Aus Köln bekommst du die Uhr nicht wieder !
Hinfahren und wenn du Glück hast und ein Uhrmacher sagt dir das du sie wegwerfen sollst , hast du Glück und kannst sie wieder mitnehemn !!!
Du bekommst in Köln NUR ORIGINAL TEILE getauscht , nichts ersetzt !!
Ergebnis 21 bis 30 von 30
Thema: 5512: Zifferblatt ok?
Hybrid-Darstellung
-
14.10.2012, 15:30 #1
-
14.10.2012, 16:28 #2
-
23.10.2012, 14:12 #3
Ich nicht, das Blatt ist falsch. Es ist möglicherweise auf ner echten plate re-printed, aber eben falsch. Und W**** ist für mich die letzte Instanz, die ich fragen würde.
Nun mach halt mal Bilder der Gravuren, wäre nicht das erste fake, das beim Konzessionär durchgewunken wurde...Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
23.10.2012, 14:38 #4
Blatt und Lünette sind 100% Fake !
Das Gehäuse hat extrem lange Hörner, auch sehen sie unproportioniert aus - die Bilder sind zu schlecht für eine eindeutige Aussage, aber ich schätze derzeit die Chancen auf ein echtes Gehäuse auf < 50% !! Hoffe, ich irre mich, aber jetzt helfen nur noch Bilder der Gravuren zwischen den Hörnern!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
23.10.2012, 21:54 #5
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
ich hatte mit wempe in hamburg das gleiche problem mit ner freccione.
sollte alles dufte sein, aber auch hier hat michi mir gleich gesagt das gehäuse fake ist.
bei wempe anscheinend gar keine ahnung...
dann ging es von wempe zu rolex köln , die das bestätigt haben.
uhr gab s immerhin zurück..
lg
j
-
24.10.2012, 01:27 #6ehemaliges mitgliedGast
Die Uhrmacher können so ein Blatt in der Regel nie als Fake erkennen, mein Uhrmacher erkennt es auch nicht. Er macht seinen Job seit über 40 Jahren, aber die haben das nicht gelernt zu erkennen, worauf es bei so einem Blatt drauf ankommt. Sehr vernünftig die Uhr nicht zu Rolex zu geben, die Karten wären in Köln schlecht gestanden, die Uhr wiederzubekommen. Ich würde auch gerne mehr sehen. Ich bin vor vielen Jahren, in den Anfängen von RLX, auch mal auf ein rotes Sub Blatt reingefallen, das war auf ähnliche Art und weisse gefälscht wie dieses Blatt, das L war viel zu weit links. Die Member hier haben mich vor schlimmerem bewahrt, und ich konnte das Blatt zurückgeben. Es gibt immer noch sehr viele Leute, die diese Blätter nicht als Fake erkennen. Leider. So weiss man nicht, ob das Blatt mit böser oder unwissender Absicht in die Uhr gekommen ist. Ich hoffe bloss, dass das Gehäuse echt ist...
-
24.10.2012, 09:40 #7
Auf welcher (rechtlichen) Grundlage basierend könnte Rolex die unechten Teile oder gar die ganze Uhr einziehen, wenn der Eigentümer das Fake weder hergestellt hat noch nach Deutschland eingeführt hat, bzw. einführt?
Georgios
-
24.10.2012, 10:04 #8
-
24.10.2012, 12:15 #9
Ich drücke dem TS die Daumen das der Rest der Uhr echt ist.
Mir stellt sich aber nun die Frage:
ein langjähriges Member stellt seine Vintage Uhr im SC ein und weiß nicht das ein Teil der Uhr gefälscht ist.
Gibts hier jemanden der sich die neuen Angebote anschaut und ggf. einschreitet?Einfach nur: Stefan
-
24.10.2012, 12:32 #10
Ähnliche Themen
-
Zifferblatt von 5513 auf 5512 möglich ???
Von northlight im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.01.2011, 21:34 -
5512 mit echtem Zifferblatt oder doch nicht?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.07.2009, 23:41
Lesezeichen