Seite 49 von 251 ErsteErste ... 29394748495051596999 ... LetzteLetzte
Ergebnis 961 bis 980 von 5031

Thema: Aquanaut

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Mister_P
    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    1.780
    Ich habe auch lange rumüberlegt und rumprobiert, letztlich ist es die geworden, die ich immer haben wollte...

    Beste Grüße, Philipp


  2. #2
    Date Avatar von Dirki
    Registriert seit
    10.01.2016
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    51
    Ich habe den Termin abgesagt, sonst wäre ich bestimmt doch "schwach" geworden. Es ist mit Sicherheit eine sehr schöne Uhr, aber über 30" wollte ich für eine Stahl Uhr auch eigentlich nicht ausgeben. Ich warte dann mal weiter.
    Grüsse
    Dirk

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Zitat Zitat von Dirki Beitrag anzeigen
    Ich habe den Termin abgesagt, sonst wäre ich bestimmt doch "schwach" geworden. Es ist mit Sicherheit eine sehr schöne Uhr, aber über 30" wollte ich für eine Stahl Uhr auch eigentlich nicht ausgeben. Ich warte dann mal weiter.
    Grüsse
    Dirk
    Aus meiner Sicht hast Du die richtige Entscheidung getroffen, persönlich finde ich die schlichte Aquanaut auch am schönsten, beimder Nautilus ist es nach meinem Geschmack genau umgekehrt, da gefällt mit die 5712 deutlich besser.

    Drücke Dir die Daumen dass Du nicht so lange warten Must.

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Dirk :Ich denke auch das du es richtig gemacht hast .
    Die 5167 finde ich eh am geilsten

    Lg James

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    437
    Hab mal versucht den Größenunterschied zu zeigen.
    2mm können viel sein
    Grüße
    Wolfram

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Vielen Dank für die Gegenüberstellung 👍


    Zitat Zitat von hann1 Beitrag anzeigen
    2mm können viel sein
    Auf jeden !

    Lg James

  7. #7
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675


    Auch wenn das Blau der 5168 göttlich ist, sie dürfte gerne 2mm weniger Durchmesser haben...

  8. #8
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Ich finde die Uhr von der Größe her perfekt.

    Das Modell ist ja auch eine "sportliche Uhr und kein reine Dresswarch a la Calatrava. Die dürfen ruhig ein wenig mehr Präsenz am Arm zeigen.

    Dezent ist sie ja trotzdem.
    Geändert von [Dents]Milchschnitte (15.10.2017 um 08:35 Uhr)
    Beste Grüsse, Olli

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Mister_P
    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    1.780
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    ...

    Auch wenn das Blau der 5168 göttlich ist, sie dürfte gerne 2mm weniger Durchmesser haben...

    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Ich finde die Uhr von der Größe her perfekt.

    Das Modell ist ja auch eine "sportliche Uhr und kein reine Dresswarch a la Calatrava. Die dürfen ruhig ein wenig mehr Präsenz am Arm zeigen.

    Dezent ist sie ja trotzdem.
    +1
    Wenn ich mir etwas wünschen dürfte , wären es -aufgrund meines Handgelenksumfangs und meiner Statur von über 190cm- 1 oder 2mm mehr an meiner 5167A...
    Aber nun gut, zum Glück bin ich auch so absolut zufrieden mit ihr und erfreue mich jedesmal, wenn ich sie live oder auf auf Bildern sehe...
    Beste Grüße, Philipp


  10. #10
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Gratulation Wolfram. Schöne Uhr!
    Ich finde Klasse, dass es die Aquanaut nun auch in WG gibt.

    Die neue Jumbo-Grösse - wie Patek sie nennt - kann man machen, hätte aber nicht sein müssen: die 40mm wären ausreichend (gross) gewesen:
    an 95% der Handgelenke war dies ein perfekte Grösse.
    Für mich ist sie mit 42,2mm raus.

    40mm sind für die Nautilus- und die Aquanaut-Linie eine perfekte Gehäusegrösse.

    Interessant wäre zu sehen, was gekauft (und getragen) würde - gäbe es Modelle wie 5167/5905 in 40mm UND 42mm zur Auswahl...

  11. #11
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Aber die Farbe, Männer - diese Farbe.

    Aber mir ist sie auch zu groß, finde meine 5167 auch perfekt.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Zitat Zitat von TMG Beitrag anzeigen

    Aber mir ist sie auch zu groß, finde meine 5167 auch perfekt.
    👍👍👍

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Mister_P
    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    1.780
    Beste Grüße, Philipp


  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Sehr schöne Aufnahme !! 5167

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Sehr schön in Szene gesetzt 👌

  16. #16
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Absolut schön...
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von Mister_P
    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    1.780
    James, Carsten und Lenox: Vielen Dank für die Blumen!!!
    Beste Grüße, Philipp


  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    437
    Vielen Dank, Andy und Philipp

    Inzwischen konnte ich sie ja ein paar Tage tragen.
    Gefühlt ist es schon eine große Uhr, was mich aber nicht stört, weil sie ja trotzdem rel. flach baut.
    Das Tragegefühl ist (für mich) nicht mit einer Panerai oder ähnlichen Uhren zu vergleichen.
    Ich hatte (und mochte) auch schon eine 5167, die dann für die 5164 gehen musste.
    Jetzt bin ich ganz happy mit den beiden (5164 & 5168) Aquanaut Modellen, weil ich sie als sehr unterschiedlich empfinde, obwohl das "Grunddesign" ja gleich ist.
    Reizen würde mich vielleicht noch eine 5065..



    ...und übrigens: Das Blau ist der Hammer!!!



    Grüße
    Wolfram

  19. #19
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Wolfram:

    Zitat Zitat von hann1 Beitrag anzeigen
    Reizen würde mich vielleicht noch eine 5065..
    Am Besten die wunderschöne 5065J...aber unbedingt probetragen. Die Uhr ist und wirkt schon rel. sehr klein. Diese Ref. musste bei mir deswegen wieder gehen (das Metallband und die Bandanstösse des Kautschuk-Bandes sind auch nicht jedermanns Sache).

    Philipp: ich glaube die 5168 ist Deine Uhr...

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von Mister_P
    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    1.780
    Ganz grosses Kino Wolfram und vielen Dank, dass Du uns an Deinen Erfahrungen teilhaben lässt! Nur habe ich jetzt ein Problem: je öfter ich sie sehe, desto hippeliger werde ich, blau und dann noch eine "sportliche" Grösse, da könnte ich schon schwach werden...
    Beste Grüße, Philipp


Ähnliche Themen

  1. Bandfrage zur Aquanaut
    Von FirstStage im Forum Patek Philippe
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.09.2011, 14:41
  2. Aquanaut
    Von ehemaliges mitglied im Forum Patek Philippe
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 23:15
  3. Aquanaut 5167 !!
    Von Smile im Forum Patek Philippe
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 20.12.2007, 20:21
  4. Aquanaut 5167
    Von aesmvs im Forum Patek Philippe
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.11.2007, 22:52
  5. Aquanaut Gummiband!
    Von neunelfer im Forum Patek Philippe
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 19:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •