Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Ergebnis 101 bis 113 von 113
  1. #101
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Also Rainer, ich finde, das mit dem Bild war nix! Da kann man sich mit Phantasie viel drunter vorstellen, aber erkennen kann ich da gar nichts.

    Kannst du die Lünette nochmal auf eine andere Position drehen, von wo aus man einen besseren Blick auf den Fehler hat? Ggf. auch mit einem anderen Licht, z.B. mittags, im Freien, bei bedecktem Himmel, der "Schlitz" mit dem Fehler nach oben zeigend, damit Licht auf die Stelle fällt?

    Gruss,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  2. #102
    GMT-Master
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Wien und nordwestlich
    Beiträge
    535
    Ja, ist wirklich nicht leicht zu erkennen, ein paar Fotos aus anderen Winkeln zum Vergleich wären gut, aber falls der Schatten den ich sehe ein Materialfehler ist und wirklich die Kante der Lünette bricht ist das gar nicht gut und würde mich auch stören.... (zumindest wenn ich das nicht selber verursacht hätte)
    lG,
    Christian

  3. #103
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.556
    bitte erklär doch was der Fehler auf dem Bild ist Rainer! Ich werd sonst noch wahnsinnig, weil ich absolut NICHTS erkennen kann, auch wenn du schreibst dass der Fehler auf diesem Bild "übertrieben" rüberkommt????!!?!?!?!??!!!!!!!!!????????????????? ?????????????????????????????

    mfG
    Alex

    PS: Was ist ein Badewanneneffekt??
    Geändert von orphie (28.06.2012 um 13:39 Uhr)
    liebe Grüße
    Alex

  4. #104
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Der Badewanneneffekt kommt bei allen aktuellen schwarzen Lackblättern vor. Der Lack ist dermassen dick aufgetragen, dass sich um die Aussparungen für Zeiger oder Datum regelrechte Trichter bilden. Technisch nicht ganz korrekt, aber hat seinen Charme ...

    Leider sehr schwer zu fotografieren.

    Bemüh doch mal die Suche!

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  5. #105
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845
    Zitat Zitat von 1500 Beitrag anzeigen
    Der Lack ist dermassen dick aufgetragen, dass sich um die Aussparungen für Zeiger oder Datum regelrechte Trichter bilden. Technisch nicht ganz korrekt, aber hat seinen Charme ...
    Ansichtssache. Es gibt auch Blätter, die keinen bzw. nur einen minimalen BW-Effekt haben. Diese würde ich persönlich bevorzugen.
    Eine gute Zeit,
    Alex

  6. #106
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.248
    Keine Bw. ist technisch bei lackierten Zifferblättern unmöglich.
    Je nach Lichteinfall,Betrachtungswinkel und Zifferblattfarbe sieht man halt die Bw. mal mehr mal weniger.
    VG
    Udo

  7. #107
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845
    Trotzdem gibt es Unterschiede - bei meiner Ex1 erstreckt sich die BW über den halben Radius des Blattes, bei meiner SubD beschränkt sie sich auf unmittelbar (ca. 1mm) um die Zeigerachse... Beide Uhren sind aus der Z-Serie.
    Eine gute Zeit,
    Alex

  8. #108
    Explorer Avatar von lombax
    Registriert seit
    25.05.2008
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    197
    orphie
    schau doch mal auf Seite 3 - da wird es mittels Foto dokumentiert. In der Mitte des Blattes ist der Effekt deutlich zu erkennen.
    Grüße Chris

  9. #109
    Submariner
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    318
    Zitat Zitat von uhrvieh Beitrag anzeigen
    Sieht eigentlich aus wie ein Schatten und ein paar Staubkörner... wenn das wirklich ein Spalt ist, alle Achtung, nicht von schlechten Eltern.
    Rainer: eigentlich keine Frage, in dem Falle solltest Du einschicken lassen, Dich entspannen, in Geduld üben und Dich hier nicht von Horrorgeschichten bange machen lassen. Und nach erfolgreicher Behebung den Thread mit einer Erfolgsmeldung schließen...
    Ich sehe auch nur Staub/Dreck. Der Spalt ist an jeder Rolex und ist geometrisch bedingt: Zylinder (also das Gehäuse) schneidet einen nach unten gerundeten Bandanstoß. Dadurch ergibt sich eine Schräge und damit der Spalt.
    Gruß Ralf

  10. #110
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.04.2012
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    157
    Themenstarter
    Update:
    Also die unsaubere Verarbeitung unterhalb der Lünette war tatsächlich Dreck. Habe die Uhr mal seiner Bestimmung überführt, sprich hatte die im Kurz-Urlaub zum Tauchen an und nach dem Badegang war das so, wie ich mir das vorstelle, sauber!! Jetzt kann man noch spekulieren woher das kam, die Uhr war ja wirklich "Neu" als mir das aufgefallen war. Aber das lassen wir jetzt mal dahin gestellt und bei der nächsten Frau ähhhhhh Uhr wird alles besser. Also von der Seite her alles OK.
    Mit dem "Lufteinschluss" habe ich mich angefreundet und macht mir die Uhr für mich jederzeit erkennbar. Falls die mal geklaut wird erkenne ich die Zwiebel zweifelsfrei wieder
    Ich habe mit Rolex in Köln gesprochen, die tragen mir das mit dem Lufteinschluss in die "Scheckkarte" ein

    Ich denke der Thread kann damit auch geschlossen werden. Ich bedanke mich nochmals bei allen die sich sachlich damit befasst haben und versucht haben das Rätsel zu lösen, wenn es denn wirklich eins war!!

  11. #111
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Fassen wir zusammen: viel Lärm um nichts. "Enttäuschende Qualitätsmängel" welche die neue Rolex gegenüber einer Breitling minderwertig erscheinen lassen waren gar nicht vorhanden, in Wirklichkeit selbstverursachte Schmutzrückstände oder mussten aufwändig mit dem Mikroskop gesucht werden.

    Ich hoffe, alle hatten ihren Spass dabei.

    Ich habe mir in der Zwischenzeit eine EX1 39mm gekauft und bin baff, wie genau das Ding läuft. Habe vor drei Wochen noch über Parachrom bleu gelästert und muss jetzt kleinlaut zugeben: "Vergesst es! Die haben das mittlerweile voll im Griff!"

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  12. #112
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.04.2012
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    157
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 1500 Beitrag anzeigen
    Fassen wir zusammen: viel Lärm um nichts. "Enttäuschende Qualitätsmängel" welche die neue Rolex gegenüber einer Breitling minderwertig erscheinen lassen waren gar nicht vorhanden, in Wirklichkeit selbstverursachte Schmutzrückstände oder mussten aufwändig mit dem Mikroskop gesucht werden.
    Bernd
    Irgendein saudummes Geschwätz musste da ja noch kommen. Mir würde, zu deinem "Text" lieber Bernd noch einiges einfallen, aber ich lass das lieber........

  13. #113
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.546
    Zitat Zitat von EvenTuell Beitrag anzeigen
    Irgendein saudummes Geschwätz musste da ja noch kommen. Mir würde, zu deinem "Text" lieber Bernd noch einiges einfallen, aber ich lass das lieber........
    Na...na...na...; ein bisschen Ironie sollte man schon vertragen können, wenn man in den Fettnapf getreten hat.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

Ähnliche Themen

  1. Neue Sub Date 116610LN
    Von Markus987 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 11.02.2011, 12:50
  2. Staubkorn unter dem Uhrenglas (Submariner 116610LN)
    Von logotron im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 13.01.2011, 21:00
  3. Day-Date Saphirglas bombiert ??
    Von THX im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.07.2004, 18:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •