Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 79
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950

    Nikon D800/D800E

    Wer von Euch überlegt sich, die neue Nikon D800 zu kaufen bzw. wer hat sogar schon eine?

    Die ersten D800 ohne sind ja schon ausgeliefert und die Fotos, die man sieht, sind echt beeindruckend hinsichtlich Details und auch Rauschen bei 36MP. Da hat Nikon ja großes geleistet.

    Die D800E kommt ja noch in 3 Wochen.

    Also, wer will zuschlagen, wenn ja warum, wenn nein warum nicht. Wer kauft sich eine D800, wer eine D800E? Und noch besser, wer eine hat, bitte Fotos einstellen.

    Ich muss gestehen ich bin schwer am Überlegen.

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo Namenskollege,

    nachdem ich Ende letzten Jahres ebenfalls einen Systemwechsel vollzogen habe (nur in die andere Richtung) werde ich mir die D800E einmal ansehen.
    Ich bin gespannt wie sauber die Bilddaten sind und wie sich die Cam von der Haptik anfühlt.
    Je nachdem werde ich oder mein Kollege dann eine kaufen um unsere Hardware zu erweitern.
    Was in jedem Fall kommt ist das neue 1,8G 85mm Objektiv. Lichtstark schnell und gut zum transportieren.
    Gruß
    Elmar

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Dachte, Du bist grad komplett zu Canon gewechselt. Jetzt doch wieder Nikon?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Themenstarter
    Ich schau mir natürlich erst mal einen Vergleich an. Die Entscheidung ist ja noch nicht gefallen.

    Ich muss aber gestehen dass ich (auf dem Papier) die D800 mehr interessant finde als die 5DMk3, von deren Neuerungen ich echt enttäuscht bin. Und das bei dem saftigen Preis. Besonders die "E" finde ich interessant, ist die Frage, wie stark und häufig das auftretende Moire ist. Bei Mittefformat kommt man ja auch ohne Filter vor dem Sensor aus, was auch für die knackige Schärfe verantwortlich ist.

    Naja, warten wir mal ab.

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Ich schau mir natürlich erst mal einen Vergleich an. Die Entscheidung ist ja noch nicht gefallen.

    Ich muss aber gestehen dass ich (auf dem Papier) die D800 mehr interessant finde als die 5DMk3, von deren Neuerungen ich echt enttäuscht bin. Und das bei dem saftigen Preis. Besonders die "E" finde ich interessant, ist die Frage, wie stark und häufig das auftretende Moire ist. Bei Mittefformat kommt man ja auch ohne Filter vor dem Sensor aus, was auch für die knackige Schärfe verantwortlich ist.



    Naja, warten wir mal ab.

    Dort hast du auch recht große Pixel.
    Bei den kleinen Pixeln könnte ich mir vorstellen ist die E die bessere Wahl. Es sei den du arbeitest immer nur mit der niedrigsten ISO Einstellung.
    Gruß
    Elmar

  6. #6
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Der 36MP Sony Sensor der D800 scheint ein guter Wurf zu sein. DXO bescheinigt ihm das beste Rating, das es bisher gab. Die ersten Beispielbilder bei dpreview.com sehen gut aus und die erste Analyse der Videofähigkeiten bei eoshd.com ist auch extrem vielversprechend. Sieht so aus, als könnte die D800 der 5DMKIII mehr als nur das Wasser reichen. Aber dafür einen Systemwechsel? Wenn es inspirierend wirkt, ok, wer gerne Geld verbrennt, ok, aber eine technische Notwendigkeit dafür kann ich mir kaum vorstellen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Themenstarter
    Deshalb "auch". Klar ist MF eine andere Liga - keine Frage. Aber für die kleinen Pixel sind die Bilder echt schon gut, auch ohne "E". Da ich viel Mode fotografiere, ist das Risiko von Moire natürlich größer als bei Architektur oder Landschaftsaufnahmen, da die Stoffe ja genau diese immer wiederkehrenden Muster haben, die das Moire verursachen.

    Ich werde demnächst von PhaseOne noch eine PhaseOne mit IQ140, IQ160 und P65+ Back bekommen zum Testen. Das IQ140 hatte ich ja schon mal von denen und das war schon der Hammer.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Themenstarter
    Zitat Zitat von eosfan Beitrag anzeigen
    Aber dafür einen Systemwechsel? Wenn es inspirierend wirkt, ok, wer gerne Geld verbrennt, ok, aber eine technische Notwendigkeit dafür kann ich mir kaum vorstellen.
    Ich hätte noch 2 von 3 Nikon-Objektiven, die ich zu mehr 90% eingesetzt habe. Das 14-24/2.8 und 24-70/2.8 ist noch da, das 70-200/2.8 müsste ich wieder kaufen. Einen neuen Body möchte ich eh kaufen. Bleibt also das eine Objektiv, was ich mit dem Body wieder anschaffen muss, damit ich wieder mehr als arbeitsfähig bin. Da ist das zu verschmerzen und der Rest an Objektiven hat Zeit.

    Aber wie gesagt, ich bin noch in der Findungsphase, aber genau die Tests von DXO und einige Beispielbilder von Käufern lassen mich aufhorchen, dass der Sensor und der Rest der Kamera wirklich gut ist. Alles verkaufen und neu kaufen würde ich jetzt auch nicht machen. Da gebe ich Dir recht.

  9. #9
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Wenn Du noch /2.8er rumliegen hast, dann ist es ja auch kein wirklicher Systemwechsel. Dann würde ich, wenn ich denn mein Geld damit verdienen würde, auch mal darüber nachdenken, denn die 5DMKIII (die bei aller Euphorie für die D800 keine schlechte, sondern eine top Kamera ist) ist ja auch etwa 500,- Euro teurer als die D800, wenn ich das richtig sehe.

    Also ich bin bei der D800 über die Leistung des Sensors in Verbindung mit den erhältlichen Objektiven wirklich beeindruckt. Ich hatte nicht erwartet, dass sich die 36MP so gut machen bzw. das der Sensor so viel 'mehr' an Informationen liefert.

    Auch wenn es hier meist um Fotos geht, auch im Videobereich ist man von der D800 beeindruckt:
    http://www.eoshd.com/content/7590/fi...r-is-best-ever
    http://www.eoshd.com/content/7620/30...n-d4-for-video
    Dazu kommt, dass der HDMI Ausgang der D800 wohl 'clean' ist, d.h. es werden keine Icons oder Menüs mit übertragen und die volle Auflösung beleibt erhalten. Der Nutzung von externen Recordern und Kontrollmonitoren steht also nichts im Weg.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von BladeRunner
    Registriert seit
    08.01.2005
    Beiträge
    942
    Hallo Elmar,

    Ich möchte mir eine D800 zulegen, die E-Version wäre mir persönlich zuviel Lotterie
    in Bezug auf Moires, siehe Nikon eigenes Beispielbild mit dem Kimono...

    Die Kamera ist für meine Bedürfnisse fast massgeschneidert, noch kompakter als
    die D700 bei 3-facher Auflösung, ich möchte nie mehr einen quadratischen Ziegel
    wie D4, Eos-1X oder ähnliches schleppen müssen. Optionaler Griff ist viel flexibler.

    Offensichtlich bringt man auch noch mit 36 MP vernünftige Ergebnisse raus. Ich
    wundere mich sowieso ständig über die Ängste in Bezug auf den D800 Sensor,
    die Pixeldichte ist mit der des D7000-Sensors praktisch identisch und hier hat sich
    noch niemand besorgt gezeigt....

    Allerdings wird die Sauberkeit der D3/700 Bilder im High-ISO Bereich nicht erreicht,
    auch nicht durch Downsampling auf 12MP, viell. werde ich die 700er deshalb trotzdem
    für Low-Light Anwendungen zus. behalten. Seh mir das in Ruhe mal an.

    4fps reichen mir völlig ich hab den höheren Speed der D700 noch nie benötigt, mach
    kaum Action-Bilder, jedoch ist mir der D4-Autofokus natürlich trotzdem wichtig.
    Dass eine dem aktuellen Auflösungslevel entsprechende DX-Kamera nebenbei auch
    "mitgebracht" wird ist eine coole Sache.

    Ich freu mich auf das Gerät, warte aber noch mit der Bestellung, viell. werde ich dann
    mal von Kinderkrankheiten verschont, bin da ein gebranntes Kind.
    Gruß,
    Peter

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Themenstarter
    Zitat Zitat von BladeRunner Beitrag anzeigen
    Ich
    wundere mich sowieso ständig über die Ängste in Bezug auf den D800 Sensor,
    die Pixeldichte ist mit der des D7000-Sensors praktisch identisch und hier hat sich
    noch niemand besorgt gezeigt....
    Wobei man von einer KB-Kamera schon andere Ergebnisse erwartet als von einer Crop-Kamera. Nur durch Skalieren des Sensors werden die Daten war etwas besser, man holt aber nicht alles raus. Hier scheint man ja richtig was erreicht zu haben an neuer Sensorqualität. Das finde ich dann doch beachtenswert.

    Mehr als 4 Bilder/Min. brauche ich auch nicht. Kleiner als die D700 muss die Kameranicht sein, ich brauche was in der Hand.

    Ich kaufe aber auch nich nicht. So wie Du sagst, erst mal abwarten. Ich mag es auch nicht, irgendwie auf Sachen zu warten. Ich will in den Laden gehen und mitnehmen oder bestellen und spätestens übermorgen im Postkasten haben. Sachen wo ich keinen Liefertermin kenne bestelle ich nie.

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Wer von Euch überlegt sich, die neue Nikon D800 zu kaufen bzw. wer hat sogar schon eine?

    Die ersten D800 ohne sind ja schon ausgeliefert und die Fotos, die man sieht, sind echt beeindruckend hinsichtlich Details und auch Rauschen bei 36MP. Da hat Nikon ja großes geleistet.

    Die D800E kommt ja noch in 3 Wochen.

    Also, wer will zuschlagen, wenn ja warum, wenn nein warum nicht. Wer kauft sich eine D800, wer eine D800E? Und noch besser, wer eine hat, bitte Fotos einstellen.

    Ich muss gestehen ich bin schwer am Überlegen.

    Ned dein Ernst jetzt, oder?

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hi,

    nach 6 Jahren D70 ist für mich die D800 die zur Zeit optimalste Nikon.
    Die D7000 ist kurz vor der Ablösung (siehe nikonrumors.com), die D700 angeblich auch - obwohl ich jetzt gehört habe, dass sie doch weiter im Programm bleiben soll, aber ich finde den Aufpreis gering.
    Die D800 ist für mich die zukunftsträchtigste Kamera, die ich wieder länger behalten will. Und für die lohnt sich das Objektiv-Triumphirat endlich ... das muss aber noch warten, alles auf einmal will ich nicht.

    Gruß
    Claus

  14. #14
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.466
    Blog-Einträge
    1
    Ich werde diese Kamera nicht kaufen, kenne aber jemanden, der sie geordert hat. Du hast bestimmt gesehen, dass die D800 im DxOMark-Test der neue Spitzenreiter ist, noch vor Phase One IQ 180. Was D800 vs. D800E anbelangt: ich habe eine Kamera ohne Antialiasing-Filter, allerdings nur 10 MP auf einem Sensor mit Crop-Faktor 1,3. Mit der habe ich bislang nur auf ganz wenigen Bildern Moiré beobachtet.

    P.S.: Als Du Dein Nikon-Equipment verkauft hast, habe ich mich noch gefragt, ob die D800 nicht für Dich das Richtige sein könnte.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  15. #15
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von BladeRunner Beitrag anzeigen
    ... Ich
    wundere mich sowieso ständig über die Ängste in Bezug auf den D800 Sensor,
    die Pixeldichte ist mit der des D7000-Sensors praktisch identisch und hier hat sich
    noch niemand besorgt gezeigt....
    ...
    Die D7000 ist aber auch eine Kamera mit einem Sensor, der wesentlich kleiner ist als der Bildkreis bei Objektiven für das KB Format. Der kleinere Bildkreis im Zentrum pickt sich ja den typischer Weise besten Bereich eines KB-Objektivs hinaus, das Grauen kommt i.d.R. am Rand (z.B. Schärfeabfall bei Offenblende). Es ist auch leichter ein anständiges Objektiv für einen kleinen Bildkreis zu bauen, als eines für den des KB-Formats.

    Ich habe das bei Canon von der 7D auf die 5DMKII mitgemacht und festgestellt, dass Objektive, die bei Offenblende an der 7D super waren an der 5DMKII erst mal für erstaunen gesorgt haben. Da hieß es plötzlich wieder abblenden, um das Optimum aus dem Objektiv zu holen.

    Insofern ist die D800 schon eine andere Hausnummer, weil sie die Pixeldichte eben auch am Rand hat und da braucht es dann wirklich gutes Glas. Aber chapeaux, Nikon hat hier wirklich gute Arbeit geleistet.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Ich hatte die D800 am Freitag in der Hand, macht natürlich einen vertrauten Eindruck. Wurde wohl kürzlich an die ersten "Partner" ausgeliefert.

    Ist leichter als die D700, aber das macht kaum etwas aus. Das Design ist ein wenig bulliger oder "moderner".

    Für mich zur Zeit aber kein Thema Denn ich habe Vintage-Fieber.
    X * * *
    Servus, P.

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    ich habe eine Kamera ohne Antialiasing-Filter, allerdings nur 10 MP auf einem Sensor mit Crop-Faktor 1,3. Mit der habe ich bislang nur auf ganz wenigen Bildern Moiré beobachtet.
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.825
    Ich habe mich mit der D800 noch nicht ernsthaft auseinandergesetzt. Die Auflösung benötige ich nicht, den Objektivpark müsste ich umbauen und mehr als 4 fps brauche ich öfter als zunächst angenommen.

    Gibt's schon Berichte, wie sich die D800 beim Filmen unter Kunstlicht verhält? Bei 30 fps sollte es eigentlich nicht zu den hässlichen Interferenzen wie bei der D300s (24 fps) kommen.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  19. #19
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Von der Nikon Webseite zur D800 unter "Spezifikation":

    "1.920 x 1.080; 30 p (progressiv), 25 p, 24 p, 1.280 x 720; 60 p, 50 p, 30 p, 25 p. Die tatsächlichen Bildraten für 60 p, 50 p, 30 p, 25 p und 24 p sind 59,94, 50, 29,97, 25 bzw. 23,976 Bilder/s."

    Die D800 kann also eigentlich alles Bedienen, was das Filmerherz derzeit begehrt (mal abgesehen von Frameraten wie 50p oder 60p bei Full-HD Auflösung. Das kann bisher nur Sony).

    Im PAL Land mit 50Hz fährt man mit 25p bzw. 50p am besten. Im NTSC Land mit 30p bzw. 60p und Kinofilm ist und bleibt bei 24p. Ist aber alles unabhängig von der Kamera. Wer mit 24p Probleme mit künstlichen Lichtquellen mit der D300s hat, der wird sie auch mit der D800 (oder der 5DMKIII) haben.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.825
    Wer mit 24 fps Probleme hat, wird wohl eine D300s besitzen, die nicht mehr als 720p/24 zulässt. Vielleicht macht das meine Frage verständlicher.
    — Roland —
    20 % auf alles!

Ähnliche Themen

  1. Jetzt ist sie da: Die Nikon D800
    Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 27.02.2012, 20:27
  2. Nikon D90
    Von lazarah007 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 11:33
  3. Samsung SGH D800
    Von buccaneers im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.02.2006, 02:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •