Die kleinen Kratzerchen gibt es immerwieder, bei Golduhren ist es noch schlimmer, geh mit Unipol drüber und schon sind sie weg.
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
06.04.2005, 01:30 #1porscheleoGast
Kratzer sind wohl unvermeidlich...
Moin Zusammen!
Habe mein Schätzchen seit ner Woche (Daytona Stahl) und obwohl ich mega vorsichtig bin
sehe ich haufenweise kleine Ktatzer auf dem Band.... :O
Ist es bei euch auch so oder bein ich ein Einzelfall??
Ich mein, ich habe die gekauft um sie zu tragen ... allerdings tut es mir schon nen bissle Leid...wenn ich die Kratzer sehe....
diese sind sehr sehr fein und wahrscheinlich sieht sie auch kein anderer ausser mir...
.....naja.....was sagt ihr dazu?
Wie lebt ihr die Kratzer auf eure Schätzchen????
LG
-
06.04.2005, 02:17 #2ehemaliges mitglied1Gast
-
06.04.2005, 06:52 #3ehemaliges mitgliedGast
Das Thema ist immer wieder am Start...meine Meinung dazu ist, dass diese Kratzer unvermeidlich sind, so wie Du Falten bekommst - so kriegt deine Uhr Kratzer. Lass sie in Würde altern und bei der nächsten Revision wird eh alles wieder gerichtet...
-
06.04.2005, 07:11 #4
RE: Kratzer sind wohl unvermeidlich...
Guten Morgen...
es plagte mich ebenso wie Dich auch... am Anfang...
mein Konzi, sagte dann eines Tages zu mir...
"sehen Sie es als getragene Schönheit"
und seit dem... lebe ich mit diesem Gedanken...
Einen schönen Tag...
Stephanund immer daran denken...
"ein guter beginnt dort... wo ein schlechter aufhört"...
by... stephan...
-
06.04.2005, 07:17 #5
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
RE: Kratzer sind wohl unvermeidlich...
Kratzer, das leidige Thema.
Als ich Anfangs mir Uhren gekauft habe war ich ganz verrückt.
Da bin ich fast durchgedreht als ich Kratzer verursacht habe.
Heute hat sich das alles relativiert.
FInde ich zwar nicht sonderlich schön die kleinen Kratzer und Macken, doch was solls? Ist ja schlielich ein Gebrauchsgegenstand, und spätestens bei der Revi sind sie auch wieder weg !
-
06.04.2005, 08:22 #6
RE: Kratzer sind wohl unvermeidlich...
Was zum Teufel ist Unipol?
Sam
-
06.04.2005, 08:36 #7
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
RE: Kratzer sind wohl unvermeidlich...
Original von sam
Was zum Teufel ist Unipol?
Sam
Ja, genau, dass würde ich auch gerne mal wissen !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
06.04.2005, 09:03 #8
RE: Kratzer sind wohl unvermeidlich...
Gruß Reinhard
-
06.04.2005, 09:24 #9
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Frag mal Alexis, der wollte sogar mal die Seiten satinieren damit die Kratzer nicht so auffallen
-
06.04.2005, 09:26 #10
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
RE: Kratzer sind wohl unvermeidlich...
und das Zeug ist gut ?
Habe autosol als Politur, auch net schlecht !
-
06.04.2005, 09:44 #11
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Gibts Kratzer an Gehäuse und ist das Band nicht fein,
ist das kein Grund zum traurig sein.
Nimm autosol und unipol,
da fühlt sich Krönchen pudelwohl.
--- Nach einer Woche mit neuer Ex habe ich auch einen erhöhten Bedarf an Tempos, um die Tränen wegen der Kratzer zu wischen.
Inzwischen führe ich die kleinen Macken - auch an anderen Uhren - als Tagebuch bzw. Lebenslauf, wurde mir hier im Forum empfohlen! Supi! Gruss Rainer... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
06.04.2005, 10:06 #12
-
06.04.2005, 10:39 #13porscheleoGast
.....da hätte ich noch ein paar Fragen:
- Wie poliert iht eure Uhr mit dem Zeug? ich mein so das es gründlich ist?
- Nach wie langer Zeit sollte man eine Uhr zur Revision Bringen?
Thanx
-
06.04.2005, 10:45 #14ehemaliges mitgliedGast
schadet das polieren (und abtragen von material) nicht mehr als kratzchen?
vor allem wenn man/frau da ständig rubbelt?
-
06.04.2005, 10:52 #15
Sehe ich auch so...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.04.2005, 10:58 #16
- Registriert seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 631
Also um Kratzer zu vermeiden gibt es ja einige Methoden:
Uhr in die Box legen und dann ein entsprechendes Fake tragen. Merkt sowieso kein Mensch.
oder
Uhr anziehen und dann so ein Schweissband-Frotte über der Uhr tragen. Schützt sicher vor Kratzern und suggeriert der Umwelt einen sportlichen Look, als käme der Träger gerade vom Tennisspielen.
oder
Uhr in Box legen und Breitling anziehen. Wenn man dann auf die Breitling angesprochen wird, sagen dass man noch so einen Rolex-Kram in der Schublade liegen hätte, die Breitling aber besser sei.
-
06.04.2005, 11:31 #17
-
06.04.2005, 15:52 #18
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Original von Vito
Frag mal Alexis, der wollte sogar mal die Seiten satinieren damit die Kratzer nicht so auffallen
wollte?
-
06.04.2005, 16:21 #19
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Original von alexis
Original von Vito
Frag mal Alexis, der wollte sogar mal die Seiten satinieren damit die Kratzer nicht so auffallen
wollte?Hat er?
-
06.04.2005, 16:30 #20
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.734
Original von Virtuose
Also um Kratzer zu vermeiden gibt es ja einige Methoden:
Uhr in die Box legen und dann ein entsprechendes Fake tragen. Merkt sowieso kein Mensch.
oder
Uhr anziehen und dann so ein Schweissband-Frotte über der Uhr tragen. Schützt sicher vor Kratzern und suggeriert der Umwelt einen sportlichen Look, als käme der Träger gerade vom Tennisspielen.
oder
Uhr in Box legen und Breitling anziehen. Wenn man dann auf die Breitling angesprochen wird, sagen dass man noch so einen Rolex-Kram in der Schublade liegen hätte, die Breitling aber besser sei.
Ähnliche Themen
-
Kratzer
Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.05.2008, 23:24 -
Kratzer im Plexi...
Von Dennis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 12.02.2005, 17:49 -
kratzer in saphirglas!
Von phil im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.07.2004, 11:56
Lesezeichen