ca. 230€ incl Tausch
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Explorer 2 Lünette
-
16.11.2009, 21:47 #1
Explorer 2 Lünette
Hallo,
mein alter Herr hat sich die Lünette seiner Ex2 verunstaltet.
Hat jemand zufällig eine Lünette für mich im Angebot? Was kostet eine neue?
Viele Grüße
KayAccidit in puncto, quod non speratur in anno – Kaisers Ferdinand I.
-
16.11.2009, 22:35 #2
RE: Explorer 2 Lünette
Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
16.11.2009, 22:37 #3
was verstehtst du unter verunstaltet?
leichte Kratzer können auch relativ gut mit Cap Cod behandelt werden
sind sie aber zu tief, oder gar Macken.....-dann hilft wohl nur ein Wechseles grüßt Tobias
-
16.11.2009, 23:16 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
wow
schon mal eine ex II lünette gesehen ??
die hat einen sonnenschliff und ist nicht poliertVG
Udo
-
17.11.2009, 06:35 #5
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Test
-
17.11.2009, 08:51 #6
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
ich würde im forum eine suchen, bzw. kann man ja versuchen die lünette zu pollieren.
Gruß Rolex 24
-
17.11.2009, 08:58 #7
RE: Explorer 2 Lünette
Original von kay123
Hallo,
mein alter Herr hat sich die Lünette seiner Ex2 verunstaltet.
Hat jemand zufällig eine Lünette für mich im Angebot? Was kostet eine neue?
Viele Grüße
Kay
frag mal einen uhrmacher deines vertrauens ob er die lüni nicht polieren kann...sofern sie nicht total hinüber ist...Grüsse,
Laohu
-
17.11.2009, 09:12 #8
Er will ne Neue, das hört man doch!
Gruß aus dem Sauerland!!
-
17.11.2009, 18:03 #9
.
Polierfritzen:
wenn ihr schon keine Ahnung vom Oberflächenfinish einer EXII-Lüni habt, dann lest doch bitte zuerst mal, was Profis dazu in diesem thread bereits geschrieben hatten;
_____________ Bert___________ Bert
-
17.11.2009, 20:21 #10
kann man keinen sonnenschliff nachschleifen?
Grüsse,
Laohu
-
17.11.2009, 20:25 #11
alles kann man schleifen.......-das sollten auch die Besserwisserfritzen wissen :twisted:
es grüßt Tobias
-
17.11.2009, 21:49 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
denn sollte auch schleifen geschrieben werden und nicht von cap cod behandelung,polieren ..... :twisted: :twisted: :twisted:
VG
Udo
-
17.11.2009, 22:01 #13
dann ist ja jetzt mit der cap cod behandelung alles geklärt
es grüßt Tobias
-
18.11.2009, 09:03 #14
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
Hier hatte doch mal jemand ein geniales Explorer II Lünettenschlifftool gebastelt.
-
18.11.2009, 11:57 #15
warum geht man damit nicht zum profi?
um sich die 3 euro beim konzi zu sparen
Grüße -- Jürgen
-
18.11.2009, 11:59 #16
Worum gehts denn überhaupt? 1655 MkI oder eine olle 16570?
Pepsi. What else?
-
18.11.2009, 12:40 #17Original von jk737
warum geht man damit nicht zum profi?um sich die 3 euro beim konzi zu sparen
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
18.11.2009, 12:48 #18
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Original von market-research
Hier hatte doch mal jemand ein geniales Explorer II Lünettenschlifftool gebastelt.
meiner meinung nach.VG
Udo
Ähnliche Themen
-
Explorer II-Lünette
Von Schniedie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.06.2010, 22:10 -
Fixierung der Lünette bei der Explorer II
Von market-research im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.10.2006, 13:18 -
Explorer Lünette auf GMT
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.09.2005, 22:36
Lesezeichen