Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1

    rolex jubileeband auffrischen

    Hallo, habe eine rolex datejust ref 16233 bj 96 in stahl/gold geerbt , leider ist in den Goldgliedern überall Dreck drin welchen man sehr schwer raus bekommt, habe schon beim Uhrmacher ein Ultraschalbad durchführen lassen,weches kaum was gebracht hat.
    Habt ihr irgendwelche Tips für mich? Ausserrdem haben die Goldglieder geringe Verfärbungen die auch nicht weg gegangen sind. Danke im vorraus

  2. #2
    Submariner Avatar von schdanis
    Registriert seit
    22.02.2010
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    348
    Zur Zustandseinschätzung wären Bilder super. Danke....
    Daniel

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.562
    Dreck, der beim Ultraschall nicht rausgeht?

    So doof es klingt: Nochmal ultraschallen. Das kann man auch länger machen oder mit stärkerer Lösung oder öfter. Was da nicht rausgeht, geht nicht raus
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  4. #4
    Date
    Registriert seit
    30.08.2011
    Beiträge
    65
    Themenstarter
    danke für den tip habe schon versucht mit was spitzen es raus zu kriegen,aber es ist ein riesen aufwand...gehe nochmal zum uhrmacher und frage nochmal...danke

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Das band komplett mit Geschirrspuelreiniger einseifen und dann mit ner Zahbuerste schrubben. Anschliessend mit warmen Wasser unter Zuhilfenahme der Zahnbuerste spuelen. Zur Not die Vorgaenge wiederholen.


    Wenn alles nix hilft:















































    Kaerchern ...
    Everything that kills me makes me feel alive

  6. #6
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Naja kannst dich sicher selber spielen mit Reiniger und Zahnbürste - elektrische funkt übrigens ganz gut, aber den Aufsatz dann nicht mehr zum Zähneputzen verwenden
    Ansonsten wird wohl eine mehrfache wiederholung des Ultraschallbades im Endeffekt das Gewünschte Ergebnis mit sich ziehen denke ich.
    lg Michael


  7. #7
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.484
    kärchern????
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    19.06.2010
    Ort
    zwischen den Meeren
    Beiträge
    371
    Ist das Armband schon fest wie ein Armreif? Wenn das ganze nicht mal im professionellen Ultraschallbad rausgeht?!
    Klingt nach einem tragbarem Biotop. Würde das ganze in einem Pott mit Spülwasser einige Tage einlegen. Dann im Desinfektionsmittel einlegen.
    Gruß

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von Marky
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.039
    Also ich lege meine Bänder vor der Reinigung immer in eine Schale mit (fast) kochendem Wasser und Spülmittel. Da geht schon mal 90% vom Dreck ab. Dann in warme Wasser/Spülmittellauge ins Ultraschallbad.

    Mark
    "... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
    ***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***

  10. #10
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.332
    Gold wird wieder richtig "goldig", wenn man es mit Zahnpasta und Bürste schrubbt (ein Tip vom Chemiker)).
    Für die organische Anteile (Fett) würde ich das Band mal mit Aceton (gibt es in der Apotheke) behandeln. Aber vorsicht, das Zeugs löst alles Fett, auch von den Händen, ist toxisch und das Band wird dann erstmal quietschen. Bitte nur das Band, nicht die Uhr mit Aceton behandeln.

    Gruss Hans

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von Döskopp
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    952
    Aceton ist schon übel. Es löst jegliche Farben und Kunststoffe . Beachte das bei der Anwendung.
    Gruß,
    Matze


    Mein Nutellabrot ist Yoga

  12. #12
    Mit Gebissreiniger versuchen.

    Benutze ich auch für Trinkflaschen und Zahnbürstenaufsätze.
    Liebe Grüße
    Marko

Ähnliche Themen

  1. auffrischen..........
    Von intras im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 13:50
  2. Band und Gehäuse auffrischen?
    Von blackwolf im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.12.2009, 09:58
  3. Satinierung auffrischen
    Von flachrate im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.10.2008, 14:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •