Das mit dem Sarg, Günter, seh ich dir mal nach, du kannst schließlich nicht wissen, wie nah du damit dran bist/warst.
Drecksarbeit ist bei mir auch korrekt, ich hatte aber keine Ahnung.......... Nach Marc's Beschreibung war ich allerdings leicht beunruhigt.![]()
Mit der Lüni hatte ich mich i.Ggs. zu Manon's Eingangs"zitat" gar nicht beschäftigt, weil ich dachte, na ja wird ein bischen was drunter sein....![]()
Macken im Gehäuse u.a. von einem relativ heftigen Rempler an einem Metalltürrahmen...........
Summa summarum: ich vertraue voll in Manons Fähigkeiten!!!![]()
Ergebnis 21 bis 36 von 36
-
26.10.2012, 21:26 #21ehemaliges mitgliedGast
Also die muss doch einer am Arm gehabt haben, der schon 3 Jahre im Sarg lag, unglaublich.
Habe bei meiner jetzt nach 6 Jahren mal die Lünette runter gewuchtet, da war nix drunter. Und die trag ich am meisten von allen meinen Uhren und auch zu richtiger Drecksarbeit.
-
26.10.2012, 21:53 #22
Geändert von timschwefel (26.10.2012 um 21:55 Uhr)
Ne schöne Jrooß us Kölle
alex
Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.
-
27.10.2012, 08:01 #23
Manon war so höflich und hat es anonym gehalten.
So viel Staub habe ich noch nicht gesehen; aber besser als der schwarze Dreck, den man sonst oft sieht.
Bin gespannt auf die Ergebnisse; habe bisher nur gute Arbeit von Manon gesehen.
-
27.10.2012, 09:13 #24
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
-
27.10.2012, 09:49 #25
...ist doch ne dankbare Instandsetzungsmassnahme: schulterzuck:
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
27.10.2012, 10:04 #26ehemaliges mitgliedGast
-
27.10.2012, 12:48 #27
Günter, alles gut!
(Btw.: bin immer noch ein Anhänger des schwarzen Humors...)
Klar hat Manon das zunächst anonym gehalten, war auch nicht die Rede von was anderem, die Entscheidung, das persönlich zu machen lag bei mir.
Die einzige Erklärung, die mir mittlerweile eingefallen ist, liegt darin, daß ich immer Arbeitshandschuhe getragen habe und da entsteht natürlich Abrieb
besonders auch auf der Innenseite der Stulpen und auch i.V. mit den jeweiligen Wetterlagen. So wird sich das allmählich 'eingelagert'haben.
Wüßte sonst wirklich nix. Würde auch die Farbe erklären...Ne schöne Jrooß us Kölle
alex
Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.
-
28.10.2012, 00:44 #28
ganz klar behandel ich sowas steht vertraulich, und dass ich dieses hier mal eingestellt habe, war ganz klar in Absprache und auf Wunsch vom Besitzer
Bei den Verunreinigungen unter Lünette handelt es sich hauptsächlich wohl um Staub , aber genaueres möchte ich ehrlich gesagt auch gar nicht wissen
Nur die Menge hätte ich nicht erwartet - aber dafür bin ich da und sie wird wieder in einen sehr sauberen sowie schönen Glanz kommenGeändert von MaggyPee (28.10.2012 um 00:48 Uhr)
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
28.10.2012, 15:39 #29
Davon bin ich nach wie vor fest überzeugt Manon!
Ne schöne Jrooß us Kölle
alex
Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.
-
28.10.2012, 18:09 #30
Aus dem Zeug empfehle ich einen schönen Tee zu brühen. Laaange ziehen lassen! Damit geht jede Erkältung weg.
Kann man eigentlich die Lünette der Keramiksub auch ohne Konzi entfernen?Schöne Grüße, Andreas
-
28.10.2012, 18:15 #31
Ja, das geht unverändert.
Bei der Montage geht es los mit dem ersten offiziell zu tauschenden Teil..Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
01.11.2012, 16:08 #32
Ich bin mal auf das Endergebnis der Refresh-Aktion gespannt!!
Gruß Volker
Wer nicht genießt, wird ungenießbar!
-
05.11.2012, 19:03 #33
So, ich habe sie zwar noch nicht zurück, aber da Manon mich vorab schon mal mit Fotos versorgt hat, wollte ich euch diese nicht vorenthalten...
wir wissen jetzt nicht auf Anhieb mehr, welche die neuere ist
......auch wenn keiner heute da ist, wollte ich Dir zum Wochenbeginn einen kleinen Vorgeschmack auf Deiner Stahl-Lieblinge senden
.
...... auch wenn Fotos gerne übertreiben, ist alles sehr schön geworden, selbst die Phase ist wieder durchgehend da
Dir nun einen schönen Wochenstart und liebe Grüsse
Manon[/QUOTE]
Geändert von timschwefel (05.11.2012 um 19:07 Uhr)
Ne schöne Jrooß us Kölle
alex
Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.
-
08.11.2012, 00:35 #34
Wow, ihr seid ja wirklich die Größten
Erst wollt ihr Fotos sehen, ich stell welche ein, und dann läuft das nach Motto: "wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein"? Na dann.......
Ne schöne Jrooß us Kölle
alex
Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.
-
08.11.2012, 03:11 #35ehemaliges mitgliedGast
Booaahhh Toll geworden
-
08.11.2012, 07:50 #36
Ähnliche Themen
-
Fragen bezüglich einer Lünette
Von martinsp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.03.2012, 18:11 -
gesucht : pic einer 118209 mit geriffelter wg lünette
Von ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.12.2011, 01:04 -
Wer hat ein Bild vom Ziffernblatt und einer Lünette einer Sub no Date
Von Skip*17 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.04.2008, 20:22 -
Warum die farbliche Zweiteilung der Lünette einer GMT?
Von Smartass im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.01.2007, 17:59 -
Wie wechsle ich die Lünette bei einer Explorer II )
Von RaBe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 25.02.2006, 17:28
Lesezeichen