HUHU??Original von neunelfer
Hallo,
weiß jemand aus dem Kopf was das Gummiband (ja ich weiß das es Tropical heißt) der Aquanaut 5065 kostet?
Wäre über eure Hilfe froh!!
Danke
Christian
Weiß keiner was sowas kostet? Ich fürchte nämlich das es sich gleich wieder
um 500 Euro oder so handelt......
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Aquanaut Gummiband!
-
22.06.2007, 19:15 #1
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Aquanaut Gummiband!
Hallo,
weiß jemand aus dem Kopf was das Gummiband (ja ich weiß das es Tropical heißt) der Aquanaut 5065 kostet?
Wäre über eure Hilfe froh!!
Danke
ChristianGruß, Christian
------------------------------------------
-
22.06.2007, 21:29 #2
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Themenstarter
RE: Aquanaut Gummiband!
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
22.06.2007, 21:31 #3
Imho ca. 450-500 Euro..... allerdings inklusive Faltschließe..... Rechne mal mit 150-200 Euro nur fürs Band.....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
22.06.2007, 21:32 #4
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Themenstarter
Na das wäre ja noch im Rahmen. Hatte schlimmstes befürchtet!
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
22.06.2007, 21:32 #5
RE: Aquanaut Gummiband!
ist deutlich billiger liegt so um 150€
Martin
still time to change the road you're on
-
22.06.2007, 21:37 #6
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Themenstarter
RE: Aquanaut Gummiband!
Original von Mawal
ist deutlich billiger liegt so um 150€Gruß, Christian
------------------------------------------
-
23.06.2007, 13:52 #7
RE: Aquanaut Gummiband!
Original von Mawal
ist deutlich billiger liegt so um 150€
Und übrigens heißt das Gummiband bei PP TROPICAL-Band :twisted:
und ist das best zu tragende Band, das ich kenne und das Einzigste, das prafumiert geliefert wird ... sehr angenehmIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
23.06.2007, 14:37 #8
RE: Aquanaut Gummiband!
yep, das Tropical Band rockt...
Martin
still time to change the road you're on
-
23.06.2007, 15:14 #9
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Themenstarter
Danke nochmal!!
Beste Grüße
ChristianGruß, Christian
------------------------------------------
-
23.06.2007, 18:47 #10
- Registriert seit
- 29.03.2006
- Beiträge
- 45
Tropical khaki
hallo Leute,
hat jemand ne gute und GÜNSTIGE Adresse, wo ich ein Tropical-Band erstehen kann?
Grün, Blau, weiss, lila...
-
23.06.2007, 18:49 #11
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Themenstarter
Na ich würd zum Konzi gehen.
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
23.06.2007, 19:03 #12
- Registriert seit
- 29.03.2006
- Beiträge
- 45
Original von neunelfer
Na ich würd zum Konzi gehen.
-
23.06.2007, 19:06 #13
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Themenstarter
Original von kaysamurai
Original von neunelfer
Na ich würd zum Konzi gehen.Gruß, Christian
------------------------------------------
-
24.06.2007, 04:49 #14
- Registriert seit
- 29.03.2006
- Beiträge
- 45
..das ist jetz nicht ganz eine qualifizierte Antwort auf meine Frage...und nur eingeschrränkt hilfreich...
-
24.06.2007, 08:04 #15
RE: Tropical khaki
Original von kaysamurai
hallo Leute,
hat jemand ne gute und GÜNSTIGE Adresse, wo ich ein Tropical-Band erstehen kann?
Grün, Blau, weiss, lila...
ein Tropical Band wirst du nur beim Patek-Konzi oder bei Patek direkt bekommen...
eine Bitte habe ich...bitte unterschreib deine Posts mit deinem Vornamen...Martin
still time to change the road you're on
-
24.06.2007, 09:45 #16
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Themenstarter
OK, zu Deiner Frage. Sicher gibt es irgendwo jemanden der die Bänder nachbaut, die sind dann sicher auch günstiger.
Du suchtest aber ein Tropical Band, das heißt für mich ein echtes, keinen Nachbau.
Da meine erste Antwort, Du solltest zum Konzi gehen von Dir damit beantwortet wurde das hättest Du nicht nötig (zumindest kam das implizit rüber) da Du Viele bei Patek kennen würdest, empfahl ich Dir Deine Kontakte dort zu nutzen.
Nun suchst Du wieder ein günstiges, oder zumindest günstigeres, bleibt nur der Aftermarket Bereich. Wobei, mit Verlaub, wenn ich mir die Aquanaut leisten kann, scheitert es dann wirklich an nachher 50 Euro Differenz zwischen echtem und nachgemachtem Band??
Naja, ich hoffe damit ist Deiner Frage genüge getan.Gruß, Christian
------------------------------------------
-
24.06.2007, 14:59 #17
- Registriert seit
- 29.03.2006
- Beiträge
- 45
Original von neunelfer
OK, zu Deiner Frage. Sicher gibt es irgendwo jemanden der die Bänder nachbaut, die sind dann sicher auch günstiger.
Du suchtest aber ein Tropical Band, das heißt für mich ein echtes, keinen Nachbau.
Da meine erste Antwort, Du solltest zum Konzi gehen von Dir damit beantwortet wurde das hättest Du nicht nötig (zumindest kam das implizit rüber) da Du Viele bei Patek kennen würdest, empfahl ich Dir Deine Kontakte dort zu nutzen.
Nun suchst Du wieder ein günstiges, oder zumindest günstigeres, bleibt nur der Aftermarket Bereich. Wobei, mit Verlaub, wenn ich mir die Aquanaut leisten kann, scheitert es dann wirklich an nachher 50 Euro Differenz zwischen echtem und nachgemachtem Band??
Naja, ich hoffe damit ist Deiner Frage genüge getan.
Ich suchte auf diesem Wege jemanden, der - warum auch immer - Original-Bänder zu einem günstigeren Preis anbieten kann.
Gebrauchte Uhren oder farbliche Fehlkäufe werden andernorts ja auch angeboten.
Im Übrigen bin ein Verfechter von Originalen!
Der Samurai
-
24.06.2007, 15:03 #18
- Registriert seit
- 29.03.2006
- Beiträge
- 45
P.S.: Ich habe vor drei Wochen auch mal mein Original-Stahlband bei ebay angeboten. Der Einstiegspreis von 500,-€ wurde nicht beboten...
-
24.06.2007, 15:05 #19
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Themenstarter
Original von kaysamurai
Original von neunelfer
OK, zu Deiner Frage. Sicher gibt es irgendwo jemanden der die Bänder nachbaut, die sind dann sicher auch günstiger.
Du suchtest aber ein Tropical Band, das heißt für mich ein echtes, keinen Nachbau.
Da meine erste Antwort, Du solltest zum Konzi gehen von Dir damit beantwortet wurde das hättest Du nicht nötig (zumindest kam das implizit rüber) da Du Viele bei Patek kennen würdest, empfahl ich Dir Deine Kontakte dort zu nutzen.
Nun suchst Du wieder ein günstiges, oder zumindest günstigeres, bleibt nur der Aftermarket Bereich. Wobei, mit Verlaub, wenn ich mir die Aquanaut leisten kann, scheitert es dann wirklich an nachher 50 Euro Differenz zwischen echtem und nachgemachtem Band??
Naja, ich hoffe damit ist Deiner Frage genüge getan.
Ich suchte auf diesem Wege jemanden, der - warum auch immer - Original-Bänder zu einem günstigeren Preis anbieten kann.
Gebrauchte Uhren oder farbliche Fehlkäufe werden andernorts ja auch angeboten.
Im Übrigen bin ein Verfechter von Originalen!
Der Samurai
Dann mein Tip: Stell ein Gesuch in den SC, vielleicht meldet sich da jemand.
Weiter kann ich leider nicht helfen, denn ich habe noch nie (eigentlich komisch) wirkliches Zubehör/Ersatzteile für Patek im Netz gefunden, wo ich davon asugehen würde das es echt ist. Ich denke das Problem ist, wer sich so eine Uhr leisten kann, dem ist es egal was er für das Band abdrückt. Da ist der Markt einfach zu klein. Ist ja keine Massenware wie Rolex.
Hoffe Dir geholfen zu haben!
Beste Grüße!Gruß, Christian
------------------------------------------
-
24.06.2007, 15:06 #20Original von kaysamurai
P.S.: Ich habe vor drei Wochen auch mal mein Original-Stahlband bei ebay angeboten. Der Einstiegspreis von 500,-€ wurde nicht beboten...
das Original-Stahlband für die Aquanaut nehme ich dir für 500€ gerne ab...Martin
still time to change the road you're on
Ähnliche Themen
-
Gummiband ???
Von cojote im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 27.07.2010, 21:46 -
Aquanaut
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 99Letzter Beitrag: 10.02.2009, 23:15 -
Aquanaut 5165, 38 mm
Von aesmvs im Forum Patek PhilippeAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.02.2008, 20:49 -
New Aquanaut XL (5167)
Von unknown im Forum Patek PhilippeAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.09.2007, 19:14
Lesezeichen