Moinmoin,
meine 16710 war in 2010 zur Revi bei einem bekannten Hamburger Konzessionär. Kurz nach Ablauf der 2-jährigen Garantie fiel mir dann auf, dass die Gangreserve rapide kürzer wurde; soll heißen:
- morgens um 7:00 Uhr die Krone anziehen und
- abends gegen 23:00 Uhr wieder auf dem Nachttisch ablegen (Zifferblatt nach oben).
- morgens um 5:30 bis 6:00 Uhr stand sie dann still. Nicht einmal, sondern ca. 10 Mal nach diesem Muster.
Der Konzi war so freundlcih, trotz 6-wöchiger Überschreitung der Garantie, die Uhr wie folgt erneut zu überarbeiten (gem. Schreiben)
Garantiereparatur
Werkkontrolle
Reglage nach Herstellernorm
Überprüfung der Gangwerte
Gehäusereinigung
Bandreinigung
Wasserdichtigkeit geprüft
Jetzt, ca. 3 Wochen später, tritt das gleiche Fehlerbild wieder auf.
An dieser Stelle könnte man jetzt Witze reißen darüber, dass ich wohl tagsüber Beamten-Mikado spiele o.ä. (hahaha, was haben wir gelacht).
Aber mal im ernst: was würdet Ihr machen? Reklamation der Kulanz-Reparatur? Gibts sowas? Muss der Konzi nachbessern, oder ist das dann Kulanz der Kulanz?
Wer weiß was?
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
03.12.2012, 18:28 #1
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Beiträge
- 101
Reklamation der Revi wg. Gangreserve
Grüße Carsten
Ähnliche Themen
-
Rolex Reklamation // Ich schmeiss mich weg
Von 5513 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.01.2011, 15:38 -
Gangreserve
Von May im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.11.2007, 19:54 -
Reklamation nach Türkeiurlaub
Von cuteluke im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.08.2007, 17:15 -
Master Compressor Chrono Reklamation?!
Von amiroquai im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.03.2007, 15:55 -
GMT Reklamation bei Huber München
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 10.07.2006, 23:27
Lesezeichen