Seite 127 von 251 ErsteErste ... 77107117125126127128129137147177 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.521 bis 2.540 von 5032

Thema: Aquanaut

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Danke Thilo und watchwinder....
    Je öfter ich die 5168 trage, desto besser gefällt sie mir - trotz oder vielleicht sogar wegen der Größe. Die Uhr ist richtig präsent am Arm und trotzdem extrem angenehm zu tragen - nicht zuletzt weil sie auch so schön flach ist.
    Dazu unprätentiös, keine Krone die jeder Laie auf 100m erkennt (selbst die fakes) und mit dem facettenreichen, blauen ZB ein Traum der auch mal als dresser durchgeht.

    Einziger Kritikpunkt der aber für alle Aquanauten gilt, das nicht verstellbare Strap. Einmal abgeschnitten und immer noch zu kurz. Rolex konnte ich mit dem glidelock immer an den HGU anpassen, selbst nach dem Handgelenkbruch letzten Herbst, und problemlos mit meinen Söhnen switchen - mit der Aquanaut geht das nicht.

    watchwinder: ich würde die Uhr an deiner Stelle wirklich nochmals eingehend probieren. Es lohnt sich. Auch die Verfügbarkeit ist wohl nicht schlecht. Bei mir war es ein Anruf beim Konzi und innerhalb von wenigen Tagen war die Uhr da.

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    Habe die 5168 schon mehrmals probiert. Es wird einfach bei mir nichts leider. Ein Fernziel ist jetzt ein World Timer.

  3. #3
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Interessant, dass Patek dies so durchzieht. Das 40.5mm-Gehüse gäbe es ja bereits in G...
    In meinem Umfeld mögen 9 von 10 die 5167er, jedoch 9 von 10 die 5168er nicht. Für mich ist das Gehäuse untragbar.
    Zitat Zitat von watchwinder Beitrag anzeigen
    Habe die 5168 schon mehrmals probiert. Es wird einfach bei mir nichts leider. Ein Fernziel ist jetzt ein World Timer.
    Welche Referenz?
    Mit einem World Timer macht man generell niemals etwas falsch.
    Die perfekten all day-Patek's: Sportlich-elegant und ALLE haben DAS gewisses Extra. Alle Referenzen.
    Ich könnte sogar nur mit der World Time-Linie "leben". Mehr als zwei Zeiger - oder genauer (Ausnahme 5930) braucht eh kein Mensch. Eliminiert auch auf natürliche Art&Weise den Sekunden-Stop

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.858
    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    Mit einem World Timer macht man generell niemals etwas falsch.
    Die perfekten all day-Patek's: Sportlich-elegant und ALLE haben DAS gewisses Extra. Alle Referenzen.
    Ich könnte sogar nur mit der World Time-Linie "leben". Mehr als zwei Zeiger - oder genauer (Ausnahme 5930) braucht eh kein Mensch. Eliminiert auch auf natürliche Art&Weise den Sekunden-Stop
    Das seh ich genauso. Nur sind die Dinger leider mit ihren 30m wasserdicht im Sommer quasi nicht zu tragen wenn man mal in die Nähe von Wasser kommt. Und zum segeln ist sogar mir das Gehäuse zu gefährlich. Deswegen hätte ich gern als Patek fürs grobe noch eine Aquanaut (oder ähnliches) in 40mm (gerne auch 38mm), aber ohne Datum...

    Grüße
    Christian

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Mein Ziel ist erreicht - leicht, dünn und unkompliziert - wie meine Wunschfrau!
    IMG_7653.jpg
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  6. #6
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Wie deine Wunschfrau
    Steht dir ausgezeichnet, Artur!
    Viele Grüße

    Simon

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Danke Simon!!

    Achso...Jung habe ich vergessen, ist aber eh klar
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    Das ist ja auch der Grund, warum die 5168 so gut verfügbar ist. Umso unverständlicher, dass sie die Khaki nicht als 5167 oder noch cooler als 5164 herausgebracht haben, sondern auch im großen Gehäuse. Ich persönlich mag auch nicht die in Weißgold eingefasste Leuchtmasse bei den neuen Referenzen.

    Ich würde auf eine 5231G hoffen.

  9. #9
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Zitat Zitat von watchwinder Beitrag anzeigen
    Das ist ja auch der Grund, warum die 5168 so gut verfügbar ist.[...]
    Das hat mit der Markt-Verschiebung zu tun. Das generelle Verfügbarkeits-Hysterie issue ist so eine Sache für sich und ein Weites Feld. Die 5168-Käufer erhalten auch andere Ref. umgehend...
    Die vermeintliche Verfügbarkeits-Angabe ist bei Weitem kein Qualitäts-Merkmal einer Uhr mehr und kann nicht per se 1:1 als Popularitäts-Indikator geltend gemacht werden.
    Gerade (wir,) die Stammkunden grätschen doch betreffend Nenn-"Wartezeiten" oft dazwischen.

    Zitat Zitat von watchwinder Beitrag anzeigen
    Ich würde auf eine 5231G hoffen.
    Ich kenne Deinen Historie-Status nicht. Darauf würde ich mich jedoch nicht verlassen und die 5231J bestellen. die Ref. ist stark nachgefragt, wird ev. schwieriger erhältlich sein als hier angenommen und viele Konzessionäre transferieren Wunsch-Listen von Nicht-high flyer-Kunden bei Ref.-Wechseln.

  10. #10
    Daytona Avatar von 187edy
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.764
    + 1 ich mag die in weissgold gefasste leuchtmasse auch nicht
    und ja ein 5164 in weissgold kommt bestimmt mal
    bitte mal die 360° ansicht der 5164a bei patek.com ansehen da ist ein weissgoldstempel von hinten drauf ?
    oder ist es die von Thierry Stern



    Zitat Zitat von watchwinder Beitrag anzeigen
    Das ist ja auch der Grund, warum die 5168 so gut verfügbar ist. Umso unverständlicher, dass sie die Khaki nicht als 5167 oder noch cooler als 5164 herausgebracht haben, sondern auch im großen Gehäuse. Ich persönlich mag auch nicht die in Weißgold eingefasste Leuchtmasse bei den neuen Referenzen.

    Ich würde auf eine 5231G hoffen.
    Geändert von 187edy (09.04.2019 um 13:44 Uhr)
    mfg
    michael

  11. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    Habe gerade einen Wechsel hinter mir, da mein bisheriger AD lieber neue Kunden wollte. Bei meinem Neuen habe ich die 5164 gekauft und bin sehr guter Dinge, was die Zukunft angeht. Bin allerdings auch super entspannt mittlerweile. Bin mit meiner bisherigen kleinen Sammlung sehr zufrieden. Mehr als 5-6 Uhren sollen es auch nicht werden. Alles kann, nichts muss.

  12. #12
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Zitat Zitat von watchwinder Beitrag anzeigen
    Bin allerdings auch super entspannt mittlerweile. (...) Alles kann, nichts muss.
    Das ist ein schönes Gefühl, nicht wahr?! Und vermutlich klappt es dann auch noch alles besonders gut.

    Zitat Zitat von 187edy Beitrag anzeigen
    bitte mal die 360° ansicht der 5164a bei patek.com ansehen da ist ein weissgoldstempel von hinten drauf ?
    Bist Du verrückt, was es nicht alles gibt! Adlerauge!
    Geändert von Berettameier (09.04.2019 um 13:53 Uhr)
    #beyondpatek

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Ja der Stempel ist hinten drauf. Aber nicht nur bei der TT in Stahl sondern auch bei der normalen Aqua...
    Gruß, Florian


  14. #14
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Alsooo mir gefällt die 5168G sehr gut und ich freue mich immer über Fotos.
    Es stimmt, dass die 5167 eine sehr angenehme Tragegröße haben mag, aber das Datumsfenster wirkt auch sehr an den Rand gedrückt.
    Das gefällt mir bei der 5168 besser. Ich bin sehr gespannt, dass schöne blaue ZB mal live zu erleben...
    Viele Grüße

    Simon

  15. #15
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Das ist ein schönes Gefühl, nicht wahr?! Und vermutlich klappt es dann auch noch alles besonders gut.
    Absolut. So viel soll auch nicht mehr dazu kommen. Die 5711, auf die ich seit zwei Jahren warte, dann hätte ich noch gern einen World Timer und/oder Ewigen Kalender.

  16. #16
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    Kleine Inspiration, Christian.


  17. #17
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    Die 5168, die mir persönlich zu groß war, durfte dann ein Freund als Neukunde kaufen. So sehe ich sie wenigstens ab und zu.


  18. #18
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Schönes Vergleichsfoto. Hast du noch mehr? Ich konnte mich für das ZB der A noch nie richtig begeistern... war da immer eher bei der R, dennoch verstehe ich, wieso sie sich großer Beliebtheit erfreut.

    Sind die Ziffern der 5167A / 5168G sowie 5164A gleich groß?
    Geändert von Sla (09.04.2019 um 18:07 Uhr)
    Viele Grüße

    Simon

  19. #19
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    Ne, hab nur das gemacht. Die Ziffern sind gleich groß - auch das gefällt mir nicht.

  20. #20
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Der Größeneindruck der 5186G ist meiner Meinung nach auch von der Beleuchtung abhängig. Oft nimmt man die schrägen Flächen der Lunette gar nicht mehr wahr, so dass sich das Auge auf Ziffernblatt und den linierten Teil der Lunette beschränkt. Das sind ca. 36mm, das ZB allein hat 30-31mm. Das finde ich persönlich fast schon klein. Nur im direkten Vergleich zur 5167 finde ich sie groß.

    Viele Grüße
    Stephan

Ähnliche Themen

  1. Bandfrage zur Aquanaut
    Von FirstStage im Forum Patek Philippe
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.09.2011, 14:41
  2. Aquanaut
    Von ehemaliges mitglied im Forum Patek Philippe
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 23:15
  3. Aquanaut 5167 !!
    Von Smile im Forum Patek Philippe
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 20.12.2007, 20:21
  4. Aquanaut 5167
    Von aesmvs im Forum Patek Philippe
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.11.2007, 22:52
  5. Aquanaut Gummiband!
    Von neunelfer im Forum Patek Philippe
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 19:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •