Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 113
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.04.2012
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    157
    Themenstarter
    Ingo.L damit kann ich leben.

    PCS Ja Percy, ich glaube du hast recht. Insofern ist die Uhr ja dann auch ein Unikat

  2. #22
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Ich höre nur Köln, Schweiz, lange weg... Der erste Ansprechpartner ist doch der Konzessionär. Der kann hoffentlich eine fundierte Empfehlung geben und ggf. einschicken.
    BTW, wenn ich z. B. eine Uhr gebraucht kaufe ist es das erste, was ich mache, wenn ich sie begutachte: nach Fehlern im Glas suchen!
    Ich glaube, auf die Art und Weise kommt man nie in die Verlegenheit, irgendwas zu kaufen und spart eine Menge Geld...
    Sorry dafür, versuche einfach, Dich nicht verrückt machen zu lassen. Das diese Uhren nach allgemeinem Empfinden teuer sind, heißt nicht, dass sie sind, weil sie perfekt sind.
    Grüße, Manuel

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    bei meiner dj hatte ich mal eine art ?einschluss? im glas. war ein klitzekleiner weisser punkt...uhr ging auf garantie nach köln und kam S-glas wieder.

    d.h. es war also wirklich kein staub unterm glas oder so..






    hier mal mein swiss made schriftzug, isser nicht toll ?

  4. #24
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.086
    wenn die Uhr nach Genf oder Köln geht ist auch nicht gesagt, daß die Uhr/Glas dann 100% zurück kommt. Auch dort hatte ich dann schon kleine Ablagerungen/Häärchen auf dem ZB. Also überlegen ob das sein muß.

    Wolfgang

  5. #25
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Vielleicht ist der Lufteinschluss nur ein Fehlschuss vom Laser beim gravieren der Laserkrone ?
    Es grüßt, Gerd G.

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    also bei mir wars bei 9 uhr, rechts von der diamantfassung...dann noch schön das schwarze blatt drunter, sah man perfekt

    wenns ein silbernes blatt gewesen wäre hätte ichs wahrscheinlich nie gesehn.

  7. #27
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Zitat Zitat von Ingo.L Beitrag anzeigen
    Sorry, aber von den Forums PTMs wird einfach erwartet, das diese zur Doku ein entprechenden USB Mikroskop ihr eigen nennen So wird das nix mit dem Titel: Micromangel des Monats Finder Ohne Bilder fällst du aus der Wertung
    Nee, Ingo, der Spruch "Ohne Fotos glauben wir nichts!" hat andere Ursprünge. Ab und an taucht hier nämlich auch mal ein neues Mitglied auf, der versucht, uns einen Bären aufzubinden und eine Scheindebatte loszutreten, die unsere werte Aufmerksamkeit zu unrecht beansprucht und uns vor den Kopf stösst. Die meisten dieser Spinner nannten noch nicht mal eine echte Rolex ihr Eigentum. Schreiben, dichten und der Phantasie freien Lauf lassen kann man viel. Wenn ein Foto als "Proof" gefragt ist, halten sich solche Scharlatane zurück.

    Das ist jetzt nicht auf "Eventuell" gemünzt. Aber deinen Vornamen darfst du uns gerne verraten

    Ansonsten habe ich auch schon "Verschlimmbesserungen" erfahren. Meine 114270 hatte nach der Revi in Genf einen tiefen geraden Kratzer über das erste Glied unter der Schliesse, mittig, von Kante zu Kante. Aber ich hatte keine Lust, die Uhr nochmal zurückgehen zu lassen.

    Von daher würde ich die Uhr in zwei Monaten einmal zum Nachregulieren zum Konzi bringen (genau angeben, wieviel der Fehlgang ist) und fertig.

    Grüsse,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  8. #28
    Explorer Avatar von MrEF
    Registriert seit
    12.10.2007
    Beiträge
    198
    Das Glas auf keinen fall tauschen. Hat Seltenheitswert. Preissteigerung nahezu garantiert.
    Oder tauschen wenn's dich länger stört
    LG
    Georg

  9. #29
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845
    Es gibt sie, die Einschlüsse, der auf der Vorseite verlinkte Uralt-Thread stammt von mir und meine damalige SubD hatte tatsächlich ein Bläschen im Glas. Allerdings konnte man dieses mit blossem Auge gut erkennen, sah aus wie ein Staubkorn, bei vergrösserter Betrachtung liess sich jedoch ausmachen, dass irgendetwas IM Glas ist. Die Uhr ging irgendwann von mir, deshalb habe ich die Sache nicht weiterverfolgt. Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass Rolex das Glas auf Nachfrage kostenlos ersetzt hätte (das habe ich dem TS auch eben auf seine PN geschrieben, bevor ich diesen Thread gelesen hatte).

    Wenn man den Makel jedoch wie in diesem Fall nur unter der Lupe ausmachen kann, würde es mich persönlich kaum stören und ich bezweifle auch, ob dann ein Austausch des Glases notwendig/gerechtfertigt ist.

    PS: Bzgl. des Nachgangs würde ich gar nix machen, ich habe festgestellt, dass Neuuhren nach einigen Monaten meist noch etwas zulegen...
    Geändert von Xandi (04.06.2012 um 16:13 Uhr)
    Eine gute Zeit,
    Alex

  10. #30
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.04.2012
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    157
    Themenstarter
    alle

    Mein Name ist Rainer. Bin 46 Jahre alt, wohne in Alzey (bei Mainz), und arbeite bei der Lufthansa-Technik als Triebwerkmechaniker.

    Mir ist nie in den Sinn gekommen mich mit fremden Federn zu schmücken. Mir ist auch fremd das es hier "Mitglieder" geben soll, die andern einen Bären aufbinden, sprich gar keine Uhr zu besitzen. Ich besitze tatsächlich ein Rolex Submariner Date 116610LN. Aber ich kann euch auch verstehen, wenn dieses evtl. bezweifelt wird. Schreiben kann man ja viel.......... Dafür ist aber meine Zeit viel zu kostbar, als das ich mich hier hinsetze und BlaBla loslasse. Ich bin auch im Nachbar-Forum (Uhr-Forum) als Mitglied gemeldet. Auch dort hatte ich eine Thread zu dem Thema gestartet, leider mit weniger Teilnahme als hier. Was aber auch an dem mangel an Fotos liegen könnte. Ich hatte mich hier bei euch angemeldet (28.04.12) um evtl. ein Support beim Kauf von einer gebrauchten Rolex zu bekommen. Musste aber schnell feststellen, das sich die Preise für gebrauchte Subs 116610LN nahe der von Neuen bewegen. Deshalb zum Grau-Zwischenhändler (Uhrinstinkt.de) und eine Neue geordert. A bisserl Werbung darf doch sein, der Laden scheint ganz OK zu sein!

    Ich bin relativ Neu im Uhrengewerbe, mich hat es letztes Jahr erwischt als ich mit´m Freund beim Juwelier war, und jener Juwelier mir eine Breitling Navitimer (a23322-015) um mein Handgelenk gelegt. Das wars, die Uhr musste ich einfach haben. Und genau so war es mit der Sub. Beim Bekannten am Arm gesehen, die Glidelock Schließe bestaunt, die Uhr am Arm gehabt. Ich habe sofort gewusst, dass ich die Zwiebel am Arm haben will!

    Jedenfalls habe ich eben meine alte Kamera in den Teich geworfen und werde mich morgen auf den Weg zum M.M. machen und mir ´ne Neue zulegen. Falls sich irgendjemand mit der Materie auskennt, wäre ich um Tipps welche Kamera gut & günstig ist, dankbar. Mein Geldbeutel ist nachdem Kauf der Sub entsprechend leer. Also mehr als max. 150 € habe ich dafür nicht, besser wären sogar 100€ falls es da was vernünftiges gibt.

    Und dann versuche ich das zu fotografieren, dass mit dem Lufteinschluss und der "schlechten" Verarbeitung. Komme eben gerade von meinem Ortsansässigen Juwelier. Dem habe ich das alles mal gezeigt. Der Juwelier konnte das auch nicht glauben und wir sind dann ans Mikroskop und tatsächlich ist es wohl ein Lufteinschluss. Der hat sich dann auch gleich mal die "schlechte" Verarbeitung angeschaut, und mir bestätigt das ich nicht zu kleinlich bin, sondern das ich das evtl. reklamieren sollte. Hat mir aber auch klar gemacht, wie es hier ja auch schon zu hören war, dass das mit der Verarbeitung eben auch mal schlecht sein kann. Sprich, die ganzen "Premium" Anbieter, dass eine oder andere gerne mal "Übersehen" vor der Auslieferung. Das wäre durchaus an der Tagesordnung ......... Und zum Abschluss, vielleicht bin ich ein bisschen pingelig. Aber ich muss es schon von Berufswegen her sein. Wenn ich knapp 6K € für ´ne Uhr ausgebe, muss/sollte das alles so sein wie ich mir das vorstelle. Dass das nicht so ist, musste ich ja leidlich feststellen. Nur zum Bleistift, bei meiner Breitling ist alles so wie ich mir das vorstelle. Tip Topp verarbeitet, sehr gute Gangwerte etc pp. Auch bei meiner Revue Thommen (meine allererste Mechanische Uhr, jetzt Arbeitsuhr) ist alles OK, keine Beanstandungen. Leider liegt da die Rolex deutlich zurück, was ich sooo nicht erwartet hätte.

    VG
    Rainer

  11. #31
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    So als Idee...

    Kann es sein - Du schriebst von einer Blase in der Nähe der Laserkrone mit Größe ungefähr wie eine Laserkronenblase - dass bei der Fertigung mit dem Laser "danebengeschossen" wurde?

    Müsste aber dann bei mehreren Uhren vorgekommen sein, wenn da was falsch justiert wurde.

    Dann hätte die Uhr aber einen Seltenheitsaspekt.

    Bild fände ich auch spannend.
    Geändert von Der Novize (04.06.2012 um 20:03 Uhr)
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  12. #32
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Herzlich willkommen, Rainer!

    Als Triebwerksmechaniker hast du natürlich einen prima Bezug zu Mechanik und Präzision!

    Mit der Kamera kann ich dir leider keine Empfehlung im Preissegment 100,- bis 150,- EUR geben. Ich würde den Verkäufer nach der Tauglichkeit für Nahaufnahmen fragen und mir das gleich vorführen lassen.

    Beste Grüsse,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  13. #33
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.113
    Nimm die Uhr mit. Die Kamera die das Bild schaft wird gekauft. Auch wenn sie nen kleinen Kratzer hat

  14. #34
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ich kann zum Thema zwar nichts beitragen, aber Deinen Job find ich spannend
    LG, Oliver

  15. #35
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.253
    Zitat Zitat von Der Novize Beitrag anzeigen
    So als Idee...

    Müsste aber dann bei mehreren Uhren vorgekommen sein, wenn da was falsch justiert wurde.

    Dann hätte die Uhr aber einen Seltenheitsaspekt.

    Bild fände ich auch spannend.
    LOL
    VG
    Udo

  16. #36
    Sea-Dweller Avatar von Cleanerco.
    Registriert seit
    14.05.2005
    Ort
    Köln/Thailand/KKC
    Beiträge
    1.034
    Mich würde das S auf dem Service Glas viel mehr stören als so ein Punkt den ich mit blossem Auge nicht erkennen kann. ansonsten kann ich nur empfehlen zuhause keine Lupe zu haben, da endeckt man immer wieder Riesenkrater an der Uhr und fragt sich wo die herkommen ..

    Ansonsten willkommen im Club
    Gruß an alle

    Michael alias Cleaner

  17. #37
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Wird bei Gewährleistung auch ein Glas mit dem "S" in der Krone eingebaut?
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  18. #38
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.253
    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    Wird bei Gewährleistung auch ein Glas mit dem "S" in der Krone eingebaut?
    Ohne gibt es nur bei der Herstellung oder wenn beim Service der freundliche Konzi Altbestände liegen hat ....
    VG
    Udo

  19. #39
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    ah... o.k.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  20. #40
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.004
    Zitat Zitat von EvenTuell Beitrag anzeigen
    arbeite bei der Lufthansa-Technik als Triebwerkmechaniker.
    ... und schon sind Dir einige dankbar für die Genauigkeit, mit der Du an die Sache herangehst

    Vielleicht ist es wirklich der schon genannte "Fehlschuss" beim Lasern, vielleicht auch anderes - ganz sicher, daß es sich nicht um eine oberflächliche Beschädigung handelt, an der Innenseite des Glases?

    Sonst sind Bilder tatsächlich hilfreich oder eben ein Besuch bei Rolex/Konzessionär - wenn man ohne Aufregung an die Sache herangeht löst sich dies alles eventuell in Wohlgefallen auf.

    Aber die Anmerkungen von Percy kann ich nur unterstreichen - es gab schon die eine oder andere Diskussion um Beschädigungen, die dann beim Aufarbeiten kaum relevanter Fehlerchen entstanden sein sollen
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

Ähnliche Themen

  1. Neue Sub Date 116610LN
    Von Markus987 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 11.02.2011, 12:50
  2. Staubkorn unter dem Uhrenglas (Submariner 116610LN)
    Von logotron im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 13.01.2011, 21:00
  3. Day-Date Saphirglas bombiert ??
    Von THX im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.07.2004, 18:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •