Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1

    Explorer 1 - Lünette wechselbar?

    Hallo zusammen!

    Bin relativ neu hier im Forum und versuche mich grad zurecht zu finden.
    Bin 31 und komme aus Österreich - und ich stehe kurz vor dem Kauf meiner ersten Rolex.

    Explorer 1 (die neue mit 39mm) soll es sein - aber ich hab noch eine Frage.
    Ist die Lünette bei der Explorer 1 wechselbar - und wenn ja ist das eine große Sache?

    Hab dazu im Forum nix Konkretes gefunden...

    Danke und lg
    Stefan

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Alte+zerkratzte gegen neue geht,alles andere nicht.
    VG
    Udo

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von tbdbg
    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    53° 42' 29.448" N 7° 8' 19.176" E
    Beiträge
    1.747
    Warum oder wo gegen möchtest du die Lünette den tauschen ?
    Gruß Thomas
    --------------------------------------------------------------------------

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.295
    Ja, wie Hugo schrieb wechslerbar. Aber gibt keine andere Variante; sondern nur die gleiche als Ersatz gegen Geld und Altteil. Ein Tausch sollte aber kaum noetig sein, Polieren hilft schon deutlich.

    P.S. Herzlich willkommen.

  5. #5
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von pbst0612 Beitrag anzeigen
    Hab dazu im Forum nix Konkretes gefunden...

    Danke und lg
    Stefan
    Heißt der Wall-Smilie "doofes Forum" oder "doofer Stefan"?

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Zitat Zitat von pbst0612 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!

    Bin relativ neu hier im Forum und versuche mich grad zurecht zu finden.
    Bin 31 und komme aus Österreich - und ich stehe kurz vor dem Kauf meiner ersten Rolex.

    Explorer 1 (die neue mit 39mm) soll es sein - aber ich hab noch eine Frage.
    Ist die Lünette bei der Explorer 1 wechselbar - und wenn ja ist das eine große Sache?

    Hab dazu im Forum nix Konkretes gefunden...

    Danke und lg
    Stefan
    Weshalb fragst du?

    Wenn du Kratzer in der Lünette hast, werden diese bei einer Revision (alle 5-10 Jahre nötig) rauspoliert. Dazu muss sie bei diesem Modell aber eigentlich demontiert werden (was bei einer Revision sowieso passiert). Einfach mal so zwischendrin aufpolieren lassen ist eher schwierig. Wenn nach fünf oder mehr Revisionen die Lünette zu dünn geworden ist, wird Rolex oder der Konzessionär, der die Revision durchführt, von selbst einen Austausch gegen Berechnung vorschlagen.

    Wenn du einen anderen Look für die Uhr suchst, musst du dich eher bei den Datejust-Modellen umschauen. Hier gibt es glatt und geriffelt, auch mit Steinchen, falls du darauf stehst. Auch interessant ist das (kürzlich ausgelaufene) Modell "Turn-O-Graph", eine Datejust in 36mm mit geriffelter Lünette, die zusätzlich Minutengravuren hat und drehbar ist (ähnlich einer Submariner).

    Nochmal wegen Kratzer: das Glas steht recht hoch. Deshalb verkratzt die Lünette nicht so schnell, wie man vermuten möchte.

    Grüsse,

    Bernd
    Geändert von 1500 (26.04.2012 um 08:57 Uhr)
    "Less is boring" (Paul Smith)

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Zitat Zitat von pbst0612 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!

    Bin relativ neu hier im Forum und versuche mich grad zurecht zu finden.
    Bin 31 und komme aus Österreich - und ich stehe kurz vor dem Kauf meiner ersten Rolex.

    Explorer 1 (die neue mit 39mm) soll es sein - aber ich hab noch eine Frage.
    Ist die Lünette bei der Explorer 1 wechselbar - und wenn ja ist das eine große Sache?

    Hab dazu im Forum nix Konkretes gefunden...

    Danke und lg
    Stefan
    Zitat Zitat von 1500 Beitrag anzeigen
    Weshalb fragst du?

    Wenn du Kratzer in der Lünette hast, werden diese bei einer Revision (alle 5-10 Jahre nötig) rauspoliert. Dazu muss sie bei diesem Modell aber eigentlich demontiert werden (was bei einer Revision sowieso passiert). Einfach mal so zwischendrin aufpolieren lassen ist eher schwierig. Wenn nach fünf oder mehr Revisionen die Lünette zu dünn geworden ist, wird Rolex oder der Konzessionär, der die Revision durchführt, von selbst einen Austausch gegen Berechnung vorschlagen.

    Wenn du einen anderen Look für die Uhr suchst, musst du dich eher bei den Datejust-Modellen umschauen. Hier gibt es glatt und geriffelt, auch mit Steinchen, falls du darauf stehst. Auch interessant ist das (kürzlich ausgelaufene) Modell "Turn-O-Graph", eine Datejust in 36mm mit geriffelter Lünette, die zusätzlich Minutengravuren hat und drehbar ist (ähnlich einer Submariner).

    Nochmal wegen Kratzer: das Glas steht recht hoch. Deshalb verkratzt die Lünette nicht so schnell, wie man vermuten möchte.

    Grüsse,

    Bernd
    Viel Spass ....
    VG
    Udo

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Viel Spass ....
    ???

    Wieso das? Ist der TOG schwer zu bekommen? Oder gefällt er dir nicht?

    Grüsse,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Zitat Zitat von 1500 Beitrag anzeigen
    ???

    Wieso das? Ist der TOG schwer zu bekommen? Oder gefällt er dir nicht?

    Grüsse,

    Bernd
    ....Explorer 1 (die neue mit 39mm) soll es sein - aber ich hab noch eine Frage......
    VG
    Udo

  10. #10
    Oyster
    Registriert seit
    15.04.2012
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Sorry... war in den letzten Wochen ziemlich anderweitig beschäftigt und hatte keine Zeit im Forum vorbeizuschauen!
    Nun aber geht die Suche los - denn meine Anfrage nach der tauschbaren Lünette ist ein beginnender Hilfsthread - ich stehe nämlich vor meinem ersten Rolex-Kauf.

    Aber der Reihe nach:
    Koenig Kurt: Heißt "Doofer Stefan" - das Forum ist schwer in Ordnung (bin auch seit gestern Premium-Member)

    Bernd: Ich bin ziemlich allergisch gegen Kratzer - und da die Lünette poliert ist macht mir das ein wenig Sorgen. Da die Ex1 sonst schön satiniert ist, versteh ich die polierte Lünette nicht ganz...
    Du sagst das Glas steht über und das würde Kratzer etwas abhalten... Hast Du ev ein Foto dass das veranschaulichen könnte?

    Es geht mir nicht um einen veränderten Look - die Ex1 als Uhr passt schon so.
    Einzig die Datejust könnte gefährlich werden - aber da es die jetzt nur mehr mit polierten Mittelgliedern gibt, fällt sie raus - das ist mir zu glitzernd.
    Schade, denn ein Datum wäre ganz nett gewesen...

    Vom Stil her schwanke ich zwischen Ex1, der Datejust (möglicherweise mit Jubilee-Band) oder gar die Oyster Perpetual?

  11. #11
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Hi Stefan,

    nur vorab: Kratzer sind doof, stimmt, ABER: Kratzer sind aus einer polierten Lünette leicht zu entfernen. Leichter als aus einer satinierten. Und auch weniger sichtbar als bei einer satinierten.

    Schau Dir mal Oysterbänder aus Stahl mit polierten Mittelelementen an: Ein Fahrer oder Kratzer ist auf dem gebürsteten/satinierten Teil wesentlich deutlicher zu sehen als auf dem polierten. Gut, am Band ist die Satinierung schnell aufgefrischt, bei den Lünetten - wenn - aber meist konzentrisch angelegt. Und damit wird es dann schwierig.

    Mein Tipp: Mach dir vorab nicht zu viele Gedanken. Und auch später nicht. Die Uhr wird Kratzer bekommen, geht gar nicht anders. Der erste tut weh, der zweite vielleicht auch noch - ab der dritten ist es dann Patina. Und wenn schon? Es ist (wenn auch eine etwas kostspieligere) bloß eine Uhr!

    Und der Name "Explorer" schreit doch förmlich nach Patina, nicht?

    Guten Einkauf,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Zitat Zitat von pbst0612 Beitrag anzeigen
    Bernd: Ich bin ziemlich allergisch gegen Kratzer - und da die Lünette poliert ist macht mir das ein wenig Sorgen. Da die Ex1 sonst schön satiniert ist, versteh ich die polierte Lünette nicht ganz...
    Du sagst das Glas steht über und das würde Kratzer etwas abhalten... Hast Du ev ein Foto dass das veranschaulichen könnte?
    Auf dieser Seite sind etwas weiter unten einige Fotos von ulfale / Oliver, auf denen du das überstehende Glas (= Rolex typisch) erkennen kannst:

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...light=explorer

    Grüsse,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Ich schließe mich der Meinung von Kurt an, wenn man so eine Uhr intensiv trägt bleiben Kratzer, Dellen etc. nicht aus. Irgendwann wird es zur charmanten Patina,die der Uhr das gewiße individuelle "Etwas" verleiht. So in etwa wie die Falten in Clint Eastwoods Gesicht, oder die rissige, feine Zeichnung und speckigen Stellen in den Ledersitzen eines Flügeltürers und, und, und ! Als Neuling ist man da immer etwas pingelig, aber das legt sich. Und am schönsten sind die Makel wenn man sie selbst reingedengelt hat ! Also immer schön tragen und nie polieren.........Wenn Dir Reinhold Messner seine original Explorer II Ref. 1655 schenken würde, würdest die die dann aufarbeiten, polieren, satinieren lassen ??? Wohl kaum, oder ??

    Adriano22
    Geändert von adriano22 (17.05.2012 um 00:23 Uhr)

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.371
    Wenn ich mir vor dem Kauf schon derartige Sorgen um einige Kratzer machen würde, dann würde ich ganz ernsthaft eher nach einer schon getragenen Rolex suchen. Kratzer lassen sich selbst bei vorsichtiger Handhabung nicht vermeiden, wenn die Uhr häufig getragen wird, da spreche ich aus Erfahrung. Mit einer Gebrauchten ist es dann gewissermaßen egal und Du kannst die Uhr wenigstens entspannt tragen.
    Cheers,
    Nils

  15. #15
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ich trage meine ExI seit ca. 2 Monaten praktisch ohne Unterbrechung. Kratzer an der Lünette hat sie praktisch keine, das Band hat beim Deskdiven schon ein paar kleine "Fahrer" abbekommen.
    LG, Oliver

  16. #16
    Zitat Zitat von 1500 Beitrag anzeigen
    W
    Wenn du einen anderen Look für die Uhr suchst, musst du dich eher bei den Datejust-Modellen umschauen. Hier gibt es glatt und geriffelt, auch mit Steinchen, falls du darauf stehst. Auch interessant ist das (kürzlich ausgelaufene) Modell "Turn-O-Graph", eine Datejust in 36mm mit geriffelter Lünette, die zusätzlich Minutengravuren hat und drehbar ist (ähnlich einer Submariner).
    Hallo,
    hänge mich hier mal dran.

    Ist es denn nun möglich, auf eine (bei mir 36mm) Explorer eine Datejust-Lünette zu montieren (FAlls man eine bekommt)

    Klar ist das Bastel-Wastel, aber lässt es ich machen, passen die Datejust-Lünetten auf die Explorer?

    Grüße
    Jörg

  17. #17
    GMT-Master Avatar von THX
    Registriert seit
    31.05.2004
    Beiträge
    639
    Was sind "Fahrer" ?
    Gruß Jörg

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.128
    Zitat Zitat von JoergMD Beitrag anzeigen
    Hallo,
    hänge mich hier mal dran.

    Ist es denn nun möglich, auf eine (bei mir 36mm) Explorer eine Datejust-Lünette zu montieren (FAlls man eine bekommt)

    Klar ist das Bastel-Wastel, aber lässt es ich machen, passen die Datejust-Lünetten auf die Explorer?

    Grüße
    Jörg
    Die Lünetten der 36mm Saphir Datejust passen.
    Grüsse
    der Sudi


  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Royal-Oak
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Mödling/Wien
    Beiträge
    1.959
    Zitat Zitat von THX Beitrag anzeigen
    Was sind "Fahrer" ?
    Dabei handelt es sich um einen "Kratzer"
    Liebe Grüße,Markus!

  20. #20
    Danke,
    dan werde ich mal Ausschau halten nach einer originalen Lünette. Aftermarket kommt nicht in Frage.

    Sollte ich die Explorer irgendwann umbauen lassen, werde ich mir hier bestimmt einiges anhöhren dürefn.

    Grüße
    Jörg

Ähnliche Themen

  1. Explorer II-Lünette
    Von Schniedie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.06.2010, 22:10
  2. Explorer 2 Lünette
    Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.11.2009, 12:48
  3. neue Lünette bei explorer II
    Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.06.2007, 15:12
  4. Explorer Lünette auf GMT
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.09.2005, 22:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •