Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 53 von 53

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.345
    Max & Christian, super Beiträge.

    Mir ist noch was eingefallen was die Gleitschienen und die Kettenspanner betrifft. Soweit ich mich erinnern kann, werden die beim Kundendienst im PZ nicht automatisch kontrolliert, da dies im Wartungsumfang nicht enthalten ist. Also sollte man da auch bei lückenloser Servicehistorie die Augen offen halten.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  2. #2
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.628
    Porsche hat bei vielen S2 (aber nicht allen) die Gleitschienen bei der Inspektion getauscht. Hat sich aber nie off. zu dem Problem bekannt, spez. wenn die Motoren sich verabschiedet haben (hierzu gibts viel im Porsche Forum zu lessen).

    Ansonten kann ich Max (Chefcook) nur 100% zustimmen - alles super zusammengefasst auf was Du achten musst.

    Ich hatte 2 x nen S2 als Cabrio (BJ 90 und 91). Meinen ersten hatte ich mir nach 2 911ern gekauft (je 231 PS Carrera) und wurde von vielen belächelt, nach dem Motta: "wohl keine Kohle mehr".
    Und ich kann nur sagen, der bis dahin beste Porsche den ich je hatte. Alles was beim 911er Mist war (harte Kupplung, Sitzposition, das Gefühl des leichten Vorderbaus bei hohen Geschwindigkeiten, auch mit 110 Liter Tank !!!, usw) der S2 hatte nix davon.
    Mit seinen 211 PS lief er sehr flott und sparsam. Hohes Dauertempo kein Problem.
    Wenn ich mit dem 11er von München nach Frankfurt ins Büro gebrettert bin, brauchte ich erst immer ne 1/2 Stunde um wieder runterzukommen. Mit dem S2 kein Thema - fuhr sich wesentlich ausgeglichener und ich war entspannt.

    Wenn ich dies wo geschrieben habe, bekam ich stets doofe Kommentare, aber nur von Leuten die weder nen 11er hatten oder nie nen S2 gefahren sind.

    Meinen 2ten S2 kaufte ich mir dann nach einem 964 Cup, das war 1998 und der Wagen war bereits 7 Jahre alt und hatte 110.000km runter, aus 2ter Hand. Für mich damals "ne alte Kiste", aber ich wollte ihn unbedingt wieder.

    Und - ich war wieder total begeistert und fuhr den Wagen 6 Jahre, im Sommer täglich. Ein super Auto.
    Als ich ihn übernahm habe ich Gleitschiene und ein paar Kleinigkeiten machen lassen. War dringend nötig. Obwohl das Fahrzeug ein PZ-SH hatte, war die Gleitschiene bereits "hauchdünn".

    Später war noch Kupplung fällig und Riemen mit den ganzen Spannrollen. Die Ersatzteilpreise haben mich umgehauen. Riemen, Spannrollen und ein paar Kleinteile waren im PZ knapp 940€.
    Also sei vorsichtig wenn Du Dir ein "günstiges" Auto mit Wartungsstau kaufst, die EZ Preise sind auf Porsche Niveau. Gleiches mit nem Radträger. Der ist aus Alu und kostet um die 800€. Hatte zur gleichen Zeit einen für mein CLK Cabrio gebraucht und Benz ist ja auch nicht billig. Der vom Benz kostete knapp 70€ !!!!.

    Wichtig - wenns ein Cabrio wird, unbedingt mit Klima kaufen. War bei den ersten nicht Serie, ebenso kein ABS und die hydr. Verdeckbetätigung, aber die kannst Du Dir schenken.

    Gruss Wolfgang
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  3. #3
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    ich hätte meinen 924 behalten sollen


  4. #4
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ich hab null Ahnung.
    Nur Geschmack.
    944
    928

    Schmucke Kisten.

    Selten zu sehen und immer einen Blick wert.
    Dirk



  5. #5
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Dann 928!

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    928 fand ich eigentlich enttäuschend. Das Fahrwerk war gewöhnungsbedürftig und vom geilen Motor hatte man meiner Meinung nach auch nur was bei den wenigen Handschaltern. Der Unterhalt vom 928 ist dazu richtig übel. Das, was im 944 S2 und 968 mit den Nockenwellen und Steuerketten zu beachten ist, hat der 928 GTS beispielsweise in jedem Zylinderkopf, sprich der ganze Nockenwellen-Kettenspanner-Spaß verdoppelt sich da einfach. Das spiegelt meiner Erfahrung nach ganz gut die allgemeine Kostensituation vom 928 wieder: Einfach alles verdoppeln, dann weiß man das Budget für einen 928.

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    s2 besser klingt keiner


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    ....ausser der cs
    Gruss michael

    last 6

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Der S2 hat so eine Art Ansauggeräuschdämpfer im Luftfilterkasten unter dem Abschlussblech zwischen den Scheinwerfern. Der Klang, wenn man das Ding einfach rausschneidet, ist ganz hervorragend, nicht zu laut, nicht prollig, aber schönes Ansauggeräusch

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.953
    944 ist ein tolles Auto, mit dem 924 konnte ich mich nie anfreunden. Der 968 ist unterbewertet, auch irgendwie bei mir - das Auto hab ich nie auf dem Schirm. Nur schade dass auf Grund des günstigen Preises der 944 oft zur Bastelkarre oder Ranzgurke runtergewirtschaftet wurde. Auch hier gilt wieder: Das Coupe ist viel schöner von der Linienführung als das Cabrio, aber im Sommer ist ein Cabrio halt schöner. Aber ich würde immer das Coupe nehmen.

    Ich freue mich schon auf die Bilder.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Das Coupé mit dem herausnehmbaren Dach wäre meine Wahl. Wenn das Dach ordentlich gewartet ist, macht es viel Freude (wenn nicht, dann nicht ). Das Cabrio wurde nachträglich aufgeschnitten und ist was den Rostschutz angeht anscheinend nicht auf einer Höhe mit dem Coupé...

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.857
    Jetzt hab ich richtig Lust zu fahren, aber meiner ist noch ne Woche in der Werkstatt...

  13. #13
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    692
    Themenstarter
    Ich hab auch starke Lust, habe aber noch gar keinen. Viel schlimmer!!

    Gruß Dominik

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •