Ergebnis 2.121 bis 2.140 von 5032
Thema: Aquanaut
Hybrid-Darstellung
-
13.01.2019, 10:10 #1
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 845
-
10.01.2019, 17:59 #2
Hallo, wollte mal kurz in die Runde fragen, bin bereits seit Oktober 17 auf meine 5167 A angemeldet, ist solch eine Wartezeit normal für diese einfache Stahluhr? Kann natürlich auch sein das die mich ständig nach hinten schieben, wegen „wichtigerer“ Kundschaft
Grüße Dirk
-
10.01.2019, 19:31 #3
Hallo Dirk! Das klingt noch ganz normal. Hab‘ noch etwas Geduld.
#beyondpatek
-
10.01.2019, 20:08 #4
Danke für die Info, dann warte ich mal noch.
-
10.01.2019, 20:10 #5
Hab Geduld, es lohnt sich.
Die Warterei ist nervig, aktuell aber leider normal.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
12.01.2019, 13:02 #6
Cooler Aqua Chrono
freut mich
Bei mir seit langem auch mal wieder Aqua....
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
12.01.2019, 18:21 #7
Das orange Band schaut so leiwand aus Peter!
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
12.01.2019, 18:24 #8
Coole Hogan
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
12.01.2019, 19:27 #9
-
12.01.2019, 20:14 #10
Schafft ihr das eigentlich das Band so zu kürzen, dass es dann fürs ganze Jahr passt? Weil eine Verstellmöglichkeit in der Schließe gibts ja nicht oder?
Grüße -- Jürgen
-
12.01.2019, 20:21 #11
Ja, man muss sich nur langsam ran tasten. Ich hatte das Band etwas zu groß gekürzt, um es ein halbes Jahr zu testen ob das die Länge ist, die ich will. Hab dann für mich entschieden, und zwar im Sommer, dass es noch ein Eck enger geht. Aber ein Verstellsystem braucht dieses Band nicht. Passt im Sommer wie im Winter.
Viele Grüße Valentin >> Insta <<
-
12.01.2019, 20:36 #12
-
12.01.2019, 20:44 #13
- Registriert seit
- 29.07.2007
- Beiträge
- 205
Das Band passt bei mir mit einer Größe im Sommer, im Winter, nach Sport, beim Schwitzen, ... . Obwohl sich mein Handgelenksumfang verändert, ist der Bandkomfort immer gleich - nicht zu eng, nicht zu locker. Und das unverändert nach nunmehr 9 Jahren.
Durch die Leichtigkeit der Uhr stört mich ein ev. lockereres Band aber auch nicht.
Christopher
-
13.01.2019, 11:27 #14
Durfte ich mir gestern mal an das Handgelenk legen... Sieht in echt noch viel besser aus!
30746AD9-E1DD-4C29-87F8-E7FD556DC491.jpgEs grüßt ...da Uwe!
-
13.01.2019, 13:39 #15
Von den Aquanauten gefällt mir in der Tat nur die 5167. Der Chrono kommt so gar nicht an mich ran. Die Drücker sind m.E. nicht schön in das Gehäuse integriert. Haben was von Teddybärohren
Sorry, aber die Assoziation kam mir irgendwie beim ersten Anblick. Ich mag's lieber schlicht und schwarz
Herzlichst, Carsten
-
13.01.2019, 16:43 #16
Morgen hol ich auch meine Aqua mal wieder raus.
Freue mich schon.There is no Exit, Sir.
-
13.01.2019, 16:51 #17
Ich mach mit, morgen ist Aquanautenmonday.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
13.01.2019, 19:35 #18Viele Grüße Valentin >> Insta <<
-
13.01.2019, 17:11 #19
-
13.01.2019, 19:03 #20
Ähnliche Themen
-
Bandfrage zur Aquanaut
Von FirstStage im Forum Patek PhilippeAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.09.2011, 14:41 -
Aquanaut
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 99Letzter Beitrag: 10.02.2009, 23:15 -
Aquanaut 5167 !!
Von Smile im Forum Patek PhilippeAntworten: 50Letzter Beitrag: 20.12.2007, 20:21 -
Aquanaut 5167
Von aesmvs im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.11.2007, 22:52 -
Aquanaut Gummiband!
Von neunelfer im Forum Patek PhilippeAntworten: 27Letzter Beitrag: 24.06.2007, 19:20
Lesezeichen