Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Krasse Gangabweichung bei neuen 6-stelligen Referenzen !?!?!?!?!?

    Kollegen aus meinem Umfeld berichteten, dass bei gerade neu vom Konzi erworbenen 6-stelligen Sport-Referenzen ganz erhebliche Gangabweichungen festzustellen sind.

    Eine nagelneue 116610 macht rund +10 Sek./Tag und eine nagelneue 116710 macht rund
    -4 Sek./Tag.

    Meine 12 Jahre alte 16610 macht konstant +1,5 Sek./Tag. Waren die Uhren früher etwa technisch besser?

    Sind derartige Gangabweichungen heute normal? Liegt das ggf. an der neuen blauen Spirale?

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Aber deinem Umfeld ist aber schon bekannt das die neu erworbenen Uhren erst eingetragen werden müssen.
    Mal in 2-3 Monaten regelmäßigen tragens vergleichen ...
    Wenn dann immer noch so kleine Abweichungen ab zum Konzi wo sie gekauft wurden und nachregulieren lassen.
    VG
    Udo

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe selbst schon mehrere Neu-Uhren gekauft und dieses Phänomen mit dem "Eintragen" nie feststellen können. Die Uhren hatten immer in etwa den gleichen Gang wie am ersten Tag.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    10 Sekunden am Tag ist schon extrem. Aber ich würde das auch erst einige Zeit genau überprüfen und dann zum Konzessionär gehen.

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Ich würde nicht zu lange warten, wenn's nervt, da es der Konzessionär leicht einregulieren kann, wenn ansonsten alles i. O. ist, oder ggf. einen Fehler beseitigt, der ja nicht von alleine verschwindet.
    Grüße, Manuel

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.514
    Ich würde wegen 10s Gangabweichung nichts regulieren lassen.

    Meine Uhr geht auch 10s pro Tag vor. Alle drei Wochen stelle ich sie zurück, eine Minute nach der Zeit, und nach drei Wochen geht sie etwa zwei Minuten vor. Wenn mir das zuviel wird, stelle ich sie wieder zurück
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  7. #7
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ich bin da bei Dir, Manuel!
    Auch eine meiner Uhren ging jüngst um 10-12 sec/d vor, und beim Konzi stellte sich heraus, dass es mit einer einfachen Regulierung nicht getan war, sondern die Zugfeder getauscht werden musste.
    LG, Oliver

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Ich würde wegen 10s Gangabweichung nichts regulieren lassen.

    Meine Uhr geht auch 10s pro Tag vor. Alle drei Wochen stelle ich sie zurück, eine Minute nach der Zeit, und nach drei Wochen geht sie etwa zwei Minuten vor. Wenn mir das zuviel wird, stelle ich sie wieder zurück
    +1

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.410
    Alles was von -4 bis +6 bei einer neuen Sub oder GMT abweicht, würde mir nicht so gut gefallen. Dafür haben sie doch die Chronometer-Zertifizierung.
    Gruß Hans

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Clapton Beitrag anzeigen
    Alles was von -4 bis +6 bei einer neuen Sub oder GMT abweicht, würde mir nicht so gut gefallen. Dafür haben sie doch die Chronometer-Zertifizierung.
    Egal was es für eine Uhr ist. 10 Sekunden pro Tag ist nicht ok.

  11. #11
    Daytona Avatar von Calimero
    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    2.820
    Meime 116710 ging am Anfang 12 Sekunden vor.
    Für COSC eigentlich unmöglich.
    Bim zum Komzi getappert - ein Tag Einregulierung ume Zeitwaage - jetzt geht sie 3 sek./Tag vor.
    Das reicht mir!
    NO ROLEX, NO CRY
    Servus
    Alex

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Zitat Zitat von Sub Rules Beitrag anzeigen
    Ich habe selbst schon mehrere Neu-Uhren gekauft und dieses Phänomen mit dem "Eintragen" nie feststellen können. Die Uhren hatten immer in etwa den gleichen Gang wie am ersten Tag.
    Hatte das schon öfters. Erst etwas Nachgang, nach einer Weile dann leichtes Plus.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Sub Rules Beitrag anzeigen
    Sind derartige Gangabweichungen heute normal? Liegt das ggf. an der neuen blauen Spirale?
    Hmm, könnte sein. Jetzt bin ich allerdings nicht der, der dir das alles hier erklären kann und mein Halbwissen ist diesbezüglich mehr als dürftig.

    Allerdings kann ich mich an einen älteren Thread (aus 2010) in einem der Nachbarforen erinnern, in dem einer über dieses Phänomen berichtet hat und das auch mit glaubhaft klingenden Informationen begründet hat.

    So soll es bis zu 40% Ausschuss bei diesen blauen Spiralen gegeben haben und der verbliebene Rest wurde in "ruhige" und "unruhige" Spiralen aufgeteilt. Die Unruhigen hätten dabei gleich von Beginn an starke Abweichungen gezeigt, die Ruhigen dann etwas später. Wobei die Annahme, dass die Abweichungen nur Richtung plus gehen, sich als falsch erwiesen hätte und mittlerweile bekannt wäre, dass der Gang in beide Richtungen pendelt und sich immer wieder ändern würde.

    So in der Art wurde darüber berichtet. War im WTF - verlinken mag ich den Thread nicht, weil ich nicht weiß, ob das gewünscht und erlaubt ist. Wer mag, kann ja dort über die SuFu nach Rolex Kaliber oder blaue Spirale suchen. Müsste darüber schnell zu finden sein.

    Ich habe versucht, den Inhalt sinngemäß zusammenzufassen, wobei ich mich schon an die fachlichen Aussagen gehalten habe.
    Geändert von ehemaliges mitglied (07.11.2012 um 20:31 Uhr)

  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    Von alleine ändert sich nichts, das würde die Chronometerprüfung auch völlig sinnfrei machen.
    Wenn's Dich stört, lass es regulieren.
    Meine Erfahrungen mit den 6-stelligen sind gemischt, die meisten gingen leicht nach.
    Die blaue Spirale alleine bringt jedenfalls keine Vorteile beim Gang, eine bessere Reglage im Werk würde da wohl deutlich mehr bringen.
    Der Grund für die Entwicklung war wohl auch eher der Wunsch nach Unabhängigkeit von Zulieferern.
    Gruß Peter

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747
    Bei sechsstelligen nur die gehause geandert die werk bleibt die gleich;-)
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


Ähnliche Themen

  1. Lünette zu wechseln bei 6 stelligen Referenzen
    Von Hunter99 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 09:41
  2. Maße der neuen Referenzen
    Von JKO im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 14:01
  3. Zeigt Eure "gerockten" 6-stelligen Referenzen!
    Von Champagnero im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 16:21
  4. Kaufst du krasse Kadett...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 30.10.2006, 22:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •