Mal so eine weitere Frage in die Runde geworfen:
Da ich nun jeden Morgen frischen Gemüsesaft aus Karotten, Äpfeln und Roter Beete mache und dem kleinsten im Haus seine Karotten kleinschneiden muss, nutze ich natürlich ein Küchenmesser. Kleines rotes Zwillingschälmesser 8€ Kategorie.
Heute Morgen dachte ich dann über folgendes nach:
Wieso halten diese kleinen täglich genutzten, nicht aus Hightech Stählen geschmiedeten Helferchen ihre Schärfe so lange?
Gefühlt schärfe ich ( oder versuche es ) meine Messer deutlich häufiger als so ein Küchenmesser, das wird einfach täglich über mehrere Jahre für die Küchenarbeit genutzt ohne je geschärft zu werden.
Woran liegt das?