Bei meiner 13 von 1967 hat alles die gleiche Farbe: Dial, Zeiger und Perle. Es läßt sich aber leider nicht mehr feststellen, ob da mal "nachgebessert" wurde.
Ich habe bemerkt, daß mit dem Auge die Farbtöne gleich oder ähnlich aussehen, auf den Fotos aber dann aber teilweise sehr stark abweichen.
In Wirklichkeit ist das ganze Tritium-Zeuges übrigens dunkler als auf diesem Foto. Wollte da aber mit Absicht nicht dran rum manipulieren.
Habe übrigens eine iPhone-App gefunden, mit der die Bilder schärfer werden als mit der Original-App, zumindest bei schlechtem Licht: "Lupe by I Beam". Ergebnis unbearbeitet siehe oben.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
25.06.2012, 16:17 #1ehemaliges mitglied 29665Gast
Eine meiner ersten 5513 altert recht unterschiedlich.
SUB, NO DATE, Baujahr 1987. Ich krieg die gerade zwar nicht scharf, aber trotzdem erkennt man etwas ganz gut: Die Zeiger altern anders als die Indizes. Indexe beginnen sehr angenehm ins Vanilla abzudunkeln, die Zeiger sind noch wesentlich heller. Die Uhr kam direkt und neu vom autorisierten Handel in unsere Familie - Zeiger und Zifferblatt sind zweifelsfrei "Erstausstattung". Kommt die unterschiedliche Färbung öfter vor? Da ich sie sowieso nicht verkaufen werde, ist der unterschiedliche Alterungsprozess zwar egal - aber eine schlüssige Erklärung wäre trotzdem ganz schön. Es stellt für mich nämlich die ganzen Thesen des "Erkennens" von nachträglichen montierten Zeigersätzen usw. ad absurdum, weil ich in diesem Fall ja ganz genau weiß, dass sich alles im Ursprungszustand befindet. Für sachverständige Meinungen zu diesem Thema, bereits jetzt, besten Dank im Voraus.
Christian
-
25.06.2012, 16:39 #2
-
25.06.2012, 16:47 #3ehemaliges mitglied 29665Gast
Hallo Klaus,
ja sieht bei Dir gut aus. Bei meinen anderen ist der Unterschied auch nicht erwähnenswert. Nur bei der oben abgebildeten. Und da ist - wie bereits geschrieben - alles noch Original. Sieht man auch nicht nur auf Fotos, sondern auch so.
Christian
Und Danke für den Tipp mit dem AppGeändert von ehemaliges mitglied 29665 (25.06.2012 um 16:49 Uhr)
-
25.06.2012, 16:51 #4
Hatte ich erwähnt, daß die 13 in ihrer brutalen Schlichtheit eine meine Lieblings-Kronen ist ...
Mehr Uhr braucht eigentlich kein Mensch (Wenn es dieses Forum nicht gäbe).
-
25.06.2012, 21:55 #5
naja .... vielleicht ist sie in einem unbeobachteten moment entwendet worden ..... bei der gelegenheit wurden dann die zeiger ausgetauscht
lg
sämi
-
26.06.2012, 08:22 #6ehemaliges mitglied 29665Gast
-
26.06.2012, 09:08 #7
-
26.06.2012, 09:42 #8
-
26.06.2012, 09:57 #9
Es kommt häufiger vor, dass Zeiger und Blatt sich unterschiedlich verfärben, ist auch bei der Erstausstattung nicht ungewöhnlich.
Eine gute Zeit,
Alex
-
26.06.2012, 10:05 #10
Klaus - sicher, dass die Uhr aus 67 ist? Welche Seriennummer hat die 5513?
Christian - das kommt schon vor, aber in deinem Fall sieht es extrem aus, kannst Du 100% ausschliessen, dass die Zeiger nie getauscht worden sind bei einem Service?
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
26.06.2012, 10:11 #11
-
26.06.2012, 10:13 #12
67 passt, Klaus! Aber Jörg hat recht, da sollte ein m first Blatt drinnen sein. Dein Blatt ist das erste FT First, gab es ab 1969.
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
26.06.2012, 10:21 #13
Wieder was gelernt ...
-
26.06.2012, 12:48 #14
Das ZS und ZB unterschiedlich altern sieht man öfters, bisher ist es mir besonders bei den Uhren aus den späten 80er aufgefallen.
Grüße
Marcus
-
26.06.2012, 14:40 #15
Die Erklärung dafür fehlt aber immer noch.
Gruß Gerd
-
26.06.2012, 16:54 #16
Ich könnte mir halt vorstellen, dass die Leuchtmasse der Indices doch deutlich dicker ist als die auf den skelettierten Zeigern und schon daher beim Altern unterschiedliche Verfärbungen auftreten.
Mark"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
-
26.06.2012, 18:20 #17ehemaliges mitglied 29665Gast
Christian - das kommt schon vor, aber in deinem Fall sieht es extrem aus, kannst Du 100% ausschliessen, dass die Zeiger nie getauscht worden sind bei einem Service?[/QUOTE]
Ja, da wurde nie etwas getauscht. Die Erklärung mit der unterschiedlichen Dicke der aufgetragenen Leuchtmasse und die Eingrenzung auf die späteren 80er ist ja schon mal eine Spur. Vielleicht war das ja wirklich baujahrabhängig - kam nicht erst 87 die Einfassung der Indexe bei den Nodates? Vielleicht hat es damit zu tun. Wenn jetzt noch mehrere 87er SUBs mit diesem Alterungsprozess auftauchen, könnte man da einen Ansatz finden.
Danke Euch jedenfalls (es ist beruhigend, dass nicht nur ich solchem Zeugs nachgehe)
Grüße
Christian
-
26.06.2012, 19:42 #18
Ich dachte immer, die Zeiger altern schneller als das ZB, werden also eher dunkler. Bei dem TS sind sie aber heller ??
Viele Grüsse, Jürgen
-
27.06.2012, 06:04 #19
Morgen Jungs,
ich habe eine GMT von 87 an der die Zeiger auch Erstausstattung sein sollen. Der Stunden und Minutenzeiger ist in etwa wie die Dots, die beiden anderen sichtlich heller. Paßt zu der Theorie.
Und was es mit dem Blickwinkel auf Fotos auf sich hat, sieht mal an meiner Sub (Foto sieht in der Fusszeile), in echt absolut in einem Farbton.Geändert von Uhrbayer (27.06.2012 um 06:06 Uhr)
Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
01.08.2012, 10:39 #20
- Registriert seit
- 23.07.2011
- Beiträge
- 7
Hallo,
Bei meiner 14060 E-Serie von 1990 ist es genauso, wenn auch vielleicht nicht ganz so deutlich.
Laut Vorbesitzer ist da auch noch nie etwas getauscht worden.
Grüße
Fred
Ähnliche Themen
-
Grosses Interesse an meiner ersten PP
Von clockmaster im Forum Patek PhilippeAntworten: 29Letzter Beitrag: 08.07.2011, 11:37 -
Der Weg zu meiner ersten Rolex
Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.05.2007, 22:42 -
Vorstellung meiner ersten Krone
Von time4web im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 29.06.2006, 15:13 -
TOLLES Forum & der Weg zu meiner ersten Krone
Von Flying Spur im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 14.06.2006, 16:52 -
zur Feier meiner ersten "1000"...
Von spacedweller im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.06.2005, 11:17
Lesezeichen