Ja, genau so. Und als i-Tüpfelchen ein Band, welches sich nicht auf lächerliche 16 mm bei der Schließe verjüngt.
				Ergebnis 1 bis 20 von 57
			
		Thema: Proportionen
- 
	06.09.2012, 12:28 #1ProportionenUm nicht andere Threads zu verwässern, hier noch mal ausgegliedert: 
 Ich werde den Eindruck nicht los, dass Rolex in letzter Zeit etwas plump bzw. lieblos mit seinen Designs wird.
 Bei der DJII stören (nicht nur mich) die extrem fetten Indizes, die nicht so recht zum Rest passen wollen, das "Swiss Made" steht ziemlich prominent mitten im ZB, die Schriften, insbesondere der SCOC, wirken unsauber und unausgewogen.
 So z.B. auch bei der 214270, dazu kommen die furchtbar kurzen Zeiger - der Minutenzeiger muss in die Minuterie, sagt ja schon der Name. Schon die 116000 wirkte auf mich, als seien die falschen Zeiger montiert worden.
  
 Und weil das ja keine Rocket-Science ist, bewerbe ich mich hiermit um einen Posten als Rolex-Designer. 
 
 Vorher/Nachher:
 1.jpg3.jpg
 Quelle: Rolex.de
 
 Geändert:
 Indizes bei 1, 2, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11 verkleinert
 Indizes bei 6, 9 vergrößert
 Zeiger länger und breiter
 "SWISS MADE" nach unten
 Schriftbild "OYSTER PERPETUAL" und "SCOC" angepasst
 Krone vergrößertGeändert von Coney (06.09.2012 um 12:35 Uhr) Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
 Christian
 
- 
	06.09.2012, 12:34 #2Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.679
 Torsten.
 
- 
	06.09.2012, 12:39 #3Ich sehe das grundsätzlich sehr ähnlich. Die 36 mm Datejust hat auch sehr schön geschliffene/gestaltete Indizes - die DJII nur diese "platten", die sehr einfach wirken und Eleganz vermissen lassen. Mich stört das auch an der Milgauss. Dazu zu wenig wirklich schöne Zifferblätter. 
 Ich hatte die DJII vor kurzem am Arm - auf mich persönlich wirkt sie plump und langweilig....
 Genauso geht es mir mit den neues Gehäusen der Sportmodelle, Hörner zuuu fett, es fehlt die Harmonie. So wie bei der neuen Explorer 2 hätte es für mich deutlich besser ausgesehen.
 Aber nicht jeder hat den gleichen Geschmack! Ich spreche nur für mich....und bleibe bei den alten Modellen (5-stellig)Alles Gute von
 
 Kaspar
 
- 
	06.09.2012, 12:40 #4Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.647
 Sieht interessant aus. Wenn du schon dabei bist: "mach" doch mal eine 116610 oder eine 116710 mit einem breiteren Band, d.h. Hörner-Außenmaß lassen wie es ist, aber das Innenmaß vergrößern. Ich kann so was leider nicht, würde es mir aber sehr gern mal ansehen. Gruß Andi S. aus V.
 
 "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
 16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
 
- 
	06.09.2012, 12:40 #5Viel Liebe zum Detail hast du da investiert. Die Aenderungen gefallen durchweg, wobei ich dicke Indizes mag :-) 
 
- 
	06.09.2012, 12:51 #6Gefällt mir ungleich besser, weil imho stimmiger, als das Original. Sehr schön gemacht - im wahrsten Sinne des Wortes. Viele Grüße, Jens
 
 
 
 Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos 
 
- 
	06.09.2012, 12:56 #7Streiken die noch, oder designst Du schon?  
 
 Dein Design gefällt mir, schick das bitte mal ein Es grüßt der Stephan Es grüßt der Stephan
 
  
 
- 
	06.09.2012, 12:57 #8Toll gemacht. 
 ....und wie wir ja alle wissen: Rolex liest mit.
 
 
 Gruss. Ulf
 
- 
	06.09.2012, 12:59 #9
 
- 
	06.09.2012, 13:18 #10Toll gemacht, das weckt Begehrlichkeiten!  
 
 Quer über die Modelpalette gesehen ist die Liste der mehr oder weniger einhellig gewünschten Verbesserungen (also selbst wenn man idiosynkratische Wünsche außen vor läßt) schon recht lang, das dürfte hier eher die Spitze des Eisbergs sein.
 
 Allerdings denke ich manchmal da sind so kleine Teufelchen am Werk bei Rolex die es einfach wissen wollen, nämlich wie weit man es so treiben kann ohne dass die Leute ihre Markentreue aufgeben...denn Hand aufs Herz, wenn ein Drittanbieter solche "Wunsch-Designs" produzieren würde, selbst mal angenommen mit Rolex- oder vergleichbaren Werken, wer würde die kaufen?
 
 Die Engländer würden sagen "you can't have your cake and eat it." Insoweit letztlich müßig finde ich. Rolex ist nunmal das was Rolex will...take it or leave it.
 
 Allerdings: bevor die bei Rolex einen Designer einstellen (was mutig wäre) ist doch die Position des (möglichst nicht alkoholabhängigen) Typografen vorrangig zu besetzen!
 
 OlafDo it or don't - but I got some place to be...
 
- 
	06.09.2012, 13:24 #11Sehr stimmig Christian, gefällt mir gut Deine Arbeit. 
 
 Ps. Keine Bundesliga am WE gell.
 
 
 Behrad cheers, Behrad cheers, Behrad
 
 Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
 Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
 
- 
	06.09.2012, 13:37 #12Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
 Mir gefallen die 6 stelligen ebenfalls nicht, alle zu fett und zu grob! Ich habe vor ein paar Tagen eine 16030 gekauft, das Zifferblatt mit seinem Sonnenschliff fast schon unschlagbar. Entscheiden kann ich mich nur schwerlich ob mir Plexis oder Saphirlinge besser gefallen. 
 
- 
	06.09.2012, 14:52 #13genau so, Christian  Grüße, Anna! Grüße, Anna!
 
 Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
 
- 
	06.09.2012, 16:17 #14... sorry, das sehe ich Alles aber ganz anders. Alles hat eben seinen Platz zu seiner Zeit... und auch bei Rolex ist eine neue Zeit angebrochen... Weiter so  Auch ich hoffe sie  lesen mit. Auch ich hoffe sie  lesen mit.
 
 Es kann schön sein im Gestern zu leben, das muss aber nicht jedem gefallen...
 
 Und im Übrigen: die "gefotoshopte" Minuterie, in Verbindung mit den Stabindexen (egal ob dick oder dünner) zu lang!
 
 Ja bin ich denn hier der Einzige der das sieht Herzlichst Klaus Herzlichst Klaus
    
 
 
- 
	06.09.2012, 16:20 #15
 
- 
	06.09.2012, 16:27 #16   
 
 Ich sehe es, ehrlich gesagt, genau so. Mir gefallen die neuen Modelle auch sehr gut! Mir gefallen die älteren Referenzen zwar ebenfalls, vor allem die Datejust, aber auch ich bin der Meinung, dass Rolex sich der Zeit anpassen muss. So macht Rolex, meiner Meinung nach, einen Schritt in die richtige Richtung! Ich kann nur von mir selbst sprechen... ich bin zum Beispiel einer von den Kandidaten die bis vor den 6-stelligen Referenzen meinte: "Niemals eine Rolex". Tja, so kann sich der Geschmack ändern und es kommt dann doch alles ganz anders, als man dachte.  Geändert von alinghi (06.09.2012 um 16:28 Uhr) Beste Grüße
 Tom
 
 
 Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
 
- 
	06.09.2012, 16:37 #17Gott sei Dank, ich bin nicht der Einzige.....   Geändert von JohnRBlade (06.09.2012 um 16:38 Uhr) Herzlichst Klaus
    
 
 
- 
	06.09.2012, 16:40 #18
 
- 
	06.09.2012, 16:51 #19Na klar, aber das ist ausschließlich Deine Meinung - ist das schlamig, das weiß ich nicht ?... meine Meinung dazu ist halt eine andere.   Geändert von JohnRBlade (06.09.2012 um 16:52 Uhr) Herzlichst Klaus
    
 
 
- 
	06.09.2012, 16:55 #20Bemüh mal die Suchfunktion nach kurzen Zeigern oder dem aktuellen Font, falls es dich interessiert. Du wirst sehen, ich bin absolut nicht allein mit meiner Meinung. Geändert von Coney (06.09.2012 um 16:58 Uhr) Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
 Christian
 


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von JohnRBlade
 Zitat von JohnRBlade
					
 Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen