Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 88
  1. #21
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    Zitat Zitat von PeterPPSt Beitrag anzeigen
    Die neue!

    - Zeiger und (teils) Gehäuse sehen nur auf Fotos zu groß aus. In Echt schlicht Super!
    - Eigenes und sehr stimmiges Gehäuse und Zeiger, und nicht aus dem Modell-Baukasten von Rolex
    - Super Band
    - Soweit ich das beurteilen kann: Extrem hohe Zufriedenheit auch bei vorher eher skeptischen Käufern
    - etwas besseres Werk, unter anderem etwas weniger stoßempfindlich

    Cheers
    Peter
    +1
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  2. #22
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.366
    16570 oder 16550 die Neue mag ich persönlich nicht, unförmig und mopsig. Aber es soll DEINE Uhr werden, also beide anlegen und entscheiden. Wenn hier noch weiter 100 Beiträge kommen,wird Dir das auch nicht weiter helfen, es gibt kaum sachliche Argumente...
    Gruß, Peter


  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von JohnRBlade Beitrag anzeigen
    Die Bilder in Deinem Thread sind grandios und jedes einzelne sagt mir ... nimm die Große! aber es sind halt nur Bilder... ich hatte mich letztes Jahr schon einmal in die 216570 verguckt, allerdings auch auf Grund von Bildern.

    Dann habe ich Sie Anfang 2012 beim Konsti mal zur Probe angelegt ... und was soll ich sagen ... aus der EXII ist ein Sub-Ceramic geworden.

    ... aber das weiße Blatt der EXII will mir trotzdem einfach nicht aus dem Kopf gehen ... das Thema "Sommeruhr" ... bei der mometanen Hitze ja vielleicht durchaus verständlich



    Nach der ersten Runde haben wir m. E. ein patt...
    Erstmal vielen Dank Klaus,

    ja natürlich, es sind nur Bilder und rein von den Bildern, die ich bis dahin sah, war die Neue für mich zunächst gar kein Thema. Beim Konzi dann der direkte Vergleich neu gegen alt und wenn ich mich da gleich hätte entscheiden müssen, wäre es ziemlich sicher die 16750 geworden.

    Teilweise auch - und ich habe kein Problem das zuzugeben - durch die Argumentationen hier im Forum pro 16570 und contra 216570. Ich ertappte mich auch dabei, den Argumenten zu folgen. Bah, zu groß, die dicken Zeiger, geht gar nicht, usw. und die alte hat doch diesen unvergleichlichen Charme, noch ne echte Rolex, fast wie früher.

    Sch ... s was drauf, hör auf dich und nicht auf andere. Du musst die Uhr kaufen, bezahlen und tragen. Im Frühjahr dann Nägel mit Köpfen gemacht, die alte war bei meinem Konzi nicht mehr verfügbar, ich wollte ein weißes Blatt und die Entscheidung pro neuer EX II war schnell getroffen. Ich fand sie plötzlich geil, sie sah super aus, auch und vor allem an meinem Arm. Den direkten Vergleich hatte ich da ja auch nicht mehr.

    Und was soll ich sagen? Ich hab´s nicht bereut, finde die Uhr sagenhaft und habe sie seit dem Kauf fast ständig am Arm. Das Empfinden, das alles an der Uhr etwas größer ist, ist wie vieles eine Sache der Gewohnheit und macht sich nur im direkten Vergleich mit einer 5-stelligen auffällig (und wer es denn so will, störend) bemerkbar. Und real wirkt die Uhr (meine Meinung) stimmiger als es auf vielen Bildern rüber kommt.

    Ich kann die ganzen zu groß, zu fett, zu hässlich Rufe wirklich nicht nachvollziehen. Sicher, die Geschmäcker sind verschieden (3 Euro ins Phrasenschwein ) und wer eben auf Vintage steht oder dem die Größe optisch nicht passt oder wem die Uhr einfach nicht gefällt, ist doch ok. Ich will da bestimmt auch keinen bekehren.

    Langer Rede kurzer Sinn. Ich trage beide Varianten gerne - als 5-stellige die GMT Pepsi - toll, leicht, kleiner, flacher, ausgeleiertes Band, satinierte Hörner, meine eine Lieblingsuhr. Die neue EX II - ein völlig anderes Tragegefühl - genauso toll nur anders, wertiger, massiver, schwerer, optisch präsenter, moderner. Das ist meine 2. Lieblingsuhr. Keine der beiden möchte ich missen und deshalb sollte man aus jeder Generation eine haben.

    Deshalb lieber TS. Fang mit einer an, egal mit welcher und falls es du dir leisten kannst, hole irgendwann die andere. Beides sind tolle Uhren, beide machen Spass und mit beiden wirst du garantiert nichts falsch machen und glücklich werden. Wichtig aber, höre auf dich, kauf die, die dir gefällt und die zu dir passt. Hört sich komisch an, ist aber so.
    Geändert von ehemaliges mitglied (21.08.2012 um 19:01 Uhr)

  4. #24
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.332
    Apropos Sommeruhr. Ich trage zur Zeit die 16570, die 116610 LV und die Yachtmaster im Wechsel und muss sagen, dass sich bei diesen Temperaturen die kleinere 16570 am angenehmsten trägt. Sie hat halt eben weniger Masse, die warm am Arm liegt. Wenn mit Sommeruhr eine bei hohen Temperaturen angenehm zu tragende Uhr gemeint ist, dann würde ich der alten EX 2 den Vorzug geben.

    GRuss Hans

  5. #25
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    216570
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  6. #26
    Sea-Dweller Avatar von superolli
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Augsburger Land
    Beiträge
    969
    Mir steht die alte EX2 besser, da ich dünne Handgelenke habe.
    Aber an einem wirklich kräftigen, gebräunten Handgelenk ist die neue perfekt im Sommer.
    Gruß, Oliver

    Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu

  7. #27
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Ist insgesamt ein ganz schwieriges Thema mit der alten und neuen Explorer II finde ich.

    Die 216570 ist ganz klar die bessere Uhr. Technisch einen ganzen Level weiter. Aber kostet auch ein Stück mehr und ist eben größer und schwerer.

    Die 16570 mit den 40mm und dem einfachen 78790 Armband hat ihren Charme. Dürften so 40g weniger sein und die merkt man auch. Für die nicht ganz so gross gebauten sind die 40mm auch passender.

    Aber optisch finde ich kann man den neuen nichts absprechen. Ziffernblatt und Zeiger sind doch echt gelungen und passen perfekt zu dem 42mm Gehäuse.

    Frisches Design vs. Classic Beater.

    So gut wie neue 16570 kriegt man zu sehr attraktiven Preisen, was ich auch ein Argument finde.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Analyst Beitrag anzeigen
    Apropos Sommeruhr. Ich trage zur Zeit die 16570, die 116610 LV und die Yachtmaster im Wechsel und muss sagen, dass sich bei diesen Temperaturen die kleinere 16570 am angenehmsten trägt. Sie hat halt eben weniger Masse, die warm am Arm liegt. Wenn mit Sommeruhr eine bei hohen Temperaturen angenehm zu tragende Uhr gemeint ist, dann würde ich der alten EX 2 den Vorzug geben.

    GRuss Hans


    und zumal der Klaus ja schon mit der Sub eine 6-stellige hat, wäre das mit der 16570 keine so schlechte Entscheidung. Ist aber nicht einfach, ich kenne das

  9. #29
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.639
    16570 in weiß und 216570 schwarz wäre die Kombo die ich bevorzugen würde.
    Viele Grüße, Florian!

  10. #30
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    Zitat Zitat von Macuser Beitrag anzeigen
    Sehe ich auch so.
    Dito. Schon allein wegen dem hornschliff
    Geändert von Laohu (21.08.2012 um 22:08 Uhr)
    Grüsse,
    Laohu

  11. #31
    GMT-Master Avatar von Pelle
    Registriert seit
    22.12.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    636
    Ich würde mir die alte wieder kaufen
    Grüsse,
    Pelle

    "Die ersten 5 Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten"

  12. #32
    Submariner Avatar von JohnRBlade
    Registriert seit
    19.02.2012
    Beiträge
    415
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Tschie Em Tie Beitrag anzeigen


    und zumal der Klaus ja schon mit der Sub eine 6-stellige hat, wäre das mit der 16570 keine so schlechte Entscheidung. Ist aber nicht einfach, ich kenne das

    Hallo "Leidensgenosse" danke für das Mitgefühl...

    .... anderseits ist da auch noch meine alte 16700 (Erstbesitz seit 92!). Flachste GMT ever, Pepsi Lünette, klapperiges Band, kein Leuchten mehr da Tritium Blatt ... ich liebe diese Uhr, und keine andere Stahluhr trägt sich imho so leicht und so angenem ... somit könnte die 216570 die Reihe gut abrunden.

    Einige Argumente waren bisher herauszufilten.
    Das Argumnet Preis spricht natürlich zunächst eindeutig für die 16570.
    Dass allerdings die neue EXII die technisch bessere Uhr ist, liest man auch in diversen Fachmagazinen immer wieder.
    Das Mehrgewicht eines großen Gehäuses ist nicht zu unterschätzen, und wie Analyst schreibt, ist im Sommer manchmal weniger mehr... zumal ich anmerkte, dass ich eine Sommeruhr suche. Dabei dachte ich jedoch zunächst einmal an das weiße Blatt, und nicht an das Gewicht. Das Argument ist jedoch stichhaltig und bedenkenswert.
    Dass sie - mal abgesehen vom Gewicht - zu mopsig/zu goß ist, finde ich nicht. Bei 191cm/110 kg wirkt fast nichts (ausser vielleicht der Träger ) wirklich mopsig.
    Ich darf sie jedoch nicht mit meiner 16700 vergleichen, denn dagegen wirkt Sie auf den ersten Blick recht grobschlächtig. Daher war ich auch bei der ersten Anprobe - Anfang des Jahres - enttäuscht und hab mich damals gegen sie entschieden.


    Mal sehen was noch kommt...
    Geändert von JohnRBlade (22.08.2012 um 09:21 Uhr)
    Herzlichst Klaus


  13. #33
    love_my_EXII
    Gast
    Hallo Klaus,

    Ich habe mich ganz bewusst für die 16570 entschieden, da gab es die 216570 zwar noch nicht - aber ich würde mich auch heute wieder für die 16570 entscheiden.

    Ich finde das die 16570 einfach nahezu "immer" tragbar ist, sie ist groß genug um auch an einem Handgelenk mit großem Umfang zu passen (siehe meine Wristshots im EXII Thread) und sie trägt sich wirklich angenehm.

    Sie hat ein gewisses understatement, wirkt nicht zu sportlich, etwas unauffällig.

    Ob die 216570 technisch wirklich besser ist? Klar sie hat die "neue" Schließe, größere Krone. Ich weiß es trotzdem nicht, kann keinen technischen mangel an meiner 16570 feststellen der mich veranlassen würde jetzt die andere zu kaufen.

    Fakt ist ich mag die 16570, und mein pers. Fazit, auch nach fast 2 Jahren (Ende November ist es wieder soweit ) ist mit den kauf alles richtig gemacht zu haben.

    Gruß,
    Oliver

  14. #34
    Milgauss Avatar von -Albert-
    Registriert seit
    19.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    287
    Die 216570 ist eine TRAUMUHR passende Statur/Handgelenk vorausgesetzt...
    Cheers Albert


    Sagt eine Blume, die voller Schönheit, Pracht und Lieblichkeit ist: “Ich gebe, ich helfe, ich diene”? Sie ist einfach da! Und weil sie nicht versucht irgend etwas zu tun, schmückt sie die Erde...




  15. #35
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.390
    Würdest Du beim Autokauf das Auslaufmodell nehmen?

    Aber mal ehrlich, Du mußt das Gefühl beim Anlegen der Uhr haben, dass ihr zueinander passt. Wenns die 16570 wird hast Du eine schöne Youngtimer und sollte es die 216570 werden hast Du eine brilliante und technisch erstklassige Uhr am Handgelenk.

    Ich trage die neue unwahrscheinlich gerne. Sie hat meiner SubD sogar den Rang abgelaufen. Sie ist herrlich zu tragen, nicht zu leicht und nicht zu schwer, nicht zu groß und nicht zu klein und... nicht mit diesem geklauten 24 Std.-Zeiger aus der GMT unterwegs.
    Angelo

  16. #36
    Zitat Zitat von Rolmaniac Beitrag anzeigen
    Würdest Du beim Autokauf das Auslaufmodell nehmen?

    ...
    Immer!

    Aber das ist mit dem Uhrenbereich sowieso nicht vergleichbar. Für mich stellt das "alte" Modell noch die Bauform dar, mit der ich aufgewachsen bin, die ich als kleiner Junge und junger Mann im Schaufenster bewundert habe.

    Diese Form ist über Jahrzehnte geformt worden und wird für mich niemals durch die neuen Modelle adäquat ersetzt werden können.
    Liebe Grüße
    Marko

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Guten Abend Klaus,

    Dass sie - mal abgesehen vom Gewicht - zu mopsig/zu goß ist, finde ich nicht. Bei 191cm/110 kg wirkt fast nichts (ausser vielleicht der Träger ) wirklich mopsig.
    Damit scheidet das Argument, sie ist zu groß oder mopsig definitiv aus. Siehst du ja selbst so .

    ... anderseits ist da auch noch meine alte 16700 (Erstbesitz seit 92!). Flachste GMT ever, Pepsi Lünette, klapperiges Band, kein Leuchten mehr da Tritium Blatt ... ich liebe diese Uhr, und keine andere Stahluhr trägt sich imho so leicht und so angenem ... somit könnte die 216570 die Reihe gut abrunden.
    Was schreibe ich dann soviel . Du kennst ja quasi alle Vorteile, Nachteile gibt´s eh keine .

    Ich darf sie jedoch nicht mit meiner 16700 vergleichen, ...
    Das ist der entscheidende Punkt. Was sollen die Vergleiche? Die 16570 ist ne tolle Uhr. Die 216570 ist ne tolle Uhr. Und jede ist für sich eigenständig.

    Die Frage ist doch nur, was will ich? Was passt zu mir? Dann Entscheidung, kaufen, tragen, freuen, glücklich sein.

  18. #38
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.312
    mir gefällt die Alte besser, aber was Dir das jetzt bringen soll, weiß ich auch nicht
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  19. #39
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo,

    nachdem ich alle Varianten schon an meinem schmalen Handgelenk hatte hat mich die 16570 mit dem weißen Blatt und die 216570 mit dem schwarzen überzeugt.
    Ob dir die technischen Verbesserungen den Aufpreis wert sind mußt du eh für dich entscheiden. Die 16570 hat jedenfalls ihre Zuverlässigkeit schon unter Beweis gestellt.
    Ein Vorteil der Klapperschließe ist die möglichkeit eine nachlassende Schließkraft wieder zu revisieren. Ein paar Gramm weniger passen zu einem guten Tragegefühl.
    Die neue Orange Hand sieht schön aus und das haptische Gefühl der Wertigkeit ist bei der neuen besser. Tja; beide am Arm miteinander vergleichen und dann den Bauch entscheiden lassen.
    Mein Favorit bei white dial 16570.
    Gruß
    Elmar

  20. #40
    ehemaliges mitglied
    Gast
    nachdem ich alle Varianten schon an meinem schmalen Handgelenk hatte hat mich die 16570 mit dem weißen Blatt und die 216570 mit dem schwarzen überzeugt.
    Sehe ich auch so - nur halt andersrum

    Mein Favorit bei white dial 16570
    Deshalb bei weiß: 216570

    Aber ist doch wurscht. Eben jeder wie er mag und eigentlich ist´s so einfach.

    1. Will ich ne alte tragen, kauf ich ne alte.
    2. Will ich ne neue tragen, kauf ich ne neue.

    Kann ich mich nicht entscheiden, Entscheidungspozess neu starten, sein lassen oder beide kaufen.

    Wobei dieser Entscheidungsfindungsprozess doch mit das Spannendste an unserem Hobby ist, oder?

Ähnliche Themen

  1. Explorer II 216570 Schließe auch passend für 16570?
    Von royalpatek im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.05.2012, 19:03
  2. 216570 in weiß lagernd
    Von ROLSL im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.10.2011, 16:44
  3. Auch Entscheidungshilfe 16570 oder 116710LN
    Von telecomitaliamobile im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.11.2007, 12:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •