Klar, logisch![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
06.04.2005, 16:31 #21Original von Vito
Original von alexis
Original von Vito
Frag mal Alexis, der wollte sogar mal die Seiten satinieren damit die Kratzer nicht so auffallen
wollte?Hat er?
Darum hat er zwei SDs..eine zum experimentieren und eine zum tragen
-
06.04.2005, 16:43 #22
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
-
06.04.2005, 20:38 #23
-
06.04.2005, 21:10 #24ehemaliges mitglied1Gast
Unipol ist die vielleicht beste Politur auf dem Markt. Ursprünglich wurde sie benutzt um feinste Kratzer aus Helmvisieren zu polieren. Eignet sich hervorragent für Kratzer in Lexan (alte Autorennbahnwagen) und Kratzer in allen Kunststoffen. Funktioniert auch bei Handydisplays, ist aber was anderes als Blisteks und viel billiger, weil eine große Tube.(Zahnpastatube) Bei Uhren hervorragend geeignet für Plexigläser, Uhrenverschlüsse, Oysterglieder und so weiter.
-
06.04.2005, 21:54 #25Original von 18K/750
Unipol ist die vielleicht beste Politur auf dem Markt. Ursprünglich wurde sie benutzt um feinste Kratzer aus Helmvisieren zu polieren. Eignet sich hervorragent für Kratzer in Lexan (alte Autorennbahnwagen) und Kratzer in allen Kunststoffen. Funktioniert auch bei Handydisplays, ist aber was anderes als Blisteks und viel billiger, weil eine große Tube.(Zahnpastatube) Bei Uhren hervorragend geeignet für Plexigläser, Uhrenverschlüsse, Oysterglieder und so weiter.
-
06.04.2005, 22:19 #26SaschaGast
RE: Kratzer sind wohl unvermeidlich...
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
06.04.2005, 22:25 #27
- Registriert seit
- 19.02.2005
- Beiträge
- 121
Soweit ich weiß nennt sich Unipol seit einiger Zeit ako-polish oder?
Haben wir auch in der Firma, ist echt gut das Zeug...That's Life...
Das Leben ist zu kurz für Langeweile
-
06.04.2005, 22:32 #28
Kratzer, besonders bei einer nagelneuen Uhr, sind schon ärgerlich. Aber dann, Ihr kauft die Uhren doch zum Tragen, oder nicht? Ansonsten zurück in die Box und ab in den Safe damit.
Dann könntet Ihr aber auch genausogut Briefmarken sammeln. Die brauchen weniger Platz und auch keine Revisionen. Wenn Ihr die aber auch nur ein einziges Mal ihrem "bestimmungsgemäßen Gebrauch" zuführt, dann sind sie erstens wertlos und zweitens weg.
Dagegen sind doch ein paar Kratzerchen pillepalle!Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
06.04.2005, 23:38 #29
Seit ca. 9 Jahren liebe ich Uhren, seit ungefähr 1 Jahr sehe ich die Kratzer gelassener. Hätte ich viel viel Geld wäre mir nur der 100% technische Zustand wichtig. Möchte was Kratzer anbelangt souveräner werden um mehr Genuß an der Uhr zu haben.
Dominik
Ähnliche Themen
-
Kratzer
Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.05.2008, 23:24 -
Kratzer im Plexi...
Von Dennis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 12.02.2005, 17:49 -
kratzer in saphirglas!
Von phil im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.07.2004, 11:56
Lesezeichen