Hallo,
Seit Monaten lässt mich der Gedanke an ein Porsche transaxial Modell nicht mehr los.
Es geht mittlerweile so gar so weit, dass ich überlege ob ich statt der nächsten Uhr nicht lieber in einen 944S2 investieren soll.
Da man sich ja hier im Forum mit Suchtproblemen (Uhren/Badehosen/Daunenjacken/Messern/usw.) bestens beraten fühlt und vielschichtige Meinungen bekommt wollte ich euch mal nach eurer Meinung zu dem Teil fragen (ich schätze das mindestens 10 Anwesende den Wagen schon gefahren sind). Ausserdem habe ich in meiner Vintagesucht schnell gemerkt, dass man die guten Geräte nicht in den offenen Verkaufsportalen bekommt, sondern in den kleinen Foren. Deshalb wollte ich mal fragen ob einer von euch ein spezielles Forum für Betroffene empfehlen kann.
Ich danke euch schon für eure Tipps!!
Ergebnis 1 bis 20 von 53
Thema: Porsche Youngtimer Gedanken
Hybrid-Darstellung
-
18.04.2012, 13:09 #1
Porsche Youngtimer Gedanken
Gruß Dominik
-
18.04.2012, 13:20 #2
Ah, endlich mal keiner, der nen 911 will
Ich erachte den 944S2 als perfektes Auto, insbesondere als Cabrio. Cool, billig, schnell, schön, Porsche - mehr braucht kein MenschBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
18.04.2012, 13:26 #3
-
18.04.2012, 13:21 #4
Servus Dominik,
ich hatte mal einen 968, aber das ist fast das gleiche Auto.
Damals war der Transaxle Tech Talk ganz gut, aber da war ich schon bestimmt drei Jahre nicht mehr. Kann also nicht sagen, ob da noch was los ist.
Am wichtigsten ist, ein Auto ohne Wartungsstau zu kaufen, aber das ist ja überall so. Der S2 macht ziemlich viel Spaß, der Vierzylinder hat einen schönen Drehmomentverlauf und das 5-Gang-Getriebe passt hervorragend dazu. Meiner Meinung nach besser als das 6-Gang im 968. Am besten hat mir eigentlich das neutrale Fahrverhalten gefallen. Das Auto ist auch nach heutigen Maßstäben noch relativ schnell zu bewegen und ist dabei nahezu idiotensicher.
Wenn Du sportlich unterwegs sein möchtest, würde ich auf die Optionen M030 und M220 achten, das sind das Sportfahrwerk bzw. die Diffsperre. Allerdings könnte man auch gleich ein KW3 o.ä. einbauen. Ich war damit sehr zufrieden.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
18.04.2012, 13:27 #5
Willst Du nur kaufen und fahren?
Oder kannst Du schrauben?
www.pff.de ist imho das aktivste Forum.
Und: lesen, lesen, lesen!
-
18.04.2012, 13:49 #6
Mein Vater hatte mal den 944 Turbo S und ich fand den sehr geil zum fahren.
Innen allerdings saumäßig hässlich.
Aber wenn Transaxle-Bauweise, weshalb dann keinen 928?
Persönlich finde ich, dass der noch viel besser ausschaut und mehr Platz bietet als der 944.
Als Spielzeug macht der Achtzylinder auch mehr Spaß als der Vierzylinder .....
Viel Erfolg
JohannBUSHEISLPARTY!
-
18.04.2012, 13:51 #7
kostet aber auch mehr im Unterhalt
gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
18.04.2012, 14:14 #8
Andreas
anke für den Link, den kannte ich noch nicht!!
Gruß Dominik
-
18.04.2012, 14:12 #9
Flo: Ich denke wenn ich mich am schrauben versuche kostet es am Ende mehr als wenn ich ihn direkt in gute Hände gebe. Habe ganz früher mal an meinem guten, alten GTI geschraubt, da war der Schaden aber dann immer überschaubar. Also eher fahren als schrauben. Ansonsten bin ich eben auf der Suche nach einem guten Forum wo ich lesen, lesen, lesen kann. Habe mir auch schon einen Buyers Guide bestellt.
Johann: Wie oben geschrieben habe ich mich schon etwas informiert und habe mich von der Ausstattung und der Anfälligkeit eher für den 944 ab MJ 88 entschieden. Der 928 ist echt optisch ein Knaller, aber auch irgendwie schon fast grenzwertig. Da finde ich die revidierte Front vom 944 S2 schon designtechnisch langlebiger.
