Upgrade lohnt immer. Egal welche Fluggesellschaft.
LH selbst ist kein Standrad mehr. Da sind andere wesentlich besser
Ergebnis 21 bis 40 von 44
-
07.05.2012, 22:19 #21
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
Upgrades mit Meilen lohnen sich nur bedingt. Für 105k bekommt man schon einen Freiflug in C in die USA. Wenn die Aussicht besteht, dass man die 105k schafft, dann würde ich lieber Meilen sparen und am Schalter nach einem Cash Upgrade fragen.
Welche Maschine fliegt denn da? A330? Dann reservier Dir einen Bulkhead Sitz in Reihe 3. Das sind sog. Bastelsitze, die sich komplett flach machen lassen. Sonst hast Du nämlich leichte Neigung. Anleitung zum Umbau kann ich Dir gerne per PN schicken. Wenn Du es noch etwas bequemer machen willst, dann besorg Dir bei Ikea für ca. 40€ eine gerollte Matratze. Die packst Du direkt nach Start auf den Sitz und dann liegst Du wirklich gut ;-).
Erstes Mal C ist ein Erlebnis, viel Spaß!Beste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
07.05.2012, 22:51 #22
-
07.05.2012, 23:15 #23
-
08.05.2012, 01:26 #24
Hab ich das richtig verstanden, dass es im LH Prämienkatalog fuer die Meilen einen "Sachpreis" im Wert von 150 EUR gaebe ?
In dem Fall ist ein Upgrade wirklich die bessere Wahl.
Um wie viele Meilen geht es denn ? 50k ?
Dafür gibt's auch schon einen Prämienflug im FlySmart in die USA. Und nach Seattle und zurueck gibt noch einmal 12k.
Wenn Du also einen privaten Trip mit LH planst, dann die Meilen lieber für einen Flug einsetzen.
Falls nicht, ist ein Upgrade auf jeden Fall empfehlenswert.
-
08.05.2012, 01:38 #25
-
08.05.2012, 03:59 #26
Ich sag mal so: die BC ist angenehm und mit den Meilen kannst Du - wie Du schon festgestellt hast - eh nix anderes Vernünftiges machen. Das Geld dafür wäre sie mir niemals wert. Schlafen kann ich auch in der BC nur selten und schneller da bin ich auch nicht.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
08.05.2012, 05:17 #27
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.795
die Business macht das Fliegen deutlich angenehmer, weil man mehr Platz hat und gemütlich SITZEN kann. Das Entertainment hat immer neue gute Filme, aber ie Technik wirk schon arg langsam und veraltet. LIEGEN ist schon was anderes: nicht umsonst werden die Busines LH Sitze, die längst nicht mehr zeitgemäss sind, auch "Rutschen" genannt. Schlafen geht eigentlich nur bei Nachtflügen mit ordentlich Wein. Der Service ist, um mal keine asiatische Airline heranzuziehen, zB bei KLM deutlich freundlicher und aufmerksamer. Das geht schon los, wenn man bei LH 3min vor losrollen nen Drink bekommt, 2x genippt hat und schon muss das Glas wieder eingesammelt werden. Statt mal ein wenig frueher anzufangen. Klar, alles nur Details, aber wenn man bedenkt, dass die Preise tlw. bei LH nen 1000er ueber KLM/Airfrance liegen, gibt das schon zu denken, ganz abgesehen davon, dass LH stetig die Vielfliegervorteile, Meilen etc. entwertet. Da bekommt man bei anderen deutlich mehr fürs Geld.
Fazit: wenn upgrade möglich, immer machen bei interkonti Flügen, privat würde ich es mir nur gegen Meilen leisten, nie gegen Zahlung (zB FRA-Mex Eco ca. 900EUR vs. Business 3500EUR). Das wäre es mir nicht Wert.Nos vemos!
famoso_lars
-
08.05.2012, 05:48 #28
Ich sag's mal so: wenn Du noch nie Business geflogen bist und sonst immer Eco fliegen musst, dann lass das mit dem Upgrade.
Weil wenn Du das einmal kennengelernt hast, es danach immer sehr weh tut, Eco zu fliegen.
Vor der Krise folgen wir bei uns alle Business mit gelegentlichen Upgrades in First.
Dann die Krise ... alles umgestellt auf Eco. Mein Gott, so was von Depression
Auf einmal war die Kantine im HQ voll mit Kollegen die man sonst nur in Übersee angetroffen hat; die hatten alle keinen Bock auf die Eco-Tour.
Und wir hatten alle noch HON bzw. Senator-Karten. Das hat's eigentlich noch schlimmer gemacht. First einchecken, Senator Lounge, etc etc ... und dann ab in die Holzklasse. Ein Gefühl wie wenn Dir die Stewardess einen Martini einschenkt, dann Anlauf nimmt und Dir in die E..r tritt
Wenn Du aber meinst, Du musst es Dir mal geben.... aber dann lieber mit einem Adhoc Upgrade am Schalter. Sollte um die 500 EUR kosten, falls Plätze frei sind. Und komm etwas früher, denn die schicken Dich zum Ticketing-Schalter fuer die Aktion. Und die Meilen sparst Du Dir für einen Trip mit Frau / Freundin.
-
08.05.2012, 07:07 #29
Also ich wuerde jedenfalls upgraden. Aber gut, ich bin schon versaut... Langstrecke auch nur mehr privat Business. Aber ich hatte eigentlich immer das Glück einen relativ fairen Business Preis bei Emirates zu ergattern.
Und wenn ich beruflich langstrecke eco fliegen muesste, wuerde ich beim online check-in aufzahlen.
klobi: was mach's du? Banker?
Grüße -- Jürgen
-
08.05.2012, 08:36 #30
[QUOTE=Julian_B;3410703] ...Das sind sog. Bastelsitze, die sich komplett flach machen lassen. ... Anleitung zum Umbau kann ich Dir gerne per PN schicken. Wenn Du es noch etwas bequemer machen willst, dann besorg Dir bei Ikea für ca. 40€ eine gerollte Matratze. Die packst Du direkt nach Start auf den Sitz und dann liegst Du wirklich gut ;-). QUOTE]
Das find ich mal lässig, dh du kommst mit einer ´Matraze in der Hand in den Flieger, packst deinen Werkzeugkoffer aus und baust den Sitz um?lg Flo
-
08.05.2012, 09:42 #31
Sie präsentieren ja grad mit der 747-8 eine neue Business Class.
http://konzern.lufthansa.com/de/them...ess-class.htmlGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.05.2012, 09:43 #32
Also meine bescheidene Meinung ist differenziert...
Bei Emirates bin ich beim letzten Dubai Trip Economy geflogen und habe die Business-Seats nicht wirklich vermisst.
Die 6 Std habe ich ohne Probleme abgesessen und bei meiner Flugangst schaue ich eh keine Filme und esse nichts.
Schlafen geht auch nicht. Aber bei allem was weiter als 6 Std entfernt ist, ziehe ich Business vor...trotzdem schaue ich immer auf den Preis...
Bei Emirates gibt es ja oft richtig gute Angebote...bei United finde ich die Flotte etwas zu alt, da lohnt es nicht wirklich.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
08.05.2012, 09:51 #33
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
[QUOTE=rongos;3410930]Dafür brauchst Du keinen Werkzeugkoffer, sind wenige Handgriffe. Ich habe das mittlerweile sicher schon 15mal gemacht und wurde noch nie blöd angequatscht ;-). Die gerollte Matratze ist im Handgepäck und auch da sehe ich wenig Probleme
. Am Sitz entriegelst Du einfach manuell die "Steuerkonsole" und drückst den Rückenteil runter bzw die Fußstütze hoch. Das, wenn das Licht gedämmt ist, und kein Mnesch bekommt was mit ;-).
Beste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
08.05.2012, 09:54 #34
Wieder was gelernt, ich find das super!
Danke für die Erklärung!lg Flo
-
08.05.2012, 09:58 #35
-
08.05.2012, 10:20 #36
-
08.05.2012, 10:38 #37
Auch von mir noch ein Kommentar: Sind die Meilen, die Du bisher erflogen hast, bei beruflichen oder privaten Flügen gesammelt worden? Wenn beruflich, dann solltest Du aufpassen, inwieweit es eine Regelung in den Reiserichtlinien deines Unternehmens hinsichtlich der privaten Nutzung gibt.
Darüber hinaus bekommst Du bei Upgrades oder Business/First-Tickets den besten "Gegenwert" für deine Meilen, ein Economy-Ticket dafür zu "kaufen" lohnt sich bei Miles & More in den seltensten Fällen, da bei der Lufthansa der Kerosinzuschlag nicht Teil des Flugtickets ist, d.h., Du zahlst dann für ein Ticket an die Westküste der USA z.B. 55k Meilen + 400 € Steuern, Gebühren und Kerosinzuschlag (gegenüber einem normalen Ticketpreis von ab 650 € kein wirklich guter Deal).
Und auch meine Meinung: Wenn, dann den Übernachtflug (Rückflug) upgraden, beim Hinflug wird einfach nur der Tag länger, das hält man ganz gut aus, beim Rückflug hat man ja schon den ganzen Tag in den Knochen und sollte bei der Ankunft in Deutschland möglichst noch bis zum Abend durchhalten...Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
08.05.2012, 10:44 #38
Würde auch den Rückflug fix mit den Meilen upgraden und beim Hinflug schauen, ob ich beim online check-in aufzahlen kann. Kostet normalerweise bei Star Alliance rd EUR 500. Und wenn nicht, 2 Gläser Rotwein und eine leichte Schlaftablette...
Grüße -- Jürgen
-
08.05.2012, 10:51 #39
Herzlichen Dank für die vielen Meinungen!! Ich tendiere ganz klar zum Upgrade in die Business Class
Mit meinem Arbeitgeber bekomme ich keine Probleme, denn a) sind die Meilen privat erworben und b) bin ich der Arbeitgeber. Leider bin ich etwas zurückgeworfen worden. Ich hab Economy Basic Plus gebucht, Klasse W. Doof, da kostet das Upgrade, wie von einigen schon bemerkt nicht 35 K sondern 50 K Meilen. Das gibt mein Meilenkonto leider nicht her. Und die restlichen Meilen für 290 EUR kaufen? neee. Dann frag ich lieber am Schalter nach einem Adhoc-Upgrade gegen Cash.
Danke an alle für die Tipps und Julian für die Umbauanleitung
Klobi/Klaus: Ja, sonst fliege ich eigentlich nur privat und da immer Eco. Klar, könnte ich da schonmal wehmütig auf Business schielen, aber ich fliege maximal 2-3 mal im Jahr und dann in der Regel auch nur 1 x Langstrecke. Die Meilen sammel ich mit der KK. Insofern glaube ich, dass ich das verkrafte
Viele Grüße
Johannes
-
08.05.2012, 11:04 #40
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
Ähnliche Themen
-
Lufthansa A380 ----->
Von Hannes im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 140Letzter Beitrag: 23.01.2015, 21:09 -
Business Class fliegen! Wer hat die beste?
Von harlelujah im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.07.2011, 14:39
Lesezeichen