Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    193

    5512: Zifferblatt ok?

    Kurze Frage an unsere Vintage-Experten. An meiner vor Jahren erstandenen 5512 sind bei mir Zweifel an der Echtheit des Zifferblattes aufgekommen.
    Grund: Ich habe bislang keine 5512 im Netz finden können, deren Zifferblatt so aussieht wie das an meiner.

    Hier ist sie:


    Ich hoffe man kann es erkennen. Man beachte den sehr knappen Abstand zwischen dem "O" und dem "L" des Rolex-Schriftzuges. Das Zifferblatt und die Zeiger leuchten übrigens noch leicht grün. Die Zeiger sind schon sind schon sichtbar korrodiert. Das Blatt ist auffallend dünn mit Leuchtmasse belegt.

    Ich würde mich über ein paar kompetente Einschätzungen freuen. Falls nötig mache ich auch gerne noch weitere Bilder.

    Viele Grüße

    Timo

  2. #2
    Explorer
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    193
    Themenstarter
    Hier noch ein weiteres Bild:

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Brauchst keine weiteren Bilder machen, das ist ein fake Blatt.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Brauchst keine weiteren Bilder machen, das ist ein fake Blatt.

    Leider wohl wahr.



    Gruss. Ulf

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    Blatt ist fake!
    Sorgen auch bei Insert und Lüni...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.480
    Danke für die Aussage zu der Lünette. Bin auch etwas irritiert.

  7. #7
    GMT-Master Avatar von timschwefel
    Registriert seit
    01.04.2007
    Beiträge
    611
    Seit fast 6 Jahren dabei und da kommen dir j e t z t Zweifel? Hm......
    Ne schöne Jrooß us Kölle
    alex
    Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von superolli
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Augsburger Land
    Beiträge
    969
    Mach doch mal bitte Bilder von der Unterseite und und vom Zwischenraum der Hörner.
    Gruß, Oliver

    Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Ganz schon "eckige" Ausfräsungen an der Lünette. Und am Inlay sollte eine Perle ohne WG sein. Aber die Perle macht eh keinen guten Eindruck.

    Wenn Du also Pech hast, ist nicht nur Blatt, Lunette und Inlay falsch, sondern alles.

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.480
    Besser späte Zweifel als gar keine Zweifel. Hast Du noch mehr Infos über die Uhr (woher sie stammt) und Bilder von der Referenz- und Seriennummer?

  11. #11
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.372
    Blog-Einträge
    1
    Die Leuchtmasse sieht wirklich seeehr dünn aus.

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Der TS scheint berechtigterweise in Ohnmacht gefallen zu sein.
    Das ist aber auch echt mega ärgerlich.



    Gruss. Ulf

  13. #13
    Explorer
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    193
    Themenstarter
    Vielen Dank für Eure Einschätzungen und Eure Hilfe!

    Stand der Dinge: Zifferblatt und kompl. Lünette sind Gammel und gehören in den Müll.
    Der Rest wird aber passen, da mache ich mir weniger Sorgen. Wäre nun wirklich auch mehr als peinlich, diesen Thread mit einem 100% Fake zu starten.
    Die Uhr habe ich damals in der frühen Ebay-Zeit in einer leichtsinnigen Harakiri-Aktion von einem Verkäufer aus England ersteigert. Ein paar richtig gepflegte Dummheiten muss man in seinem Lebenslauf ja mal abgeliefert haben.

    Vor längerer Zeit war ich mit der Uhr übrigens mal bei Wempe in Do weil ich einen Service machen lassen wollte. Deren erfahrener Uhrmacher hat sich die Uhr genau angeschaut und auf die Zeitwaage gelegt. Seine Aussage aufgrund der Werte: Sollte in nächster Zeit besser mal zum Service. Dann war die Frage wohin. Zu Rolex oder zu Wempe. Meine Tendenz ging eher Richtung Rolex. Er empfahl mir aber, es bei Wempe machen zu lassen, weil bei Rolex das Zifferblatt getauscht werden würde. Ich war dann unentschlossen, weil ich auch nicht so gerne ein authentisches Tritium Zifferblatt entsorgen wollte und habe die Sache erst mal auf Eis gelegt. Dass mit der Uhr irgendetwas nicht in Ordnung sein könnte hat er dabei jedenfalls nicht bemerkt.

    Wie man an eine solche Uhr Aftermarket-Teile bauen kann ist mir ein Rätsel. Wer macht sowas?

    Ich werde jetzt die Uhr nach Köln zum Service geben. Dort bekomme ich hoffentlich die falschen Teile ersetzt und habe dann eine 5512/SL was für mich in Ordnung geht. Ich halte Euch auf dem Laufenden, ob das klappt.

    Vielen Dank noch mal.

    Timo
    Geändert von Watchrookie (14.10.2012 um 13:03 Uhr)

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.480
    Danke für die Hintergrundinfos. In Köln wird wegen Tritium getauscht; allerdings wird ein originales Blatt benötigt. Drücke Dir die Daumen.

  15. #15
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Würd mich sehr interessieren, wie Rolex auf diese Aktion reagieren wird

    Mach Dir doch mal Mühe und poste den Rest der Uhr, die Gravuren, den Rückdeckel und Band. Ich persönlich würde es lassen die Uhr nach Köln zu geben....
    Gruß, Peter


  16. #16
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Ich würde trotzdem gerne die Gravuren sehen
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  17. #17
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Genau Michi, ich finde auch die Zähne der Lünette komisch. Beim Inlay gehe ich auch stark vom Fake aus. Häufig ist es dann mit dem Rest der Uhr auch nicht besser. Auf die Expertise von Wempe würde ich nicht so viel wert legen.

    Ich würde dringend empfehlen, den Rest der hier nochmal mit Fotos zu zeigen, wenn Du Glück hast, sind einige Teile echt und Du kannst sie verwerten, wenn Du aber Pech hast behält Rolex die Uhr ein und vernichtet sie.
    Gruß, Peter


  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Aus Köln bekommst du die Uhr nicht wieder !

    Hinfahren und wenn du Glück hast und ein Uhrmacher sagt dir das du sie wegwerfen sollst , hast du Glück und kannst sie wieder mitnehemn !!!

    Du bekommst in Köln NUR ORIGINAL TEILE getauscht , nichts ersetzt !!
    Geändert von Pete-LV (14.10.2012 um 15:31 Uhr)

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  19. #19
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Zitat Zitat von Watchrookie Beitrag anzeigen
    Wie man an eine solche Uhr Aftermarket-Teile bauen kann ist mir ein Rätsel. Wer macht sowas?
    Eine 5512 hat immer noch einen höheren Kurs als eine 5513 und vor allem bei einem durch einen etwaigen Wasserschaden zerstörten Blatt läßt sich so der Anschein erwecken, alles sei bestens - das sind aber natürlich nur allgemeine Anmerkungen, nicht auf Deine konkrete Uhr bezogen, da kann man nur spekulieren. Das Werk würde ich mir aber auch einmal genauer ansehen und nicht nur "von außen" mittels Zeitwaage ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Wenn ich da die Anstösse am Band - Gehäuse ansehe und das Band selber !
    Geändert von Pete-LV (14.10.2012 um 16:29 Uhr)

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



Ähnliche Themen

  1. Zifferblatt von 5513 auf 5512 möglich ???
    Von northlight im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.01.2011, 21:34
  2. 5512 mit echtem Zifferblatt oder doch nicht?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.07.2009, 23:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •