!Original von SmartassTag/Nacht?
Gruß
Holger
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
13.01.2007, 21:38 #1
Warum die farbliche Zweiteilung der Lünette einer GMT?
Hallo zusammen!
Diese typische-Frage hat sich mir gestellt.
Waren seit Einführung der 6542 bis zur heutigen GMT rein modische, Gründe für die farbige Zweiteilung der Lünette maßgeblich?
Oder gibt es dafür handfeste praktische Gründe?
Letzteres vermute ich angesichts der schwarzen Lünette zunächst einmal nicht...
Der Sinn der 6-18 bzw. 18-6-Aufteilung erschließt sich mir spontan auch nicht. Tag/Nacht?
Vielen Dank für eure Erklärung bzw. AufklärungSchöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
13.01.2007, 21:51 #2
RE: Warum die farbliche Zweiteilung der Lünette einer GMT?
MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
14.01.2007, 17:55 #3ehemaliges mitgliedGast
dunkelblau= Nachtstunden / rot=Tagstunden auch Pepsi Lünette genannt, die Lünette schwarz/schwarz kam wohl IMHO erst aus modischen Gesichtspunkten später dazu.
-
14.01.2007, 17:59 #4
Falsche eingabe , Sorry !!!
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
Ähnliche Themen
-
SUB-Lünette - warum nur 15 Minuten
Von rubrduck im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 34Letzter Beitrag: 01.05.2008, 12:48 -
Wer hat ein Bild vom Ziffernblatt und einer Lünette einer Sub no Date
Von Skip*17 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.04.2008, 20:22 -
Warum leuchten bei einer Neuuhr die Indexe nicht? >>>>>>
Von Pille im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 26.01.2007, 21:01 -
Warum kauft Einer für so teuer Geld sowas????
Von mac-knife im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.08.2006, 14:37 -
Warum ragt das Glas über die Lünette?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 17.12.2004, 13:21
Lesezeichen