Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 57 von 57

Thema: Proportionen

  1. #41
    Milgauss Avatar von Stringer Bell
    Registriert seit
    13.09.2009
    Ort
    Nung River
    Beiträge
    254
    Je mehr ich darüber nachdenke desto überzeugter bin ich, dass bzgl. 214270 und DJ II das größte Störgefühl, nämlich diese leichte "Mopsigkeit" oder "Aufgepumptheit", primär aus den reinen Gehäuseproportionen stammt. Dh wenn man das gesamte "Runde" (Zifferblatt + Lünette) und damit zwangsläufig die Gehäusebreite vergrößert, dann kann man wohl nicht entsprechend die "Länge" des Gehäuses (einschließlich Hörner) nachziehen (sonst geht die Uhr oben und unten übers Handgelenk...). Gleiches gilt möglicherweise für das Verhältnis Gehäusebreite zu Bandbreite (am Anstoß).

    Mich jedenfalls irritiert dieser Aspekt bei den neuen Versionen dieser Uhren stärker als die Aspekte des Zifferblattes / der Indices und der Zeiger. (Bei Hörnern und Krone kann man ja bei diesen Modellen - anders als bei den Subs - nicht sagen, dass da wesentliches passiert wäre). Das ist so eine leichtes Störgefühl, als ob irgendeine unsichtbare Proportion (goldener Schnitt o.ä.) mißachtet worden wäre. (bestenfalls ist es aber ohnehin nur Gewöhnungssache...)

    Was ich dann aber wiederum nicht verstehe ist dass ich dieses Gefühl bei der neuen Ex-II nicht habe! Da kann man sich (wiederum abgesehen von Zeigern etc.) wenn, dann eher an der absoluten Größe stören. Aber "aufgepumpt" im obigen Sinne finde ich sie nicht. Ich habe leider keine Ahnung woran diese unterschiedliche Wahrnehmung liegt ... ...würde mich aber sehr interessieren.
    Do it or don't - but I got some place to be...

  2. #42
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.368
    Blog-Einträge
    1
    Jawoll Elmar! Unterschreibe ich sofort!
    Aber ich glaube auf Dauer kommen wir an den `Klobigen`nicht mehr vorbei.
    Einzige Möglichkeit nur noch Vintage kaufen. Ist ja nicht das schlechteste, aber wem sag ich das
    Grüsse aus der Seestadt auf dem Berge
    Zitat Zitat von prosecco Beitrag anzeigen
    Objektiv betrachtet sind natürlich einige Dinge an den neuen Uhren besser. Die Bänder, früher oft kritisiert, heute sind sie einfach angenehm zu tragen, die Funktionalität der neuen Blätter in Bezug auf ihre Ablesbarkeit hat heute auch meist gewonnen. Am Beispiel meiner neuen 16030 : da ist alles silbern und darunter leidet die Ablesbarkeit insbesondere bei Sonnenschein, das Jubilé empfindlich und Dreck setzt sich leicht fest, klar alles Argumente für die neuen Uhren!
    Jedoch was Schönheit, Homogenität und Proportionen angeht sind die alten vierstelligen und fünfstelligen für mich weit vorne!
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  3. #43
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Ein inhomogenes Schriftbild und ein Minutenzeiger, der nicht in die Minuterie reicht, ist nicht "der Zeit" angepasst, sondern meines Erachtens einfach schlampig.
    Beim "Swiss Made" werden auf direkte Ansprache wahrscheinlich 50 % für den Rolex-Entwurf votieren und 50 % für Deinen. Mir gefällt die aktuelle Rolex-Lösung besser.

    Hinsichtlich der Breite der Indexmarkierungen wird es ähnlich sein; ich bin da auch eher bei Rolex, meines Erachtens verträgt das imponierende Gehäuse die dickeren Index-Markierungen.

    Dass der Minutenzeiger in die Minuterie hineinreichen muss, halte ich nicht für zwingend, er kann ebensogut auf die Minuterie hinzeigen, und meines Erachtens folgt der Gestaltungsansatz, dass von der gröberen auf die feinere Zeiteinheit der jeweils darauf hinweisende nächstfolgende Zeiger in der Länge wächst, der Funktion. Für mich ist das Zeigerspiel der DJ II, die überdies keine Sportuhr ist, funktional und ästhetisch daher absolut stimmig.

    Hinsichtlich der Schriftbildgestaltung bin ich allerdings bei Dir. Da leistet sich Rolex zunehmend mehr Schlampigkeiten. Wie die z. B. nach dem GAP-Gau mit der 14060m 4L die 114060 erneut mit einem Lückenblatt auf den Markt bringen konnten, erschließt sich mir schlechterdings nicht mehr.

  4. #44
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Ja das mit den Lücken macht schon Sinn !!!!

  5. #45
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Wobei mir bei der Größe des Zifferblattes eine Verlängerung der Zeiger nicht weit genug ginge. Die gehörten dann auch etwas dicker.
    Amen!
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  6. #46
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.368
    Blog-Einträge
    1
    +1
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  7. #47
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Themenstarter
    Ein wenig dicker hatte ich sie gemacht - anscheinend nicht dick genug.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  8. #48
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Danke, Christian! Sieht gleich viel stimmiger aus.

    Wie andere auch schon sagten, Zeiger etwas breiter und Krone etwas größer, und die Uhr ist perfekt. Bleibt nur noch, dass mein Wunsch gehört werden möge ...
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  9. #49
    Oyster Avatar von Time-x
    Registriert seit
    10.02.2010
    Ort
    Norden
    Beiträge
    29
    Es gibt statt Strich-Indexe auch noch ein schwarzes Zifferblatt mit römischen Ziffern.
    Was haltet Ihr da von der Proportion Zeiger > Ziffern ? Besser oder noch schlechter?
    Viele Grüße Jens



    Der Mensch besitzt nichts Wertvolleres als seine Zeit. [Ludwig van Beethoven]...have a nice time

  10. #50
    Datejust Avatar von Alteropa
    Registriert seit
    13.04.2011
    Ort
    Trier
    Beiträge
    84
    Super!
    Mit den Zeigern würde ich die neue Ex 1 erwerben.
    Doch das wird ein frommer Wunsch bleiben....
    Gruß Dieter

  11. #51
    Submariner Avatar von JohnRBlade
    Registriert seit
    19.02.2012
    Beiträge
    415
    Zitat Zitat von rolimai Beitrag anzeigen

    ... Hinsichtlich der Breite der Indexmarkierungen ... , meines Erachtens verträgt das imponierende Gehäuse die dickeren Index-Markierungen.

    Dass der Minutenzeiger in die Minuterie hineinreichen muss, halte ich nicht für zwingend, er kann ebensogut auf die Minuterie hinzeigen, und meines Erachtens folgt der Gestaltungsansatz, dass von der gröberen auf die feinere Zeiteinheit der jeweils darauf hinweisende nächstfolgende Zeiger in der Länge wächst, der Funktion. Für mich ist das Zeigerspiel der DJ II, die überdies keine Sportuhr ist, funktional und ästhetisch daher absolut stimmig.
    Sehr gute Kurzanalyse, 100% Zustimmung. Der Hinweis mit Bezug auf das Zeigerspiel, dass die DJ II keine Sportuhr ist, ist auch für mich der Punkt.
    Herzlichst Klaus


  12. #52
    Hab heute die 116300 "in" blau umghabt ... ich kann definitv bestätigen, dass die Uhr auf Fotos signifikant aufgeblähter aussieht als mit blossem Auge gesehen.

    Die Vorschläge finde ich auch gut. Ihr seid hier alle sehr detailverliebt! Ich hingegen habe mich gerade für die DJII entschieden, weil ich als Brillenträger eine übersichtliche Uhr will und das vollgepumpte Ziffernblatt der Submariner mit den 3 verschiedenen Indices n bissken zu unruhig. Die DJ II werde ich auch noch in 30 Jahren ablesen können sofern da kein grauer Star kommt.
    Problemchen ist allerdings, dass bei einem Armumfang von 21cm ich wohl noch ein Zusatzglied für 345€ kaufen muss -.-
    um den glidelock nicht per se auf Maximum zu haben - könnt euch vorstellen eventuell, dass das 36mm Modell arg verloren bei mir aussieht.

    Fazit: mir gefallen beide Proportionen super und ich würde wohl am Arm den Unterschied nicht merken
    Geändert von KK Dante (23.05.2014 um 17:53 Uhr)

  13. #53
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.10.2004
    Beiträge
    516
    Armbandglied Euro 55,- beim Konzi

  14. #54
    oh, danke! das ist beruhigend!
    vielleicht habe ich mich bei meinem Konzi, wo ich heute war bei all der Begeisterung verhört...

  15. #55
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von KK Dante Beitrag anzeigen
    oh, danke! das ist beruhigend!
    vielleicht habe ich mich bei meinem Konzi, wo ich heute war bei all der Begeisterung verhört...
    Sag Bescheid, falls dein Konzi das ernst meint. ... Ich besorg dir eins bei meinem Konzi für 55 €.

  16. #56
    ehemaliges Mitglied
    Gast
    Aus meiner Sicht: alles gut

  17. #57
    Vielen Dank für das Angebot! Kann echt sein, dass ich darauf zurückkomme.
    Meine Blaue DJII ist jetzt bestellt - und dann werde ich sie erstmal n paar Tage/Wochen quasi mit Standardlänge tragen und ausprobieren
    (meine Frau meinte das dicke Handgelenk könnte eventuell auch am erhöhten Konsum von fränkischen Bier liegen in den letzten Tagen.

    Aber hey, Poolbauen in der knalligen Sonne macht Durst ^^

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •