Sind Cancom Care und Apple Care deckungsgleich im Umfang?
Ergebnis 101 bis 120 von 139
Thema: Das neue Macbook Pro
Hybrid-Darstellung
-
15.06.2012, 21:53 #1Herzliche Grüße,
Fatih
-
15.06.2012, 22:07 #2Milgauss
- Registriert seit
- 31.03.2006
- Ort
- HG
- Beiträge
- 262
Nicht komplett. Die Apple Garantie gilt weltweit, die Cancom care ausschliesslich in Deutschland. Ausserdem gilt sie ausschliesslich für den Erstbesitzer des Gerätes.
Ich habe die Cancom Garantie einmal bisher in Anspruch nehmen müssen. Bei imac Systemen kommt ein Servicetechniker zu dir nach Hause und repariert das System auf deinem Küchentisch. Hat alles perfekt funktioniert.
Ich kann mit den Einschränkungen gut leben.
-
15.06.2012, 22:10 #3
Merci
Herzliche Grüße,
Fatih
-
15.06.2012, 22:18 #4Milgauss
- Registriert seit
- 31.03.2006
- Ort
- HG
- Beiträge
- 262
Cancom hat übrigens eine Niederlassung in Dreieich. Der Apple Store im MTZ ist natürlich besser zu erreichen
-
15.06.2012, 22:45 #5GMT-Master
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 551
Habe mir das Display heute auch angesehen. Schon irre. Wenn man in PS ein Bild öffnet und ranzoomt, erreicht man nur mit großer Mühe den "Pixelmodus". Ich habe mir angewöhnt beim nachbearbeiten immer so ranzuzoomen, dass einzelne Pixel zu sehen sind. Das ist hier schon eine Herausforderung
, entsprechende Aufnahmegeräte vorausgesetzt.
Was mir besonders gut gefallen hat: wie flach das Ding ist. Ich habe derzeit ein Air und habe das eigentlich immer für optimal gehalten. 13" ist allerdings schon sehr klein. Das neue MBP ist wirklich schon sehr, sehr flach.
Habe das Ding jetzt auch mal bestellt und freue mich
. Lieferzeit allerdings 3-4 Wochen, dafür aber Studentenrabatt
.
Beste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
16.06.2012, 19:14 #6
Hier ein interessanter Artikel von ifixit.org:
http://ifixit.org/2763/the-new-macbo...ble-untenable/
Darin wird erläutert, welchen Weg Apple in den letzten Jahren beschritten hat und welchen Ausblick dies auf die Zukunft ihrer Computer zulässt:
Dadurch, dass beim neuen Retina MP weder Batterie, Bildschirm, RAM noch SSD (so ohne weiteres) austauschbar sind, wird dem Käufer (noch) die Wahl gelassen sich für ein aufwertbares (also altes) oder ein eleganteres, cooleres, "besseres" (und teureres) MP zu entscheiden, welches bereits mit eingebautem Ablaufdatum ausgeliefert wird.
Haben sich nicht die meisten von uns irgendwann für Apple entschieden, gerade weil Werterhalt, Langlebigkeit und Upgrade-Fähigkeit den höheren Preis gerechtfertigt haben?
Dennoch habe ich (leider) schon eine Ahnung, wohin die Reise führen wird.Geändert von tat2art (16.06.2012 um 19:15 Uhr)
Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
16.06.2012, 21:09 #7Milgauss
- Registriert seit
- 31.03.2006
- Ort
- HG
- Beiträge
- 262
Leider bringt der Formfaktor auch einige Nachteile mit sich. Ich glaube nicht, dass man im Ultrabookbereich alle Komponenten modular bauen kann.
-
18.06.2012, 12:38 #8
Kurze Zusammenfassung für mich, der das letzte Woche alles ned so mitbekommen hat:
es gibt nur EIN neues MacBook Pro, das ist das 15" mit Retina, daneben gibt es 13" und 15" weiterhin im alten Gehäuse mit opt. Laufwerk und normalem Display, das 17" ist aus dem Sortiment genommen. Richtig?Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.06.2012, 12:42 #9
Ja Percy, das hast du richtig zusammengefasst. Wobei die "alten" MacBook Pros auch ein innerliches Update bekommen haben (neue Prozessoren, Grafikkarte, Ram etc.).
Neues Design und Retina Display hat jedoch nur das MacBook Pro 15 Zoll erhalten, welches jetzt parallel neben dem "alten" MacBook Pro 15 Zoll angeboten wird.
-
18.06.2012, 13:01 #10ehemaliges mitgliedGast
Hat sich jemand die Keynote mit Siri als Pausenclown angesehen?
-
18.06.2012, 13:01 #11
Alle MBPs haben wohl auch USB 3.0 bekommen, was angesichts der Preise für Thunderbolt Festplatten durchaus attraktiv ist ...
--
Beste Grüße, Andreas
-
18.06.2012, 13:07 #12
Ah und ein 15" MIT Retina Display ist 200 Euro günstiger als ein gleich ausgestattetes OHNE?
Wobei "günstig" natürlich relativ ist.
Und beim Neuen kann man weder SSD noch RAM tauschen / erweitern??
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.06.2012, 13:10 #13ehemaliges mitgliedGast
Nein, alles festgelötet.
-
18.06.2012, 13:16 #14
Ich mag zwar den Spruch nicht aber in dem Fall muss ich ihn selbst mal schreiben: Gut, Geld gespart.
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.06.2012, 13:34 #15
Reicht eurer erfahrung nach 4gb ram zum Surfen, filme schauen und office aus? Im extremfall alles gleichzeitig, dann würde ich das Air nehmen, ansonsten das Retina.
Danke
-
18.06.2012, 13:42 #16ehemaliges mitgliedGast
Wozu tauschen? Das Ding ist schnell und gut und wenns nimmer reicht wird es rentabel verkauft und ein Neues geholt. In SO ein dünnes Gehäuse passen halt keine Standardkomponenten mehr.
Ist ein bissl wie mit dem Batteriewechseldingens beim Iphone damals. Heute schreit niemand mehr danach.
Und wem's ned passt, es gibt jede Menge Windoof-Notebooks, auch Macbook-Lookalikes auf dem Markt.
-
18.06.2012, 14:01 #17
Ich kenne durchaus Leute (zum Beispiel im Eventmanagement), die deswegen kein iPhone mehr haben. Mal schnell Akku wechseln geht halt nicht mehr.
Und das mit dem "rentabel verkaufen" ist auch bald nicht mehr, da ein nicht upgrade-/reparierbares MBP vom sehr hohen Einstiegspreis schneller abstürzen wird als es - noch - der Fall ist.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
18.06.2012, 14:35 #18ehemaliges mitgliedGast
-
22.06.2012, 09:51 #19
Alles Spekulation. Das Teil ist klein, leicht, state-of-the-art und damit hipp. Und mal ehrlich, wer hat sein MBP schon mal aufgerüstet? Ich, weil mir RAM und SSD von Aplle zu teuer waren. Jetzt sind die Aufpreise überschaubar und damit entfällt das. Dann gleich voll kaufen. Denn wer damals schon 8GB bzw heute 16GB und SSD in seinem Notebook hat, kann auch nicht mehr aufrüsen. Voller als voll geht halt nicht.
Und klar rennen einige Leute weg vom iphone. Aber andere dafür hin. Das ist normales Geschäft. Das kann man so auslegen wie man will und es einem passt. Ich kenne auch Leute die sich ein iphone neu gekauft haben und vorher Androids waren.
-
18.06.2012, 13:49 #20
Super Idee.
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
2011-er MacBook Air 13" oder MacBook Pro 13"
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 14Letzter Beitrag: 31.07.2011, 21:39 -
Zwei neue Macbook Air
Von Mawal im Forum Technik & AutomobilAntworten: 112Letzter Beitrag: 29.03.2011, 20:53 -
MacBook Pro: wann kommen in der Regel neue Modelle auf den Markt?
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.09.2010, 11:47 -
Das neue Macbook Pro ist da !
Von claudio2005 im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 14.04.2010, 06:08




Zitieren

Lesezeichen