Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308

    GMT 6542 Bakelit

    Hallo Leute, brauche eure Meinung und Hilfe,

    befor alle nach BILLLDAAAAAAAR schreien, bin immer noch ohne Digi-Cam!! (kann mich nicht entscheiden für welche)

    habe vor ein paar Jahren eine GMT 6542 gekauft, Tiffany Zifferblatt mit Bakelit Bezel.

    Das Bezel Inlay ist jedoch schon gut angeknabbert aber Original

    Ich möchte die Uhr bei gelegenheit mal tragen, traue mich nicht mit der bröckelnden Giftspritze am Arm rumzulaufen.

    Ich weiss das man das Inlay gegen eine aus Alu tauschen kann.
    Will ich jedoch nicht!

    gibt es eine Alternative, bakelit aftermarket sozusagen? und woher könnte man diese beziehen

    oder alles original lassen und nicht tragen??

    für eure geschätzten Meinungen und Infos bin ich im vorhinein Dankbar


    ciao,


    Tom
    TGT - Trinken gegen Terror

  2. #2
    Milgauss Avatar von Ralle
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    262

    RE: GMT 6542 Bakelit

    Hi Tom,

    Original lassen und tragen ist die einzig richtige Antwort.
    Aftermarket-Teile gehen sowieso schonmal gar nicht. Besonders eine 6542 mit Aftermarket-Bezel zu verunzieren wäre ein Sakrileg.
    Das Tiffany-Dial würde mich aber verstärkt interessieren. Falls Du doch mal die Möglichkeit für ein Fotoshooting hast, bitte hier einstellen.

    Viele Grüsse,

    Ralf

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.493
    Smile hatte doch letzhin eine aftermarket Bakelitlüni angeboten. Die sach recht gut aus.

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239

    6542 lünette

    gibt es komplett,kostet so um die 350 us$ zzgl.versand ........
    besser wie nix.

    VG
    Udo

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Ich würd's machen...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    Themenstarter
    hallo,

    danke schon mal für die schnellen Antworten,

    am Wochenende versuch ich mal eine Digi-Cam zu leihen
    (bin aber noch Anfänger, weiss nix, kann nix, wie Einstellen??)
    sorry letzters off topic

    Grüsse,

    Tom
    TGT - Trinken gegen Terror

  7. #7
    Milgauss Avatar von Ralle
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    262
    Hmmmm, jetzt bin ich aber doch etwas erstaunt, dass erfahrene Sammler und alte Füchse zum Einsatz eines FAKE-Lünetteninlays raten. Wenn das Werk hinüber ist, tuts dann auch ein ETA oder Poljot???? Wo sind die Grenzen zum ernsthaften Sammeln und zur Herzensangelegenheit, Vintage-Rolexe originalgtreu am Leben zu erhalten? Eine Original Bakelit-Lünette für die 6542 gibt´s schon zwischen 1200 und 2000 Euro. Also suchen und zugreifen, alles andere ist Mist.

    Grüsse,

    Ralf

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Eine Original Bakelit-Lünette für die 6542 gibt´s schon zwischen 1200 und 2000 Euro. Also suchen und zugreifen, alles andere ist Mist.

    wo denn ??
    würde ich gerne mal sehen.
    vielleicht nach jahrelanger suche.
    mal davon abgesehen gibt es so gut wie keine gut erhaltene 6542 im originalzustand die meiner meinung nach so eine hohe investition rechtfertigt.
    entweder ist das blatt schon tritium,oder zeigerspiel mal erneuert worden,datumscheibe nicht mehr original......
    wozu da denn noch eine original bakelitlünette ??
    und die richtig guten 6542 in originalzustand kosten jenseits von gut und böse und benötigen mit sicherheit auch keine neue lünette.
    VG
    Udo

  9. #9
    Milgauss Avatar von Ralle
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    262
    Original von hugo
    Eine Original Bakelit-Lünette für die 6542 gibt´s schon zwischen 1200 und 2000 Euro. Also suchen und zugreifen, alles andere ist Mist.

    wo denn ??
    würde ich gerne mal sehen.
    vielleicht nach jahrelanger suche.
    mal davon abgesehen gibt es so gut wie keine gut erhaltene 6542 im originalzustand die meiner meinung nach so eine hohe investition rechtfertigt.
    entweder ist das blatt schon tritium,oder zeigerspiel mal erneuert worden,datumscheibe nicht mehr original......
    wozu da denn noch eine original bakelitlünette ??
    und die richtig guten 6542 in originalzustand kosten jenseits von gut und böse und benötigen mit sicherheit auch keine neue lünette.
    Tja, offensichtlich hast Du nicht die richtigen Kontakte.
    Selbverständlich lohnt es nicht, eine eh schon runtergerockte 6542 mit einer Bakelitlünette auszustatten. Wenn man aber eine gute 6542 hat, lohnt die Suche auf jeden Fall. Und 2000 € sind in diesem Fall bestimmt nicht fehlinvestiert.

    Grüsse,

    Ralf

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    Themenstarter
    Hallo Leute,

    up date,

    heute Nachmittag werde ich es mit Bildern versuchen....

    habe die Uhr aus dem Banksafe geholt

    und...

    grosser 24h Zeiger, naja wohl mal getauscht...

    T<25??? darf doch nicht wahr sein!! Tauschblatt???

    noch krasser... OYSTER PERPETUAL DATE, also DATE das gibt's nicht!!

    Unwissenheit schütz vor Dumheit nicht, voll angeschmiert oder etwa doch nicht

    hoffe das klappt nachher mit den Bildern....eure Meinung würd mich brennend interessieren

    ciao,

    Tom
    TGT - Trinken gegen Terror

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    ... och jungs ... die 6542 wurde bis ende 1959 gebaut ... zu der zeit gibts nix mit tiffany aufdruck ... )))


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  12. #12
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Naja der große 24h Zeiger wäre das kleinste Problem...stell mal Bilder ein.
    Gruss Mario

  13. #13
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Echte alte originale 6542 mit Bakelit sind nichts zum regelmäßig tragen.

    Die wenigsten alten Plastik Inlays haben bis heute in einem akzeptablen Zustand überlebt. Genauso wie der alte Lünettenring aus Messing.

    Eine gut erhaltene alte Bakelit-Lünette inkl Lünettenring ist seltener als eine geniessbare Wurstsemmel aus den 50er Jahren.

    .
    Servus
    Georg

Ähnliche Themen

  1. Gmt 6542
    Von ROLSL im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 01.02.2008, 20:34
  2. GMT 6542 - Bakelit
    Von WUM im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 16:07
  3. 2x 6542 S/S und G/G
    Von red_sub im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.02.2007, 12:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •