Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 49
  1. #1
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249

    Fliplock vs Glidelock

    Kann mir jemand von euch sagen, warum Rolex erst seit so relativ kurzer Zeit "hochwertige" Glidelockschließen an allen Uhren verbaut, und bis vor ein paar Jahre die meiner Meinung nach einfach schrecklichen Fliplockschließen verwendet wurden.
    Als ich zum ersten Mal eine Rolex sah, dachte ich, sie sei ein fake, und das nur af Grund der Schließe.
    Freue mich auf interessante Antworten.
    With compliments, Alex

    "Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    hab keine Uhr mit Glidelock...nur Floplock....kann mir kein Urteil erlauben....nur soviel....Einfach, ist gut



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  3. #3
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Deralex Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand von euch sagen, warum Rolex erst seit so relativ kurzer Zeit "hochwertige" Glidelockschließen an allen Uhren verbaut, und bis vor ein paar Jahre die meiner Meinung nach einfach schrecklichen Fliplockschließen verwendet wurden.
    Als ich zum ersten Mal eine Rolex sah, dachte ich, sie sei ein fake, und das nur af Grund der Schließe.
    Freue mich auf interessante Antworten.
    Wieso "an allen Uhren"?

    Die alten Schließen haben sich doch jahrelang bewährt? Schließen sie mal nicht mehr richtig, reicht eine kleine Zange, um sie wieder in Form zu bringen, eine Büroklammer, um die Weite zu regulieren, reißt wirklich mal ein Niet, kann man sich mit einem Draht behelfen, es gibt keine Lötstellen, die aufgehen können usw. usf.

    Ich bin auch ein Fan der neuen Schließen - bei den Uhren, bei denen die "alten" Schließen nicht wirklich gut waren, wie den Day-Dates und den Daytonas. Die haben durch die neuen Schließen nun schon eine kleine Verbessrung erfahren. Aber gegen die Faltblechschließe ist nun wirklich nichts zu sagen. Klar, das Argument "Teure Uhr, muss 'ne teure Schließe dran' gibt es es seit Ewigkeiten - aber erst seit den neuen Schließen liest man von Lötstellen, die nicht halten und dadurch Uhren zu Boden segeln.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  4. #4
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249
    Themenstarter
    Kurt, also meinst du, die Fliplock kommt noch aus der Ära der echten "Toolwatch"
    With compliments, Alex

    "Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)

  5. #5
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Wenn man dieses überstrapazierte Wort überhaupt in den Mund nehmen will - ja.

    Stell Dir vor, Expedition, Du allein mit Deiner Uhr im Dschungel, unter Wasser oder auf der Annapurna - hättest Du da lieber eine Schließe an Deiner Toolwatch, die Du mit einfachsten Mitteln selbst wieder reparieren kannst, oder eine, die, wenn mal kaputt, nur durch Austausch oder den fachmann mit Elektrowerkzeug wieder hergestellt werden kann.

    Einfach ist oft nicht schlecht.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gefällt mir gut, Dein Statement, Kurt.

  7. #7
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249
    Themenstarter
    Von diesem Sichtpunkt habe ich dieses Thema noch nicht wirklich betrachtet und so gesehen hast du auch Recht, aber wenn man ehrlich ist, ist eine Rolex für die meisten Uhrenbegeisterten wohl kaum eine Uhr, mit der man zum Beispiel Holzhacken gehen würde.
    Korrigiere mich, wenn ich falsch liege. ;-)
    With compliments, Alex

    "Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)

  8. #8
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    hab keine Uhr mit Glidelock...nur Floplock....kann mir kein Urteil erlauben....nur soviel....Einfach, ist gut



    Gruss



    Wum
    Ja, ich auch.
    Gruß Fritz

  9. #9
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Deralex Beitrag anzeigen
    Von diesem Sichtpunkt habe ich dieses Thema noch nicht wirklich betrachtet und so gesehen hast du auch Recht, aber wenn man ehrlich ist, ist eine Rolex für die meisten Uhrenbegeisterten wohl kaum eine Uhr, mit der man zum Beispiel Holzhacken gehen würde.
    Korrigiere mich, wenn ich falsch liege. ;-)
    Du hast insofern recht, dass die Büroabenteurer, die am lautesten nach einer "Toolwatch" schreien, auch die sind, die am lautesten weinen, wenn mal ein Kratzerchen auf den polierten Mittelgliedern zu sehen ist. Kaum noch jemand trägt die Uhren ihrer ehedem zugedachten Bestimmung nach. Aber unsere Uhren oder deren Vorfahren sollten mal nichts anderes sein als zuverlässige Zeitmesser. Einfach zu warten, einfach instand zu setzen. Dass heute gelötete Schließen zum Einsatz kommen, polierte Mittelglieder oder brechendem Keramik statt zu biegendem Aluminium ist dem Zeitgeist geschuldet. Und dem Wunsch, dem Konsumenten die Uhr zu geben, nach der er schreit. Und es haben eben zu viele sehr lange nach "standesgemäßen" Schließen geschrien. *Die* werden wir mit ihren Uhren aber nie im Dschungel, unter Wasser oder auf der Annapurna wieder finden.

