Ein Frage die ich mir schon länger stelle, aus gegebenen Anlass aber nun auch schreibe:
Warum wird das Insert der 6542 mit Bakelit bezeichnet?
Denn aus Bakelit im eigentlichen Sinne ist es nun mit Sicherheit nicht, dieses Zeugs ist nämlich alles, aber in keiner Variante transparent.
Zumindest soweit mir bekannt.
Wer kann das erklären?
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: Warum heißt es Bakelit?
Hybrid-Darstellung
-
22.10.2012, 17:10 #1
Warum heißt es Bakelit?
Beste Grüsse
__________________________________________________ _______________________
Instagrambanzaff
-
22.10.2012, 18:18 #2
Sicher aus dem selben Grund warum man umgangssprachlich zu Acrylglas auch Plexiglas sagt.
Die Lünette sollte auch aus einem Phenolharz bestehen, deshalb Bakelit, wenn auch hier verkehrt.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
23.10.2012, 10:30 #3
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Beiträge
- 647
-
23.10.2012, 11:30 #4
Ähnliche Themen
-
Warum heißt die Fat Lady eigentlich so?
Von telecomitaliamobile im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.11.2007, 15:06 -
GMT 6542 - Bakelit
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 11.07.2007, 16:07 -
Top-Fit heißt...
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 09.02.2007, 20:32 -
GMT 6542 Bakelit
Von WUM im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.08.2006, 09:49 -
Wie heißt.....
Von croco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 23.05.2006, 09:14
Lesezeichen