Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 79

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Themenstarter
    Zitat Zitat von DeeperBlue Beitrag anzeigen
    Elmar: Hast Du für Dich schon eine Entscheidung getroffen ?
    Nein. Ich muss gestehen dass ich mich mit der Canon Bedienung schon angefreundet habe und das mir die Entscheidung schwerer macht wie gedacht.

    Montag habe ich eine PhaseOne Mittelformatkamera mit 40MP- und 60MP-Back im Test für ein Shooting. Leider habe ich keine D800 zum Vergleich da. Das wäre mal interessant. Wobei die MF-Objektive besser auflösen und die 1/1600 Sekunde Blitzsynchronisationszeit die MF-Kameras sicherlich nicht arbeitslos machen.
    Geändert von Edmundo (27.04.2012 um 19:10 Uhr)

  2. #2
    Deepsea Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.241
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Nein. Ich muss gestehen dass ich mich mit der Canon Bedienung schon angefreundet habe und das mir die Entscheidung schwerer macht wie gedacht.

    Montag habe ich eine PhaseOne Mittelformatkamera mit 40MP- und 60MP-Back im Test für ein Shooting. Leider habe ich keine D800 zum Vergleich da. Das wäre mal interessant. Wobei die MF-Objektive besser auflösen und die 1/1600 Sekunde Blitzsynchronisationszeit die MF-Kameras sicherlich nicht arbeitslos machen.
    Schade, daß ich erst im Juni wieder in Minga bin, sonst wäre die D800 kein Problem gewesen ...

    MF wird über die derzeitige Sensorentwicklung hinaus seine Daseinsberechtigung behalten; zur besseren Auflösung der MF-Objektive hier noch ein weiterer, IMHO sehr lesenswerter Beitrag (auf der Seite findet sich übrigens auch Interessantes für Uhrenliebhaber ):

    http://blog.mingthein.com/2012/05/05...vs-leica-s2-p/

    Bezüglich des Vergleichs 5D3 / D800 bin ich momentan der Überzeugung, daß Canon zwar ein sehr gutes Produkt anbietet, welches alleine - völlig unabhängig von den höheren Anschaffungskosten des Bodies - aber keinen Systemwechsel rechtfertigt.

    Anders sieht es im Bereich der herstellereigenen Objektive aus, hier haben beide Anbieter jeweils konkurrenzlose Produkte im Portfolio (als Beispiel: Canon EF 4,0/17 TS-E L, Nikon AF-S 2,8/14-24 G), die aus meiner Sicht bei einer Systementscheidung den Ausschlag geben können ...
    Grüsse, Frank

  3. #3
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Zitat Zitat von DeeperBlue Beitrag anzeigen
    Um den Thread mal wieder nach oben zu holen und die Auflösung der D800 zu demonstrieren ...

    Zunächst das Ausgangsbild (im Original 7360 x 4912 Pixel), den interessanten Bereich habe ich rot markiert:




    Nun der oben rot markierte Bereich (Größe 193 x 130 Pixel) als Ausschnitt:



    Die zugehörigen Daten: Micro-Nikkor AF-S 105/2.8, ISO 640, F/10, 1/250s.

    Ein IMHO lesenwerter Vergleich D800 / 5D3 findet sich hier: http://www.fredmiranda.com/5DIII-D800/index.html

    Elmar: Hast Du für Dich schon eine Entscheidung getroffen ?

    Also das ist wirklich recht beeindruckend

    Uwe

  4. #4
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Lockups bei Nikons neuen Modellen:

    http://www.pdnonline.com/gear/Nikon-...ng--5632.shtml
    --
    Beste Grüße, Andreas

  5. #5
    Deepsea Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.241
    Zitat Zitat von eosfan Beitrag anzeigen

    ... bereits gefixt: https://nikoneurope-en.custhelp.com/...ail/a_id/52748
    Grüsse, Frank

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Themenstarter
    Erste D800 Erfahrungsberichte, die nicht so 100%ig zufrieden sind: http://www.stilpirat.de/hassliebe-d800/
    Und der Kerl kann schon eine Kamera bedienen, daran kann es nicht liegen.

    Mmmmm.

  7. #7
    Deepsea Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.241
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Erste D800 Erfahrungsberichte, die nicht so 100%ig zufrieden sind: http://www.stilpirat.de/hassliebe-d800/
    Und der Kerl kann schon eine Kamera bedienen, daran kann es nicht liegen.

    Mmmmm.

    Mittlerweile rudert der "Stilpirat" wieder zurück: http://www.stilpirat.de/hassliebe-d8...nd-kommentare/

    Zitat: "Ich spielte übrigens in keiner Sekunde mit dem Gedanken, mein Zicklein (Anmerkung: Die D800) wieder zu verkaufen".

    Einen Kommentar zu Ken Rockwell erspare ich mir, den Hinweis auf "AF-C priority > Focus" konnte man jedenfalls schon erheblich früher finden, u.a. auf dpreview. Da ich die D800 seit Beginn mit dieser Einstellung nutze, fehlt mir natürlich der Vergleich; bei nächster Gelegenheit werde ich jedoch "AF-C priority > Release" bzw. "AF-S" verwenden, um mein Exemplar auf die beschriebenen Autofokus-Inkonsistenzen in diesen Modi zu testen.
    Grüsse, Frank

  8. #8
    Deepsea Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.241
    Siehe "Production Issues or Not?" auf http://www.bythom.com

    Zitat: "If you decide to live on the bleeding edge of technology, you'll sometimes get cut. That's why they call it the bleeding edge."

    Aktuell auch interessant: http://www.canonrumors.com/2012/05/c...f-point-issue/

    Glücklicherweise bin ich als D800 "Early Adopter" weder von den beschriebenen Lockups, noch von den Autofokus-Inkonsistenzen oder dem Akku-Rückruf betroffen
    Geändert von DeeperBlue (08.05.2012 um 11:40 Uhr)
    Grüsse, Frank

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Themenstarter
    Nächste Woche werde ich selber testen. D800 vs. 5DMk3. Leider nicht im Studio aber live und selber. Jeder Testbericht macht einen mehr Kirre. Hands on ist immer das Beste.

  10. #10
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Nächste Woche werde ich selber testen. D800 vs. 5DMk3. Leider nicht im Studio aber live und selber. Jeder Testbericht macht einen mehr Kirre. Hands on ist immer das Beste.
    Genau so ist es ja auch richtig. Nur was man selbst getestet hat, kann man wirklich beurteilen. Und schließlich willst du ja mit der Kamera arbeiten.

    Ich finde, es nutzt es immer wenig, wenn andere das Modell ganz toll finden und viele, viele Testberichte suggerieren, es sei die beste Kamera, man selbst damit aber nicht so gut klar kommt, wie man es sich wünscht.
    Eine Kamera ist schließlich "nur" ein Arbeitsgerät und das einzige was zählt ist das Ergebnis (das Foto). Und ich möchte halt mit dem Arbeitsgerät arbeiten, mit dem ich die für mich besten Ergebnisse unter den "angenehmsten" (Arbeits-)Bedingungen hin bekomme.

    Bin auf jeden Fall sehr gespannt auf deine Eindrücke zu den beiden Kameras.

    Viel Spaß

    Uwe

  11. #11
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Arbeiten?
    Leute, sowas soll euch Spaß und Freude bereiten. Damit arbeiten ist was anderes.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  12. #12
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Mit "arbeiten" war in meinem Fall der Prozeß des Fotografierens gemeint, nicht zwingend die Tätigkeit zum Geld verdienen

    Uwe

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Themenstarter
    So, hab jetzt am Wochenende die D800 da gehabt.

    Was soll ich sagen. So richtig zufrieden bin ich nicht. Mit dem Nikon 24-70/2,8 sind die Ergebnisse meilenweit entfernt von dem was ich mir vorstelle. Von dem Vergleich mit einer Mittelformatkamera kann keine Rede sein. Eine PhaseOne mit IQ140-Back macht einfach schärfere Bilder.

    Das war abzusehen, aber irgendwie sind auch die Bilder nicht reproduzierbar gleich scharf. Weder bei Blende 8 noch bei 2,8. Und das mit einem Objektiv, dass an der D700 einwandfrei funktioniert und absolut Spitzenbilder abliefert. Daran kann es also nicht liegen.

    Vielleicht liegt es an der D800, die ich zum Testen da hatte. Vielleicht bringt die D800 die Performance nur mit den Festbrennweiten. Keine Ahnung. Aber knackscharfe Wimpern konnte ich bei Tageslicht nicht abbilden. Betrachtet hab ich nur das nicht bearbeitete RAW.

    So sind die Bilder nicht schlecht, aber im Vergleich zur 5DMk2 kein Quantensprung. Ich hatte mehr erwartet.

    Zudem kommt, dass der Batteriegriff der D800 eine kleine Katastrophe ist. Er fühlt sich im Hochformat anders an als der normale Griff. Ist viel eckiger geformt. Was soll denn das bitteschön? Warum muss ich mich umgewöhnen wenn ich die Kamera anders halte? Das finde ich einfach schlecht und muss nicht sein.

    So meine ersten Erfahrungen mit der D800. Etwas ernüchtert bin ich nun doch.

  14. #14
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Danke für das Mitteilen deiner ersten Eindrücke. Klingt ja alles andere als überzeugend

    Hat die Kamera auch unterschiedliche Ergebnisse bei Beibehaltung der selben Parameter (Kamera-/Objektiveinstellungen, Motivaufbau, Lichtsituation etc.) geliefert?
    Das wäre allerdings sehr ungewöhnlich und könnte tatsächlich für einen Defekt sprechen.

    Uwe

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Themenstarter
    Ich habe Tests gemacht mit dem Spyder LensCal. Kamera aufgestellt und die Charts waren alle perfekt. Kein Front- oder Backfokus.

    Wenn ich dann eine Pflanze fotografiert habe, war nie das Blatt scharf was ich angepeilt habe. Egal welche Blende. Bei Menschen war die Chance auf ein richtig schrfes Bild bei 50:50, wobei richtig scharf zwar scharf war aber die Wimpern doch nicht so aufgelöst waren wie ich es erhofft hatte. Bei der PhaseOne kann man reinzoomen und die Wimpern sind echt einzeln haarfein zu sehen. Bei der D800 irgendwie alles viel weicher.

    Der Vergleich ist natürlich keiner zwischen D800 und PhaseOne, aber ich habe auch schon andere Aufnahmen der D800 gesehen. Und deshalb hab ich soviel erwartet. Ich habe aber aus der Hand fotografiert und bei Tages-/Sonnenlicht. Ohne Stativ. Bei Blitz wird es vielleicht anders sein. Aber so ganz kann ich mir das ganze nicht erklären.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Themenstarter
    Mit der Festbrennweite 85/1.8 und dem AF-S auf Schärfepriorität gestellt schaut die Schärfe schon anders aus.

    Jetzt werde ich mal eine "E" testen mit einer schicken Festbrennweite im Studio als Alternative zu einer PhaseOne.

  17. #17
    Deepsea Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.241
    Elmar, vielen Dank für Deinen Bericht. Da ich mittlerweile etwas mehr Zeit zum Testen hatte, stelle ich mal die Vermutung in den Raum, daß das von Dir beobachtete Verhalten weniger mit dem Wechsel vom Zoom auf die Festbrennweite zu tun hat, sondern mit den gewählten Autofokus-Settings.

    Ich hatte ja bereits erwähnt, daß ich per default AF-C und Schärfeprio benutze (Autofokus liegt auf der AF-ON Taste) und damit keine Probleme auftreten. Dies ändert sich signifikant, wenn auf AF-S und Auslöseprio umgestellt wird; hiermit beträgt die "Ausschußquote" auch bei mir bis zu 50 Prozent.