Andreas: Leider beruht mein Wissen eben nur auf Bildern und parkenden Autos. Deshalb wollte ich auch mal schauen ob es nicht einen Club im Münsterland gibt wo ich mal einen von innen sehen kann. Für die Bahn und zum rasen habe ich schon was in der Garage, so dass der 944er eher was für den Spass ist. BTW: was ist KW3?
Gruß Dominik
-
18.04.2012, 14:51 #10
-
18.04.2012, 14:13 #11
KW3 = Kalenderwoche 3
Gruß Ulrich
-
18.04.2012, 14:16 #12
Gruß Dominik
-
18.04.2012, 14:14 #13
Sorry, ich meinte ein KW Variante 3 Gewindefahrwerk.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
18.04.2012, 14:53 #14
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 847
Sofern Du nicht mit dem 911 durch bist....wenn Du noch keinen elfer gehabt hast, nutzt dir der transaxle nur als Ersatzbefriedigung.
Glaub mir, Du wirst immer in Richtung 911 schauen und mit der ****** unzufrieden sein.
Gruß
Achim seinerzeit 944 turbo (geniales Fahrauto)
-
18.04.2012, 15:04 #15
-
18.04.2012, 15:13 #16
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 847
Ne also wirklich, in 4-6 Jahren hat der 964 ja sicherlich statistisch geworfene 38.000 km auf der Uhr, den würd ich dann nicht mehr nehmen, viel zuviel gelaufen das Ding.
Schau mal nach nem 44 turbo, sind schon selten und später ne schöne Abgenzung (Fahrtechnisch) zum 964. Oder besser noch nen 928. Schöner Grand Tourismo.
Gruß
Achim
-
18.04.2012, 15:26 #17
Mein Vater kommt jetzt schon ohne Schuhlöffel nicht mehr in den Wagen rein, will es aber nicht zugeben, deshalb kommt da nicht mehr viel auf den Tacho, aber ich muss noch warten bis er in einem Alter ist in dem er den Wagen aus "Vernunft" abgeben kann ohne sich als zu Alt zu bezeichnen ;-)
Gruß Dominik
-
18.04.2012, 15:47 #18
Achim: Back to Topic: Wie ist es denn mit der Haltbarkeit von den Turbos? Seit einem G60 Disaster traue ich den alten Teilen ja kaum. Kann man die auch 300.000km fahren? Höre/Lese nämlich immer nur, dass der normale 944 2,7 ohne Probleme 400.000 km macht, aber von zerschossenen Turbos habe ich nur wenig gelesen.
Gruß Dominik
-
18.04.2012, 14:59 #19
Ohhh Fehler meinerseits. Ich habe vom 924 geschrieben. Der 928 ist natürlich viel viel cooler, aber als Drittwagen zum Spass für einen verarmten Arzt schon zu teuer. Kostet ja knapp das doppelte. Da würde ich dann noch etwas sparen und auf den 911er gehen.
Gruß Dominik
-
18.04.2012, 15:30 #20
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.857
Ich habe vor gut 6 Jahren nach langer Recherche einen 944 S2 gekauft und fahr ihn seit dem mehr oder weniger als Alltagsauto(ca. 70tkm in der Zeit).
Das Auto kann man absolut empfehlen. Aber lass dich durch die (noch) relativ niedrigen Kaufpreise nicht täuschen, Unterhaltskosten sind gleichauf mit den 11ern aus der Zeit, wenn du also "eigentlich" einen 11er willst => kauf gleich den, sonst machst du dich nur unglücklich. Für mich wär ein 11er keine Alternative (auch wenn das fast kein Mensch versteht). Der S2 ist für mich das beste Modell, der Motor ist super und die späteren Modelle habe auch eine Ausstattung mit der man heute noch gut Leben kann. Der Markt ist momentan leider recht schwierig geworden. Es gibt viele Grotten im Bereich 5-10k, ein paar wenige TOP Autos im Bereich 15-25k, aber irgendwie kaum was dazwischen. Mit ein paar Kompromissen sollte sich aber ein vernünftiger "Driver" um die 10k finden lassen. Angst vor hohen km Ständen solltest du aber nicht haben, auch die Farbkombinationen sind teilweise etwas gewöhnungsbedürftig.
Wenn du Fragen hast kannst du dich gerne bei mir melden. Ich kenne mittlerweile den ein oder anderen in der Szene.
Bzgl pff.de sicherlich immer noch das größte Forum in der Szene, aber gefühlt ist mittlerweile die hälfte der User auf 996 Turbo umgestiegen!?
grüße
Christian
Lesezeichen