Nö, das Original passt schon. Die Zeiger sind mir nicht zu kurz, und mit der glatten Lünette auch für mich jetzt interessant (Live-Begutachtung vorbehalten). Wer eine alte DJ haben will, kann sie sich doch kaufen und braucht sie sich nicht zu malen.![]()
Ergebnis 41 bis 57 von 57
Thema: Proportionen
Hybrid-Darstellung
-
07.09.2012, 09:22 #1
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Grüße, Manuel
-
07.09.2012, 12:11 #2
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Christian,
deine Änderungen sind sehr gut gelungen. Ich würde sagen du hast Talent als Rolex Designer!Gruß
Elmar
-
07.09.2012, 15:29 #3
- Registriert seit
- 30.04.2008
- Beiträge
- 350
Interessante Diskussion! Zwei Sachen gehen meiner Meinung aber hier etwas unter...
-> Fotos: Auf Bildern hier sehen Uhren teils drastisch anders aus als in Echt. Weitwinkel, etc... Betrifft gerade die Proportionen. Richtig stark fällt mir das allerdings immer bei den hier angesprochenen Indexen der DJ2 auf: Die sehen auf Makroaufnahmen wirklich sehr groß aus. In Echt finde ich es schwierig, eine 41er von einer 36er Datejust auf den ersten Blick zu unterscheiden - außer, die beiden stehen im Schaufenster direkt nebeneinander ;-) Gilt meiner Meinung nach ähnlich für die Zeiger der neuen Ex2, die im Alltag nach kürzester Eingewöhnungszeit (< 20 Minuten) absolut stimmig sind.
-> Sehgewohnheiten: Unter "stimmig" wird hier IMO oft verstanden, dass ein Modell nicht allzu stark von der ersten/eigenen Uhr abweicht. Deshalb gilt dann eine neue Sub als nicht stimmig, nur weil die Bandanstöße breiter sind als bei der eigenen bzw. älteren Sub.
Jemand, der weder die alte noch die neue kennt, würde aber möglicherweise das neue Modell "stimmiger" finden. Rolex ist meiner Auffassung nach aber eigentlich immer ganz gut darin ist, die gängigen Regeln der Verhältnislehre (goldener Schnitt, etc.) zu befolgen, und leistet sich kaum grobe Schnitzer (der wirklich einzige, der mir einfällt, ist der IMO zu kurze Zeiger der neuen EX1, der nicht ganz an die Minuterie reicht).
Ich würde mir hier bei Vorwürfen wie "schlampiges Design" übrigens ein bisschen mehr Argumente wünschen als nur ein allzu starkes Abwechen vom Gewohnten.
Nur meine 2 Cent...
Cheers
PeterGeändert von PeterPPSt (07.09.2012 um 15:31 Uhr)
-
07.09.2012, 16:51 #4
-
07.09.2012, 16:59 #5
-
07.09.2012, 20:49 #6
-
07.09.2012, 17:31 #7
Je mehr ich darüber nachdenke desto überzeugter bin ich, dass bzgl. 214270 und DJ II das größte Störgefühl, nämlich diese leichte "Mopsigkeit" oder "Aufgepumptheit", primär aus den reinen Gehäuseproportionen stammt. Dh wenn man das gesamte "Runde" (Zifferblatt + Lünette) und damit zwangsläufig die Gehäusebreite vergrößert, dann kann man wohl nicht entsprechend die "Länge" des Gehäuses (einschließlich Hörner) nachziehen (sonst geht die Uhr oben und unten übers Handgelenk...). Gleiches gilt möglicherweise für das Verhältnis Gehäusebreite zu Bandbreite (am Anstoß).
Mich jedenfalls irritiert dieser Aspekt bei den neuen Versionen dieser Uhren stärker als die Aspekte des Zifferblattes / der Indices und der Zeiger. (Bei Hörnern und Krone kann man ja bei diesen Modellen - anders als bei den Subs - nicht sagen, dass da wesentliches passiert wäre). Das ist so eine leichtes Störgefühl, als ob irgendeine unsichtbare Proportion (goldener Schnitt o.ä.) mißachtet worden wäre. (bestenfalls ist es aber ohnehin nur Gewöhnungssache...)
Was ich dann aber wiederum nicht verstehe ist dass ich dieses Gefühl bei der neuen Ex-II nicht habe! Da kann man sich (wiederum abgesehen von Zeigern etc.) wenn, dann eher an der absoluten Größe stören. Aber "aufgepumpt" im obigen Sinne finde ich sie nicht. Ich habe leider keine Ahnung woran diese unterschiedliche Wahrnehmung liegt ......würde mich aber sehr interessieren.
Do it or don't - but I got some place to be...
-
07.09.2012, 19:21 #8
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Ja das mit den Lücken macht schon Sinn !!!!
-
07.09.2012, 22:49 #9
Ein wenig dicker hatte ich sie gemacht - anscheinend nicht dick genug.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
08.09.2012, 18:02 #10
Danke, Christian! Sieht gleich viel stimmiger aus.
Wie andere auch schon sagten, Zeiger etwas breiter und Krone etwas größer, und die Uhr ist perfekt. Bleibt nur noch, dass mein Wunsch gehört werden möge ...Gruß, Georg
-
08.09.2012, 18:31 #11
Es gibt statt Strich-Indexe auch noch ein schwarzes Zifferblatt mit römischen Ziffern.
Was haltet Ihr da von der Proportion Zeiger > Ziffern ? Besser oder noch schlechter?Viele Grüße Jens
Der Mensch besitzt nichts Wertvolleres als seine Zeit. [Ludwig van Beethoven]...have a nice time
-
23.05.2014, 17:59 #12
- Registriert seit
- 24.10.2004
- Beiträge
- 519
Armbandglied Euro 55,- beim Konzi
-
23.05.2014, 18:34 #13
- Registriert seit
- 05.02.2014
- Beiträge
- 22
oh, danke! das ist beruhigend!
vielleicht habe ich mich bei meinem Konzi, wo ich heute war bei all der Begeisterung verhört...
-
23.05.2014, 20:30 #14
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
24.05.2014, 11:18 #15
- Registriert seit
- 05.02.2014
- Beiträge
- 22
Vielen Dank für das Angebot! Kann echt sein, dass ich darauf zurückkomme.
Meine Blaue DJII ist jetzt bestellt - und dann werde ich sie erstmal n paar Tage/Wochen quasi mit Standardlänge tragen und ausprobieren
(meine Frau meinte das dicke Handgelenk könnte eventuell auch am erhöhten Konsum von fränkischen Bier liegen in den letzten Tagen.
Aber hey, Poolbauen in der knalligen Sonne macht Durst ^^
-
23.05.2014, 20:41 #16ehemaliges MitgliedGast
Aus meiner Sicht: alles gut
Lesezeichen