    In die gleiche Richtung deuten auch die jüngsten "Stilpirat" Kommentare: "Nachdem ich den Rat befolgt habe -die Schärfe-Priorität in der Kamera zu aktivieren, hab ich keine Matschebilder mehr. Ich fotografiere seit Jahren mit Auslösepriorität und hatte nie Probleme. Offenbar scheint die D800 da völlig anders zu reagieren als beispielsweise die D3s. Bei meiner D3s liegt der Anteil unscharfer Bilder bei Auslösepriorität bei etwa 5-10% -- bei der D800 hingegen bei etwa 50%."

    Für mich stellt dieses Verhalten aufgrund der von mir bevorzugten Settings keine Einschränkung dar, ansonsten muß man vielleicht das erste Firmware Update abwarten ...
    Grüsse, Frank

  18. #18
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Der Hinweis hört sich zumindest nachvollziehbar an und könnte ja durchaus die Ursache für die Fehlfokussierungen sein.

    Und ich finde, gerade auch unter Berücksichtigung der sog. "Hinweise" im blauen (Fach-)Forum zu der geschilderten Problematik, der erste gezielt sachdienliche Tipp

    Uwe

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Themenstarter
    Jetzt hab ich mal den Kollegen, von dem ich die Kamera habtte, heiß gemacht. Der hat mal seine Objektive durchgetestet und es ist doch erschreckend, wie schwach viele Objektive sind. Selbst die Festbrennweiten wie das neue 50/1,4G ist großer Mist, das 16-35/4 ebenso. Und das bei Blitzlicht und damit idealen Bedingungen. Ich hab die Bilder hier und es ist wirklich krass.

    Mein Fazit daher:
    Die D800 ist eine tolle Kamera, an der ich aber extrem aufpassen muss, welche Objektive ich verwende. Die meisten Objektive produzieren Matsch. Ideal sind bestimmte Festbrennweiten und uralte manuell-Fokus-Objektive. Aber wer will schon an so einer Kamera manuell fokussieren, wenn alle Welt vom tollen neuen Fokus spricht.

    Zudem schränkt mich die D800 in den zu verwendenen Blendenbereichen ein (für mich eher Richtung Offenblende interessant, aber alles unter 4 und alles über 8 wird im DSLR-Forum als kritisch hingestellt) und auch in der Bleichtungszeit (unter 1/250 sek bei 50mm Brennweite geht nichts). Erst dann kann ich mit scharfen Bildern in 100%-Ansicht rechnen und dann auch noch nicht sicher.

    Für mich sind das zu viele Einschränkungen. Die Bilder sind toll wenn man alle Restriktionen einhält, aber wenn ich immer Angst haben muss, dass die Bilder unscharf sind, dann bekomme ich echt eine Krise. Zufallsprodukte darf es nicht geben. Und wenn dann gesagt wird, dass man die Bilder ja nicht in 100% ansehen muss oder runterrechnen - dann brauche ich so eine Kamera auch nicht.

    Für mich gilt also, ich warte erst mal ab und bleibe bei meinem System. Ich glaube die D800 ist zu gut für das was bisher auf dem Objektivmarkt ist. Erstaunlich nur, dass ein neuen 50/1.4 so weit abfällt hinter den alten manuellen Objektiven. Trotz Nanobeschichtungen etc. Da frangt man sich doch wo der Fortschritt bei den Objektiven denn genau ist, außer einen modernes Gehäuse. Ein Leica Summicron 50/F2 soll toll sein, kostet aber als 50mm schon weit über 2000 Euro. Naja, wenn kommt später eh, wenn überhaupt, nur die D800E in Frage. Aber bis dahin wird noch viel Wasser den Rhein runterfließen.

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Ich habe keine D800. Alles was ich lese und höre, deutet aber darauf hin, dass wir ein System vor uns haben, bei dem nicht Sensor/AF der limitierende Faktor sind, sondern das Gros der Objektive. So what? Einer muss den schwarzen Peter kriegen ...
    X * * *
    Servus, P.

Ähnliche Themen

  1. Jetzt ist sie da: Die Nikon D800
    Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 27.02.2012, 20:27
  2. Nikon D90
    Von lazarah007 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 11:33
  3. Samsung SGH D800
    Von buccaneers im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.02.2006, 02:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •