Ergebnis 1 bis 20 von 57

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Zitat Zitat von trophy Beitrag anzeigen
    20K für Edelmetalle ist besser als nichts. Ich würde mir dafür 10 Unzen Krügerrand kaufen um vom Rest 10 Tubes a 25 Unzen Maple Leaf Silbermünzen. Eine schöne Mischung und vom Platzbedarf gut zu handeln.

    Gold war noch nie gefühlt billig. Genauso wie eine Submariner.
    Kann ich zu 100% zustimmen. Aber auch hier sollte man ggf. das ein oder andere beachten. Gerade bei Edelmetallen (speziell Gold) sollten diese anonym gekauft werden. Warum dies zu raten ist, ergibt sich bereits aus der Geschichte, Stichwort: Goldverbot. Da Silber ein Industriemetall (überwiegend) ist, sollte es hier in Bezug auf die Thematik eines Verbotes keine Probleme geben. Das Silber eines der ersten Metalle sein wird, welches tatsächlich aufgebraucht sein wird, sei hier nur nebenbei bemerkt.
    Bei Silber sollte man ggf. den Unterschied bzw. die verschiedenen Mwst-Sätze beachten. Barren 19% (außer Münzbarren) und Münzen 7% (da Nennwert als Zahlungsmittel). Gold ist generell (Anlagegold) von der Mwst befreit. Die Wahl sollte daher - zu reinen Anlagezwecken - auf Münzen oder Münzbarren fallen.

    Eine Investition in Immobilien ist grundsätzlich nicht schlecht - zumindest vor 10-20 Jahren. Wer tatsächlich glaubt, als Immobilienbesitzer in der aktuellen Schuldenkrise (eig. eine falsche Bezeichnung, da es keine Krise ist, sondern ein normaler Bereinigungsvorgang) ohne irgendwelche Nachteile z.B. in Form von Zwangshypotheken der Thematik zu entgehen, der ist meiner Meinung nach zu leichtgläubig. Auch hier hat die Geschichte bereits zwei Mal gezeigt, dass jede Große Krise stets Anlass war, die Vermögenden (und damit gerade die Immobilieneigentümer) in Anspruch zu nehmen. Eine notwenige Umverteilung von oben nach unten wird auch bei uns in naher Zukunft unweigerlich stattfinden. Stichwort: Lasten-ausgleichsgesetz. Dass dies nicht völlig abwegig ist, zeigt bereits die erste Forderung einer Politikerin (SPD) im Bundestag, die genau solche Maßnahmen erneut einführen möchte.

    Ich denke in den kommenden Monaten / Jahren sollte die Frage nicht darauf gerichtet sein, wie viel Geld eine Kapitalanlage erzielt, sondern, wie viel Geld man erhalten kann.

    Ps: Gold ist zu teuer? Das sagten die Experten vor 10 Jahren auch…..
    Geändert von Rolifan (22.06.2012 um 12:00 Uhr)
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

Ähnliche Themen

  1. Frage an Finanzexperten
    Von uhrenmaho im Forum Off Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.07.2008, 23:10
  2. OT: An die Finanzexperten
    Von MacLeon im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.04.2006, 19:40
  3. geldanlage
    Von alexis im Forum Off Topic
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 21.01.2006, 10:56
  4. Frage zu Geldanlage
    Von frank37 im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.01.2005, 07:19
  5. Finanzexperten unter uns???
    Von gmt im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 08.10.2004, 23:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •