Ich würde mir Anteile an einem Mietshaus kaufen. Gewohnt wird immer.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 114
-
07.09.2012, 15:57 #21
-
07.09.2012, 16:05 #22
-
07.09.2012, 16:13 #23
Bei Gold 1oz Krügerrand. Die sind robust, da kein feingold sondern eine Gold-Kupfer-Legierung.
Da kannst du alle Münzen ohne Caps in einen Jutesack werfen, ohne dass hinterher jemand meckert, die Münzen hätten Kratzer.
Bei den 9999 Feingold-Münzen wie Maple Leaf u. ä. gibt es immer Kniebohrer, die beim Ankauf bemängeln, dass die Münze nicht unberührt ist.
-
07.09.2012, 16:14 #24
- Registriert seit
- 10.12.2010
- Beiträge
- 405
Im Hinblick auf die "Energiewende" finde ich sowas z.B. (http://www.buergerwindaktie.de/) nicht uninteressant. Das Risiko ist weiter gestreut, als wenn man sich an einen einzelnen Windpark beteiligt.
-
07.09.2012, 16:38 #25
Ein Rat alleine eh nie!
Hab jetzt einen ersten Termin mit jemand, der meine Family seit 20 Jahren betreut, da geht's nicht so sehr um Beraterprovision.
Aber gebe Dir vollkommen recht, man braucht mehrere Meinungen.
Zum Glück kennt man in Düsseldorf zig Privat- und anderweitige Banker, wenn man in den üblichen Networking-Clubs ist!LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
07.09.2012, 16:50 #26
An Deiner Stelle würde ich in eine Rinderfarm investieren, Markus
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
07.09.2012, 16:54 #27
-
07.09.2012, 17:20 #28
Private Zusatzrente? Die kann zur Not auch wieder aufgelöst werden.
-
07.09.2012, 17:48 #29
-
07.09.2012, 18:04 #30
Kinder. Kommt vom Zeitraum hin.
Die Rendite ist halt offen...
Beste Grüße, Thilo
-
07.09.2012, 18:16 #31
Kinder passen (leider) nicht in meine Lebensplanung.
Rheinische Grüße, Frank
-
07.09.2012, 18:40 #32
Dann nimm halt doch was mit einer gescheiten Rendite
...
Beste Grüße, Thilo
-
07.09.2012, 18:42 #33
-
07.09.2012, 18:57 #34
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Auf 20 Jahre? Da kann's nur eine Empfehlung geben! Gold in Unzen und Viertelunzen! Barren mit 100 gr sind zu groß, da muss man dann eventuell zuviel auf einmal verkaufen!
Mit Silber bist du schon in die richtige Richtung gegangen! Nur auf die MwSt aufpassen, die gilt es zu vermeiden!
Ab nächstes Jahr wird auch bei silbermünzen die volle MwSt erhoben!
-
07.09.2012, 19:52 #35
Kauf dir einen Wald oder einen Anteil davon,Holz wird sicherlich in den nächsten 20 Jahren ein rares Gut
Andreas
First 7
-
07.09.2012, 21:00 #36
Aber vorher mal anschauen wie man sowas bewirtschaftet. Glaube das wird eher unlustig wenn das Öl zu teuer wird. Viel Handarbeit und so.
Zum Thema Krügerrand: tolle Münze, kann man überall auf der Welt mit bezahlen. Quasi schon jetzt eine Ersatzwährung. Und ist mit am nächsten am reinen Materialpreis.
Weingut finde ich auch toll, aber in Deutschland? Ich weiss nicht, wenns um guten Wein geht spielt Deutschland eigentlich keine Rolle.
Die Chinesen kaufen Weingüter der Bordeaux Produzenten in Frankreich, als Investment.Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
08.09.2012, 00:00 #37
-
08.09.2012, 00:05 #38
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Waren alle Deppen Hannes! 20 Jahre? Alles Lokus außer Gold, da gehe ich jede Wette ein! Wetten.........?!!!
-
08.09.2012, 00:07 #39
Schau mer mal
Gruß
Hannes
Chachadu
-
08.09.2012, 00:08 #40
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Yeppp
Ähnliche Themen
-
5 Jahre bei R-L-X
Von JakeSteed im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.09.2010, 21:11 -
<<< 50 Jahre Rolex Submariner vs. 100 Jahre Santos Cartier >>>
Von dibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 86Letzter Beitrag: 25.09.2005, 20:14
Lesezeichen