Stimmen pro Michelin. Die sind derzeit auch drauf und ich war nicht unzufrieden. Und wenn sie leiser sind als andere, umso besser, dann höre ich wenigstens das dezente Röcheln des offenen Klappenauspuffs
Geändert von MacLeon (06.04.2014 um 20:11 Uhr)
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
07.04.2014, 06:59 #13
Das ist aber eher so ein grundsätzliches "Problem" bei Turbomotoren, dass der Klang eher unauffälliger ist als bei Saugmotoren, weil wie schon von Peter angedeutet: Turbos sind auch gute Schall- bzw. Klangdämpfer. Siehe das Gezeter in der Formel 1 oder WRC.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
07.04.2014, 07:24 #14Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
07.04.2014, 07:09 #15
Ich bin mal gespannt wohin die Reise geht, wenn der erste serienmäßige Elektro-Elfer kommt.
Vor den Soundgeneratoren graust es mir jetzt schon.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
07.04.2014, 08:26 #16
Da nun selbst die Saugmotor-Fetischisten aus Maranello das down-sizing Turbo-Konzept bei ihrem "Brot-und-Butter"-Modell anwenden, nehme ich an, dass sich auch Porsche über kurz oder lang dem nicht entziehen kann.
Die Frage, die ich mir stelle: Was passiert dann mit dem magischen "Turbo", welches mittlerweile an jedem Top-Modell aus Zuffenhausen prangt? Wäre ja dann kein Alleinstellungsmerkmal und nichts besonderes mehr… Noch ein wenig spekulativ, aber ich bin gespannt wie sie das lösen werden/würden.Ciao, Carlo
-
07.04.2014, 17:15 #17
-
07.04.2014, 09:51 #18
BI Turbo
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
07.04.2014, 17:28 #19
Die Frage ließe sich durchaus von verschiedenen Seiten beleuchten. Und dein gescheiter Kommentar würde mich natürlich in jedem Fall interessieren
Ciao, Carlo
-
07.04.2014, 17:36 #20
Naja, so gescheit ist das dann nicht mehr.
Ich meinte, dass es neben dem 911 Turbo ja schon öfter andere Turbomodelle gab, wie z.B. die Transaxle oder den Cayenne. Das hat mit dem Fall, den Du beschrieben hast natürlich nichts zu tun, da es sich dabei jeweils um die Topmodelle der Baureihen handelte.
Deswegen bin ich auch gespannt, wie das gelöst wird. Ich vermute, dass die Autos mit "normalen" Turbomotoren, wie z.B. der Boxster, wenn er denn einen Vierzylinder bekommt, weiterhin nur Boxster heißt und die Bezeichnung "Turbo" den Topmodellen vorbehalten bleibt.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
Ähnliche Themen
-
Vintage-Porsche-Family-Outing-Thread
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.10.2009, 08:55 -
Fotis Garagen Thread - Porsche Fahrer bitte draussen bleiben
Von ftum im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 12.12.2008, 23:28 -
Just another Porsche-Thread
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34
Lesezeichen