Seite 3 von 15 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 288
  1. #41
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von Tschebyscheff Beitrag anzeigen
    Und bevor hier wieder einer sagt, er hätte es nicht verstanden: nach einem Auto ist gefragt, das max. 7.000,- EUR kostet, zuverlässig ist und im Unterhalt "zahlbar" ist.
    Lösung: Mercedes W123 Coupé, 230er Motor, ab Baujahr 1982.
    Klassiker, voll alltagstauglich, geräumig genug, durchaus sicher (späte Versionen schon mit ABS und Fahrerairbag), gute und günstige Teileversorgung!

    Bei Fragen: ich bin Dein Mann!

  2. #42
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Lösung: Mercedes W123 Coupé, 230er Motor, ab Baujahr 1982.
    Klassiker, voll alltagstauglich, geräumig genug, durchaus sicher (späte Versionen schon mit ABS und Fahrerairbag), gute und günstige Teileversorgung!

    Bei Fragen: ich bin Dein Mann!
    Hmm... vermutlich ein solides, gutes Auto. Aber der passt überhaupt nicht zu Jörg. Als armer Student hast du ja auch kein Eastpack getragen, sondern bist stilecht mit LV und Rimowa Alu auf Boracay gelandet. Also, alle VW Modelle fallen mal aus. Alte SLK und TT sind Elfenautos, ADAC Premiummitgliedschaft ist Pflicht und kaufen solltest du dir etwas cooles. Wird halt eine anstrengende Zeit, dafür mit Genuss... Der Comex Markus hat schon die richtige Fährte aufgenommen. Hör auf ihn und kauf dir bloß keinen Golf
    Gruß Florian

  3. #43
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.311

    Seh ich ähnlich, finde alle 4 klasse, besonders den Alfa.

    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  4. #44
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Zitat Zitat von COMEX Beitrag anzeigen
    Guido: wenn nicht jetzt, wann dann?!

    Ich habe mich als Praktikant auch verliebt....

    Hammer das Auto ganz vorne mit der offenen Motorhaube! Was ist das? MG? Welches Modell??
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  5. #45
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    31.03.2010
    Ort
    Rauma (FI)
    Beiträge
    144
    TVR würde ich raten.
    Grüße

    Marcus
    "we do what we must because we can"

  6. #46
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Themenstarter
    Zitat Zitat von COMEX Beitrag anzeigen
    Flo, wir reden hier über Jörg N.!
    Dieser Mann wird in wenigen Monaten eine Hammer-Karriere hinlegen.
    Wen juckt da ein finanzielle Einsatz?

    Gell Jörg, oder bist Du schon auf der Piste?! Hau rein!



    Danke an alle, die bis jetzt Ideen beigesteuert haben

    Der Polo GTI macht sicher irre Spaß zu fahren, wäre mir aber vom Gefühl etwas zu klein. Auf ein etwas älteres Auto habe ich extrem Lust, aber da ich maximal davon abhängig bin, wäre mir das Risiko zu hoch. Und dann noch der Winter...

    An den SLK habe ich noch gar nicht gedacht! Ich schau mir den gleich mal an.

    Flo, was braucht der W123 denn im Alltag an Sprit?
    Jörg

  7. #47
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Zitat Zitat von Scheitan Beitrag anzeigen
    TVR würde ich raten.
    Guter Hinweis...Griffith 200 oder 400 vll....
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  8. #48
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.465
    Blog-Einträge
    1
    Unter diesen Voraussetzungen: Mazda MX-5 NB 1,9, weil:


    - macht Spaß
    - ist zuverlässig
    - die Unterhaltskosten sind überschaubar
    - ist dank Differentialsperre auch im Winter gut fahrbar
    - gute Modelle gibt es ab five grands
    - macht kein Geld platt
    - man kann an den zwei schönen Tagen im Jahr das Dach wegklappen
    - eine Keepall passt locker in den Kofferraum
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  9. #49
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Themenstarter
    Der Lancia Fulvia ist ja wohl mal der SHIT

    Allgemeine Frage zur Alltagstauglichkeit. Ich würde draussen Parken und bräuchte es auch im Winter. Mein Bauchgefühl sagt: Eher nicht.

    Ehrliche Meinung: Würde der Lancia da gehen? Oder rostet mir da alles in 2 Jahren weg. Geplante Einsatzzeit sind um die 3 Jahre.

    Zum e46: Ich bin ein großer Fan. Mir gefällt das Design gut, und fahren macht auch irgendwo mehr Spaß als im Polo. Und nur weil alte 3er nicht den besten Ruf haben. Whatever
    Jörg

  10. #50
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.593
    Hallo Jörg,

    ich empfehle Dir den MX-5, weil er in Dein Budget passt, sehr zuverlässig ist und Spass macht. Ich hatte ihn mir auch nach dem Studium gekauft. Er ist auch wintertaugliech (mit Hardtop)
    Ich bin BMW-Fan, aber mbei Deinem Budget würde ich Dir den e46 bei Deinem Budget nicht empfehlen. Die Reparaturen z.B. der Austatsch des Turboladers kosten schnell 2-3k. Mein Bruder hat dies gerade hinter sich und fährt in nur deshalb jetzt bis zum Exitus.....

    Rheinische Grüße, Frank

  11. #51
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.465
    Blog-Einträge
    1
    Der MX-5 ist auch ohne Hardtop wintertauglich. Der Innenraum ist schneller warm als in jedem Mittelklassewagen und das Verdeck hält es auch aus. Ich hatte meinen (BJ 1998) 2001 gekauft und 2010 verkauft. In der Zeit hatte ich übrigens einmal eine defekte Zündspule und ein gerissenes Verdeckspannseil.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  12. #52
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Zitat Zitat von neunelfer Beitrag anzeigen
    Guter Hinweis...Griffith 200 oder 400 vll....
    TVR Vixen S2
    Baujahr 11/69
    In England für TVR of America als Linkslenker gebaut.
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  13. #53
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Zitat Zitat von Hr.Nitsche Beitrag anzeigen
    Zum e46: Ich bin ein großer Fan. Mir gefällt das Design gut, und fahren macht auch irgendwo mehr Spaß als im Polo. Und nur weil alte 3er nicht den besten Ruf haben. Whatever
    Der E46 ist ein Arbeitstier. Austasch der Querlenker kostet um die 300 Euro, Federn hinten auch. Das ist alles überschaubar. Ansonsten läuft der wie Sau, schaut außen noch modern aus und innen auch. Flott ist er auch. Schau aber mal nach einem 320er, 6-Zylinder machen Spass und wer weiß, wie lange es die noch gibt bei den ganzen Gesetzgebungen hinsichtlich CO2. Und such einen mit M-Paket - das schaut superscharf aus und das Lenkrad und die Sitze sind gleich noch besser.

    Von mir eine Empfehlung, ich fahre selber einen E46 Touring

  14. #54
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.340
    Jörg, ich fahre seit ca. zwei Jahren einen E46, genauer einen 320dA Kombi. Gekauft habe ich den mit 160tkm, jetzt habe ich knapp 210tkm drauf. Fährt zuverlässig und braucht ungefähr acht Liter Diesel. Sonst kann ich nicht viel zu der Kiste sagen, ist halt ein bisschen langweilig, aber für's Herz kauft man auch keinen Dreier BMW.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  15. #55
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.421
    Jörg, fahre seit Anfang März einen e46 320dA Touring
    und bin wirklich mehr als zufrieden!

    Bj 2005, war letzte Woche beim, wie heißes bei euch, TÜV,
    und bekam nur positives Feedback! Und verschleissteile hast
    Du immer...! Die kosten sind imho wirklich überschaubar!

    Und wenn du ein Süßes Girl mitnehmen möchtest und aber
    Zuviel getankt hast, dann ist dank Kombi genug platz "vor Ort" ;-)
    Geändert von SteveHillary (07.07.2012 um 13:52 Uhr) Grund: iPhone-Tastatur....

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  16. #56
    ehemaliges mitglied
    Gast
    In meinem TTS ist auch genug Platz zum... Da brauche ich kein Großraumfahrzeug.

  17. #57
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Ich kann auch nur zum E46 raten, spätes Baujahr, möglichst M-Paket mit voller Hütte, auf jeden Fall aber Sportsitze. Ich hab den als Cabrio, allerdings Alpina B3s mit bissl mehr Leistung als ein 330i. Bei Deinen Kilometern im Jahr würde ich zum Diesel raten...
    Viele Grüße
    Matthias


  18. #58
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Ich sach mal .... Audi , das Langzeitauto !!

    A3 , muss ja nicht ABT sein !

    Gibt,s auch für den "kleinen " Geldbeutel !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  19. #59
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Tschebyscheff Beitrag anzeigen
    In meinem TTS ist auch genug Platz zum...
    Irgendwann wirst auch du merken, dass es für "..." bessere Plätze gibt...

    Zitat Zitat von Hr.Nitsche Beitrag anzeigen
    ...Zum e46: Ich bin ein großer Fan. Mir gefällt das Design gut, und fahren macht auch irgendwo mehr Spaß als im Polo. Und nur weil alte 3er nicht den besten Ruf haben. Whatever
    Dann würde ich mir so einen suchen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  20. #60
    RAMichel
    Gast
    Um nur zur Arbeit zu gökeln würde ich ein Smart Cabrio nehmen. Günstig, gut nutzbar, unauffällig, aber etwas unzureichend in der Gepäckunterbringung. Das ist der SLK auch, aber der wäre trotzdem meine zweite Empfehlung.

Ähnliche Themen

  1. Die Golf-Story, mein erstes Auto :)
    Von michig im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.11.2010, 20:43
  2. Auto & Uhr (Extra-Heft von auto motor und sport)
    Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.04.2009, 20:49
  3. Mein erstes Mal...
    Von PatrickS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 08.02.2007, 18:27
  4. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.05.2005, 22:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •