Jedem seine Meinung, aber die Horrorgeschichten erscheinen mir höchst unwahrscheinlich. Sollte tatsächlich der Worst-Case eintreten und der Euro raucht komplett ab, würden wir Deutschen durch eine Währungsreform meiner Meinung nach erstmal kein Geld verlieren. Die neue "Mark" würde massiv aufwerten. Eine andere Sache währe dann die zumindest mittelfristig schlechtere Wettbewerbsfähigkeit. Wenn die Menschen dann erstmal arbeitslos sind, nützt ihnen auch eine starke Währung nichts.
Ich rechne damit, dass man den Euro auf Teufel komm raus verteidigen wird. Bezahlen werden wir das mit einer Inflation die vielleicht auch mal bei 5-6% liegen wird, Hyperinflation oder anderen Schreckenszenarien wirds aber nicht geben - hoffentlich.
Zum Thema Franken: ACHTUNG!
Durch die Anbindung an den Euro ist auch der Franken längst nicht mehr die sichere Währung und kann der Schweiz schlimmstenfalls noch erhebliche Probleme bereiten, sollte das viele Geld, das derzeit zum Halten des Kursziels 1,20 Franken je Euro gedruckt wird, irgendwann mal von den Banken in den realen Wirtschaftskreislauf gelangen.
Ich würde mit einem Teil beim Tagesgeld bleiben. Du musst dír dann halt die Mühe machen, öfters zu wechseln, da die guten Zinssätze (2,5%) derzeit von seriösen Banken meistens nur ein halbes Jahr gelten.
Dazu würde ich einen ETF nehmen, der auch wirklich mit realen Aktien hinterlegt ist. Ist genauso konservativ wie ein Fond, im Unterschied zum Fond kannst du damit aber sogar Geld verdienen, da dir die Gebühren nicht wieder alles auffressen. Solltest du schon ein Depot mit mindestens 6000 Euro haben, böte es sich an, damit zu Cortal Consors zu wechseln, im Fall, dass du da nicht schon bist. Dann würdest du 4,5% aufs Tagesgeld bekommen und das immerhin mal ein Jahr lang.
Bezüglich Investments in Wasser und dergleichen. Macht für mich beim ersten Hören auch erstmal Sinn, das gleiche wird aber schon seit Jahren für Edelmetallminen gepredigt und da tut sich nichts, wodurch sich einige die Finger verbrannt haben. Nun kann man die beiden Bereiche natürlich nicht direkt miteinander vergleichen, für mich als Laie ist das aber kein sicheres Investment.
Solltest du keine Lust auf den ganzen Mist haben, schenks einfach mir.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 57
Baum-Darstellung
-
22.06.2012, 12:41 #18Gruß aus dem Badner Land
Ähnliche Themen
-
Frage an Finanzexperten
Von uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 26.07.2008, 23:10 -
OT: An die Finanzexperten
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.04.2006, 19:40 -
geldanlage
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 47Letzter Beitrag: 21.01.2006, 10:56 -
Frage zu Geldanlage
Von frank37 im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.01.2005, 07:19 -
Finanzexperten unter uns???
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 08.10.2004, 23:11




Zitieren
Lesezeichen