shit![]()
Ergebnis 3.061 bis 3.080 von 7179
Hybrid-Darstellung
-
25.08.2017, 23:09 #1
-
25.08.2017, 23:58 #2ehemaliges mitgliedGast
-
26.08.2017, 19:28 #3
Stefan, an welcher Stelle hat Joe unrecht?
Gruß Florian
-
26.08.2017, 19:32 #4
Internetgeschwurbel - na ja... Schwungmasse gab es wohl schon vor dem www.
"Erleichtert und gewuchtet" ist gutOhne Wuchten wäre es ja auch Quatsch.
Immerhin, erleichtert man sie so, dass die Erleichterung auch Wirkung entfaltet, wird es sich auf den Leerlauf auswirken.
Der muss dann halt hoch, will man den schnellen Hirsch nicht dauernd mit dem Fuß am Gas halten.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
27.08.2017, 09:28 #5
Ich denke das Verhältnis Schwungmasse zu erforderlicher Leerlaufdrehzahl kann man abstimmen. Das ist weder "zu viel Masse" noch "geht im Stand immer aus". Wenn da mit Sachverstand rangeht, bekommt man beste aus beiden Welten. Weniger Schwungmasse bei akzeptabler Leerlaufdrehzahl.
Gruß Florian
-
28.08.2017, 16:50 #6
edit: [deutsch]
Planung den Motor am Freitag auszubauen steht.Geändert von Flo74 (28.08.2017 um 16:55 Uhr)
-
28.08.2017, 16:53 #7
Auf Deutsch?
Gruß Ulrich
-
28.08.2017, 17:05 #8
Viel Erfolg Flo
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
28.08.2017, 20:17 #9
Drück Dir die Daumen für ein tolles Ergebnis!
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
29.08.2017, 00:21 #10
Gutes Gelingen und bitte viele Bilder machen
-
29.08.2017, 00:47 #11
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Hau rein.
Die Karre ist es wert.Dirk
-
29.08.2017, 07:17 #12
- Registriert seit
- 02.01.2010
- Ort
- wildeshausen
- Beiträge
- 1.116
Mein Beileid. Echt mist. Muss da wohl auch irgendwann durch. Aber man verbrennt bei unseren Autos ja kein Geld mehr.
LG Jörg
-
29.08.2017, 13:44 #13
Sachs Sport Kit geordert... Und die liebe Habeck macht nen Preis
Sachs.jpg
-
29.08.2017, 17:14 #14
Hatte ich mir teuerer vorgestellt!
Es grüßt ...da Uwe!
-
29.08.2017, 17:48 #15
Liste €1100
Getriebe kommt noch dazu, so €1700-3000,-
-
30.08.2017, 21:32 #16
Öl ist raus, Stabi ab, Antriebswellen gelöst; gute Nacht, bis Freitag
-
30.08.2017, 21:35 #17
Klasse, dass Du selber basteln kannst.
Ein Kollege hatte mir letztlich noch etwas von knapp über 10 k für den Stunt in einer Werkstatt gesagt.
-
30.08.2017, 23:21 #18
Motor raus und rein kostet i.d.R. knapp unter 500 Euro.
Bis 10k kommst Du da nicht, knapp 4k sollte realistisch sein.
-
31.08.2017, 09:06 #19
es werden viele Preise aus WWW und Erzählungen aus dem Zusammenhang gerissen durcheinendergewirbelt.
Es ist aber ALLES tatsächlich rein individuell.
Und nur weil einer viel zahlt, muss es nicht gut/richtig gelaufen sein. Umgekehrt auch nicht.
Selbst der Stundensatz eines Mechanikers ist eine Variable.
Zum Motorausbau: ein Sachkundiger macht das (je vorgefundenem Zustand [vergammelt/dreckig oder jüngst neu verschraubt]) in 1-2 Stunden, ergo kommt das bei nem Stundensatz von €90-100 hin, wenn man für das Raus/Rein so knapp €500 berechnet.
Ab da geht der Spaß aber erst los und jeder darf sich auf seinen ganz eigenen Kostenvoranschlag freuen.
-
31.08.2017, 13:23 #20
Den Preis für den Motorein- und Ausbau habe ich auch von meiner Werkstatt. Finde das auch durchaus reell und fair.
Stimmt, ab dann wird es individuell. Wenn man eh alles ab hat, kann man halt auch Kupplung tauschen und Getriebe sich ansehen und und und. Dann lohnt es sich vielleicht mehr zu machen als aktuell notwendig, aber es macht ja keinen Sinn das in 1-2 Jahren nochmal zu machen, weil man da vorher gegeizt hat.
Ähnliche Themen
-
Porsche Cayenne Coupé
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 17.02.2012, 03:44
Lesezeichen