Hallo zusammen,
nachdem ich mir wieder eine 14060M zugelegt habe, beschleicht mich das Gefühl, dass die angeblich unpolierte Uhr doch schon poliert wurde.
Speziell beim oberen rechten Horn bin ich verunsichert.
Ist es normal, dass die Hornbohrung so nah an der Fase liegt?
Ist eine solche Fase überhaupt normal bei einer Sub aus 2008?
Ich habe die Suche bemüht, aber leider nichts hinsichtlich dazu gefunden, ob die Rolex-Gehäuse ihren "letzten Schliff" von Hand bekommen und sich dadurch, auch bei gleicher Referenz, unterscheiden.
Hier noch zwei Bilder:
14060M_1.jpg
14060M_2.jpg
Es wäre sehr nett, wenn jemand ein Vergleichsfoto einer No-Date aus 2008 einstellen könnte.
Besten Dank!
Ergebnis 21 bis 40 von 52
Thema: Hornschliff 14060M
Baum-Darstellung
-
15.06.2012, 12:30 #1bigberthaGast
Hornschliff 14060M
Ähnliche Themen
-
Hornschliff nach Revision - eine "genauere" Betrachtung
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 07.01.2009, 10:29 -
14060M vs. 14060M Chrono
Von Clint Eastwood im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 12.03.2008, 11:02 -
14060m
Von Soprano im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 01.12.2005, 09:07
Lesezeichen