Hallo Freunde,
jetzt hat es mich erwischt... Leider
Meine nagelneue 116610LV aus August 2012 hat einen längeren haarfeinen Kratzer im Glas.
Ich habe schon alles probiert... ich dachte es wäre irgendein Rückstand... Gewaschen, mit der Zahnbürste... Nein, es hilft alles nix, es ist ein Kratzer und ich spüre ihn auch wenn ich mit dem nagel sanft über´s Glas streiche.
Saphir=Vickers9... was soll da schon passieren. Haha
Leider ich kann ich Euch beim besten Willen nicht sagen, wie das passiert ist... ich kann es mir selbst nicht erklären
Ein Foto wird leider nix... ist für mich und meine bescheidenen Mittel unmöglich...
Meine Frage daher, was kostet ein Ersatzglas und Einbau? Macht das nur Rolex selber und habe ich dadurch einen Wertverlust bei einem evtl. Wiederverkauf (das Glas hat ja dann ein "S)?
Danke für Eure Hilfe
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Kratzer im Glas 116610LV
Hybrid-Darstellung
-
23.10.2012, 10:12 #1
Kratzer im Glas 116610LV
-
23.10.2012, 10:16 #2ehemaliges mitgliedGast
etwa 150€, n guter Uhrmacher (Konzi) erledigt das in einer ruhigen Stunde und NEIN.
-
23.10.2012, 10:19 #3
Genau, wenn es Dich sehr stört lass es machen. Meine SD 16600 hat auch einen kleinen aber langen Haarkratzer im Saphirglas .... bei der tauscht aber kein Konzi, die müsste dann nach Köln.
Hat mich am Anfang doch sehr gestört, jedoch ist es mir jetzt wurscht. Ich lass das Glas wie es istNur anfangs beäugst Du es kritisch, glaub mir.
Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
23.10.2012, 10:26 #4
Würde ich so pauschal nicht sagen. Wenn er versuchen würde die Uhr in nächster Zeit zu verkaufen, kann es schon sein, dass Käufer lieber zu einer Uhr mit original Auslieferungsglas greifen als zu einer Uhr mit Serviceglas. Wenn ich die Wahl hätte, würde würde ich bei gleichem Preis immer die Uhr ohne Serviceglas nehmen, weil ich bei der Uhr mit Serviceglas mich immer fragen würde, warum so eine neue Uhr schon zum Service musste.
--
Beste Grüße, Andreas
-
23.10.2012, 12:46 #5
-
23.10.2012, 16:44 #6
Mag ja sein, und wenn ich das Ding von jemandem kaufe, den ich kenne, und dem ich vertraue, dann ist das kein Ding, aber oft kauft man von Leuten, die man nicht kennt und schon weiss man nicht, welche Geschichte dahinter steckt und ob man die Geschichte glauben kann.
Ich finde, wenn eine Uhr ein Serviceglas bekommen hat, ist es nur fair, wenn der VK das erwähnt und wie oben beschrieben denke ich, dass das den Preis drückt. Auch wenn viele hier jetzt behaupten, dass es sie nicht stört, bei sonst gleichem Angebot würden die meisten die Uhr kaufen, die noch das original Glas hat.--
Beste Grüße, Andreas
-
23.10.2012, 12:35 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
S
VG
Udo
-
23.10.2012, 12:41 #8
Hätt ich so ne Uhr und würd sie verkaufen wollen, ich würde nicht explizit schreiben dass es sich um ein Serviceglas handelt! Warum auch? Ist doch ein originales Ersatzteil.
Beste Grüsse, Olli
-
23.10.2012, 13:07 #9
Schon mal an Auspolieren gedacht?
Ich hoffe, der Link zu einem englischsprachigen Uhrenforum stellt kein Problem dar.
http://forums.timezone.com/index.php...=1932539&rid=0Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
23.10.2012, 21:19 #10
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Stefans Idee finde ich jetzt gar nicht so übel. Ist der Kratzer nicht tief, sollte das funktionieren und das originale Glas bliebe bei der Uhr. Einen Versuch wäre es wohl wert.
Alternativ neues Glas rein und bei evtl. Wiederverkauf dem Käufer die Reparatur mitteilen. Reparaturrechnung beifügen. Das gebietet IMHO der Anstand.
LG
Michael
-
24.10.2012, 09:23 #11
Haarfeiner Kratzer ?
Es geht hier schon um eine Submariner, die "Mutter aller Taucheruhen", DIE Toolwatch von Rolex, oder ?Grüße, Jörg
-
23.10.2012, 15:30 #12
Danke für die Meinungen und Hilfestellungen:-) Ihr seid wie immer klasse!
Ich meine... sollte ich die Uhr verkaufen... ich würde es jetzt nicht erwähnen... ist ja wie gesagt vollkommen original!
Bin aber doch gerade am Überlegen, ob ich es mir nicht noch ein paar Tage ansehe... oder soll ich Sie zum Daily Rocker ernennen?
Ich bin noch unschlüssig...
-
23.10.2012, 15:31 #13
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Wechseln lassen!! Das nervt doch jedes Mal, wenn man draufschaut!
LG, Oliver
-
23.10.2012, 16:20 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Die wenigsten wissen um das S und noch weniger finden das S
Und es muss nicht zwangsläufig ein S drin sein.
Schon einige neue Gläser nach einer Revi ohne S gehabt.VG
Udo
-
23.10.2012, 16:30 #15
Klasse Vorschlag:
Und wird auch sofort angenommen:
Wurst, ob Original oder nicht, so was gehört beim Verkauf genannt. Sonst haben wir hier wieder einen seitenlangen Thread des Käufers ob der Unehrlichkeit des Käufers (zurecht), der dann nur wieder unnötig schmutzig wird. Ein Serviceglas bzw. Glastausch gehört meiner Meinung nach genannt. Denn anders als bei einer Serviceschließe (zum Beispiel) könnte der Tausch auch einen heftigeren Grund gehabt haben als nur einen Kratzer. Und das sollte man, aus Verkäufersicht, von vornherein ausschließen. Wenn man es kann. Im eigenen Interesse.
Beste Grüße,
Kurt
-
23.10.2012, 17:34 #16
-
23.10.2012, 16:37 #17ehemaliges mitgliedGast
Hab bei meiner EXII grad vor n paar Monaten das Glas machen lassen, konnte kein S finden, nur die LK. (Konzi)
-
23.10.2012, 16:46 #18
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Vergesst nicht die Austauschbodendichtung dabei gleich mit zu erwähnen.
Und den danach bestandenen oder nicht bestandenen Wd-Test samt selbstverständlich vorhandenem Ausdruck ...
Selbstverständlich muss auch die vorhandene Reparaturrechnung noch erwähnt werden.
Sonst hat es der Uhrmacher den Glaswechsel nicht korrekt ausgeführt...
Allerdings könnte man auch noch über den Verbleib der Altteile diskutieren.
Als Story zu der Frage nach dem warum,hört sich am Mauerwerk langgeratscht,immer gut an.
Denn folgen aber innerhalb von 1-2 Sekunden garantiert die Fragen nach den Schäden an der Lünette,am Gehäuse ...
Müssen doch auch da sein,sonst wäre doch das Glas nicht kaputt ....
Eine Spirale ohne Ende
Und das alles wegen einem kleinen unsichtbaren S
Also lasst eure Gläser wie sie sind,sonst liefert ihr massenhaft Kanonenfutter für "Interessenten"VG
Udo
-
23.10.2012, 16:56 #19
Jetzt das neue Glas kaufen, bevor es teurer wird.
Aber erst einbauen lassen wenn die Uhr verkauft werden soll.
So rum bringt es was weil quasi "neues" Glas. Ist doch toll.Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
23.10.2012, 17:02 #20
Udo, das ist launig zu lesen, aber an der Realität vorbei. Du weißt, wie mancher Käufer tickt. Und zur Unehrlichkeit muss man auch nicht extra aufrufen. Leider. Wie so mancher Thread hier in letzter Zeit gezeigt hat - uns dafür ganz nebenbei wunderbar gebratene Inlays bescherte.
Ich habe/hatte drei Uhren mit Tauschglas in der Schublade, eine davon, weil sie volle Lotte auf den Steinboden fiel, eine, weil sie gebraucht mit Kratzern kam und ich es im Rahmen einer Revision erledigen ließ, eine, weil ich eine Kante am Steintisch reingeschlagen habe (der bekannte Tisch, den auch meine 116610LV kennen lernen durfte) - fertig.
Würde ich das dem hypothetischen Käufer mitteilen? Aber sicher! Transparenz ist das A und O, darauf stehen wir doch alle hier. Rechnungsbelege gibt es dazu, wenn ich sie habe, warum auch nicht?
Man kann es polemisieren, wie Du in Deinem Beitrag, aber ich kaufe lieber von einem Verkäufer, der die Karten auf den Tisch legt, als von einem, dem ganz zuällig dann später einfallen muss, dass "mit dem Glas ja mal was war".
Ähnliche Themen
-
5512 mit komischem Glas (1680-Glas mit abgeschliffener Lupe) ?
Von 1500 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.07.2012, 23:40 -
Kratzer auf dem Glas
Von Gourmet im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 45Letzter Beitrag: 31.10.2009, 22:35 -
Kratzer am Glas?
Von Montreal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 30.10.2009, 22:16 -
Hilfe!! Ich habe auf dem Plexi Glas Kratzer!!!!
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.12.2007, 08:58 -
kratzer im glas
Von karlll61 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 23Letzter Beitrag: 02.08.2007, 08:44
Lesezeichen