    Eher hier, im Forum, wenn sie Threads starten wie: "Kann ich mit meiner Submariner ins Meer gehen?" oder "Österreichurlaub - kann die GMT mit oder doch lieber zuhause lassen?"

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  10. #10
    Explorer
    Registriert seit
    10.05.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    175
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen

    Eher hier, im Forum, wenn sie Threads starten wie: "Kann ich mit meiner Submariner ins Meer gehen?" oder "Österreichurlaub - kann die GMT mit oder doch lieber zuhause lassen?"
    Beste Grüße

    Chris

  11. #11
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249
    Themenstarter
    Ich sehs ein, Leute. :-D
    Ich wollte die einfachen Schließen ja auch gar nicht mies machen. Ich fInde nur, die Neuen setzen die ausgezeichnete Qualität des Uhreninnenlebens an der Außenseite gebührender fort, auch wenn sie empfindlicher sein mögen.
    With compliments, Alex

    "Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)

  12. #12
    Datejust Avatar von Big-R
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Bodensee/Moscow/Sydney
    Beiträge
    90
    Zitat Zitat von leogante187 Beitrag anzeigen

  13. #13
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Alex, ein Richtig oder Falsch gibt es hier nicht. Die neuen Schließen werden doch vom Markt hocherfreut angenommen, also hast Du mindestens so viel Recht wie ich. Vielleicht ein klein bisschen mehr sogar...

    Schönes Wochenende,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Yepp. Bin ein grosser Fan der alten Blechschliessen. Werde z.b. mit der Schliesse an meiner GMT nicht wirklich warm. Auch ein Grund warum ich mich vielleicht von trennen werde. Mir fehlt einfach das Vertrauen in die Konstruktion. Für Extremeinsätze, wie Freibad, Restaurantbesuche, after work drinks, Festivals, NUR die Blechschliesse!
    Der Philip

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Zitat von Koenig Kurt

    Eher hier, im Forum, wenn sie Threads starten wie: "Kann ich mit meiner Submariner ins Meer gehen?" oder "Österreichurlaub - kann die GMT mit oder doch lieber zuhause lassen?"

    Ebenfalls beliebter Thread: "Kann man bei einer Rolex xy die polierte Lünette problemlos wechseln ? Ich besitze die Uhr zwar noch nicht , kriege aber jetzt schon Depressionen, Durchfall beim Gedanken an eventuelle Kratzer !!" Soviel zum Thema Toolwatch Spirit !! Tolles Wort, habe ich gerade erfunden.

    Adriano22 Ein abenteurliches Wochenende euch allen.

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    "Österreichurlaub - kann die GMT mit oder doch lieber zuhause lassen?"
    Österreich ist ja auch ein heißes Pflaster. Die Sorge kann ich verstehen.

  17. #17
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Du wirst lachen, diese Fragen habe ich nicht erfunden! Die wurden genau so hier im Forum gestellt.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Wenn es erfunden wäre, wäre es ja auch nur halb so lustig !!

    Adriano22

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Weiß ich, Kurt. Bei Helgoland hatten wir doch auch mal Bedenken.

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Der Beitrag hat mir kürzlich auch gut gefallen. Passt zu Kurt´s Statement.

    Der pensionierte Uhrmacher erzählt mir, daß zu seinem Sohn, der beim Nobel-Juwelier arbeitet, immer Leute kommen und eine Submariner kaufen, und dabei etwas von "Tool-Watch" grummeln....

    Die gleichen Leute kommen dann kurze Zeit später, und fragen ob man einen Minikratzer aus der Armbandschliesse entfernen könne ;-)
    Quelle: Member Rheinland (aus einem Beitrag hier aus dem Forum)

Ähnliche Themen

  1. Explorer II with Glidelock; It's Cool!
    Von sheldonsmith im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 30.01.2014, 08:39
  2. Verstellung der Glidelock Schliesse
    Von rudi im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 22:38
  3. Referenzen - Datenblatt Deepsea & Glidelock
    Von Hannes im Forum Tech-Talk Classics
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 10:12
  4. Die Funktion der neuen Glidelock-Schließe
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 21.11.2008, 07:29
  5. Outside the Deepsea: The Glidelock-Clasp in Detail
    Von Prof. Rolex im Forum English discussion board
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.06.2008, 18:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •